SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tokina 28-70 und Tokina 28-80 unauffindbar?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93078)

laugarus 16.08.2010 21:16

Wow, satter Preis.
Ich hatte das Objektiv einmal zu meiner NIkon F3.
Damals habe ich gebraucht 900.- DM Deutsche Mark bezahlt.
Aber über 1200.- Euro. Das ist mehr als das Objektiv Neu gekostet hat.
Na ja es gibt so Spinner die soetwas unbedingt haben müssen.

Ich denke zum fotografieren an der Digitalkamera kann es mit der Auflösung der Sensoren nicht mithalten. Genau wie das Tokina 2,6-2,8/28-70.
Ist ja die gleiche Rechnung.
Hat jemand dieses Angenieux Objektiv?

englishservices 16.08.2010 21:21

Tokina 2.8/28-80
 
Ich fotografiere seit über einem Jahr mit diesem Objektiv und bin in der Tat überzeugt von seiner Leistung. Für Theater hat es eine tolle Brennweite, wenn man in der ersten Reihe sitzt.
Wenn ich aber so viel Gewicht mit mir herumschleppen will und bin in der Stadt unterwegs, habe ich aber meistens das Minolta 4-4.5/28-135 dabei. Längere Brennweite und gute Abbildungsqualität.
Mein Minolta 28-75 finde ich nicht so scharf und hell wie das Tokina.
Mittlerweile schleppe ich sogar das Zeiss 24-70 mit mir herum, bin aber an der Kippe, das Teil wegen des Gewichts zu veräußern. Ich bin einfach viel zu häufig auf Wanderschaft durch die Stadt und sonst wohin und schätze mittlerweile leichteres Glas. Naja, mal wurden meine Knie fürs Glas schwach und jetzt sind sie fürs Objektiv zu schwach!

ptujchan 16.08.2010 21:21

ich besitze/benutze das Tokina SD AF270 28-70 Macro F3.5-4.5 an der D7D

http://www.dyxum.com/lenses/Tokina-S...5_lens249.html

hier die daten aus dem Handbuch
http://www.shrani.si/f/2w/fE/3b4eCoj...4038-large.jpg

WB-Joe 16.08.2010 21:23

Im letzten halben Jahr sind zwei bei Ibäh-Deutschland angeboten worden, da sind 1200€ fast ein Schnäppchen. Offenbar sind Minolta-Exemplare extrem rar.

WB-Joe 16.08.2010 21:26

Zitat:

Zitat von laugarus (Beitrag 1057029)
Deine ranzösischen Edelschmiede "Angienaux" heißt Angenieux.

Die bauten wirklich Klasse Objektive. Auch Festbrennweiten.
Leider nicht für Minolta AF Bajonett nur das 2,6/28-70.

Was ist bitte "ranzösisch"?:mrgreen:

ddd 16.08.2010 21:28

moin,
Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1056944)
[...] beide haben ihre beste Zeit längst hinter sich. Die Rechnung ist ca.25 Jahre alt [...]
3. Tokina 2,6-2,8/28-70; Tulpengeli

mein Tokina ATX-270 Pro II 28-70mm f/2.6-2.8 ist offen in den Ecken immerhin besser als das SAL2470Z bei Blende 8 :P
Und es ist am kurzen Ende sogar noch eine viertel Blende "schneller", dafür 4mm länger.

Am crop eher uninteressanter Brennweitenbereich, offen weich und kontrastarm, und gegenlicht- und flareanfällig. Die Detailauflösung ist aber in Ordnung! Am 35mm-Sensor durchaus brauchbar, ordentlich abgeblendet sogar für Landschaft. An der a900/850 ausgewogen und handlich.
Nix für Pixelpeeper, aber gebraucht für ca. 200€ auch kein Fehlkauf, wenn man es sinnvoll einsetzt.

WB-Joe 16.08.2010 21:32

Zitat:

Und es ist am kurzen Ende sogar noch eine viertel Blende "schneller", dafür 4mm länger.
Und dafür Streulicht empfindlich wie Lumpi, gell.....
Und das nicht nur an APS-C sondern bereits auf Positiv.
Das ProII war jahrelang mein Standard-Zoom an der D9, aber seit digital ist es weder an der D7D, noch an der A700 noch an der A900 zum Einsatz gekommen. Und wurde dann irgendwann verkauft.....

Zitat:

mein Tokina ATX-270 Pro II 28-70mm f/2.6-2.8 ist offen in den Ecken immerhin besser als das SAL2470Z bei Blende 8
Da würde ich mir dann ernsthafte Gedanken um mein Zeiss machen.:roll:

Tobi. 16.08.2010 22:43

Zitat:

Zitat von corenight (Beitrag 1056847)
Ich suche schon lange lange ein geeignetes standart Objektiv für meine A700 und laut der Objektiv-Datenbank sind die beiden Tokinas echt super:

Tokina 28- 80mm f2.8 AT-X PRO

Dem möchte ich ausdrücklich widersprechen. Das 28-80 ist anfällig für Gegenlicht wie kein anderes Objektiv, das ich kenne. Schon bei leichtem Gegenlicht sieht man im Sucher, wie der Kontrast abnimmt, und bei harten Lichtquellen nahe dem Bildbereich gibt es richtig heftige Linsenreflexe.

Meines Erachtens ist das Objektiv die 200€, die es wohl kostet, keinesfalls wert, außer man steht auf tolle Gegenlichtfehler.

Tobi

McOtti 17.08.2010 19:03

Zitat:

Zitat von laugarus (Beitrag 1056852)
Das ist richtig.
Tokina baut keine Objektive mehr mit Minolta/Sony AF Bajonett.
Warum? Wissen die Götter. Ich verstehs nicht.
Wirklich dumm.

Hallo

Das ist soo nicht richtig....
Tokina baut seit kurzen auch wieder für das Sony Bajonett .
Allerdings derzeit nur ein Superweitwinkel mit f2,8 ...

Gruß Uwe

laugarus 17.08.2010 21:10

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1057064)
Was ist bitte "ranzösisch"?:mrgreen:

Oh ja das ist peinlich
Hier schicke ich Dir noch ein "F":?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.