SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stativ (Einbein) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93178)

jolini 19.08.2010 08:12

Zitat:

Zitat von max78 (Beitrag 1058012)
Hat jemand Erfahrung bzw.Wie "gut"ist der Fuss des Manfrottos?
Der von Cullmann ist beweglich.

Habe nichts gefunden über "rotative Verzitterung" (Altmeister Alexander Borell) und wie der Fuß aussehen soll.

Alles schon mal dagewesen ...

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/mono_6.jpg

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=manfrotto+695

mfg / jolini

krems11 19.08.2010 08:35

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1058161)
Dachte ich auch, bis ich mal ein Hochformat machen wollte :D

...was uns einmal mehr die Grenzen der Physik aufzeigt :lol:

max78 19.08.2010 08:53

Danke zunächst mal für die zahlreichen Antworten.
In erster Linie gings mir um den "Fuß" vom 681 Manfrotto. Sieht aus als ob das nur so eine Gummihülse wäre.Wenn ja müsste ich mir ja einen anderen Fuß dazu bestellen,wenn der originale nix taugt.
Beim Cullmann wäre ja schon ein nicht so schlechter Fuß drauf.

krems11 19.08.2010 08:56

Da hast Du schon recht - es ist irgendwie eine Gummihülse. Als luxuriös würde ich das nicht bezeichnen. Aber mir hat's bisher gereicht.

max78 19.08.2010 09:05

Dann dürfte das Cullmann die Schwingungen besser aufnehmen.Oder sehe ich das falsch.

krems11 19.08.2010 09:19

Das kann ich leider nicht beurteilen, da ich nie ein Cullmann hatte.

Insgesamt scheint jedoch Manfrotto qualitativ schon über jeden Zweifel erhaben.

Im speziellen Fall wird es nicht usbleiben, das im Laden auszutesten.

Viel Glück!

lusia 19.08.2010 11:35

Ich habe Benro MC-68M8 für gebrauchte mehr als einem Jahr, ist dieses einbein wirklich erstaunlich, weil es leicht ist, und die Qualität des Produktes ist wirklich cool. Ich benutze dieses einbeinstativ für Wanderungen und Schießen von Wild. Besonders gefällt mir, dass es so reibungslos anzupassen.

krems11 19.08.2010 11:43

Allerdings erscheint mir der Fuß auch bei dem genannten Modell sehr einfach ausgeführt zu sein. Gerade dieser ist dem TO jedoch offenbar wichtig.

Sonst sieht das Teil recht wertig aus.

max78 19.08.2010 13:16

Richtig,es geht um den Fuß.
Das die Cullmanns-Manfrotto usw. sich eh fast nichts nehmen ist fast erwiesen.Jetzt kommts halt auf das Füßchen an.
Ich hab überlegt das der ansich gute Gummifuß vom Cullmann im Gelände vielleicht nicht das optimale wär,auf einem schrägen steinigen Hang zb.Da wäre ein dorn dann wieder gut.Hab aber bei Cullmann nix zum aufrüsten oder tauschen gefunden.Genauso wenig fand ich bei Manfrotto einen Monostat ähnlichen(oder Cullmann ähnlichen) Fuß zum dazubestellen.

max78 19.08.2010 19:54

So,ich habs bestellt.Mal sehn.
Hab mir einen Kopf dazubestellt,wo die meisten die Hände auf den Kopf schlagen werden aber ich probier den mal.
Meine Kombi:

-Cullmann 580C
-Bilora 1157 Kopf (zum testen,wenn er nix taugt werd ich umsteigen:lol: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.