SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sigma 18-250mm 3,5-6,3 DC OS HSM oder Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II (IF) Macro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92917)

robert0176 13.08.2010 08:32

Zitat:

Zitat von Nyuli (Beitrag 1055687)
Warum? NEX und SLR-Alphas sind doch andere Welten, und wenn jemand gezielt für seine Alpha ein Objektiv sucht, ist es eigentlich sinnlos und teurer, ein stabilisiertes zu kaufen. Denke ich :)

Würde ich so nicht sehen. Das stabilisierte Sucherbild mit dem Objektiv, vor allem bei langen Brennweiten, ist schon ein großer Vorteil. Musst Du selbst mal ausprobieren, wenn möglich.

Tommyknocker 13.08.2010 08:54

[ironie]Ach und nicht vergessen, das Objektiv MUSS VF-tauglich sein, falls man mal umsteigen möchte. :roll:[/ironie]

Meine Holde hat das Sony 18-250 und ich muss sagen, bisl neidisch bin ich ja schon drauf, ein feines Reise-Immerdrauf ist das :)

looser 14.08.2010 09:42

Morgen,

ich wollte das ja nur erwähnt haben. Ich denke das das Thema noch nicht jeder auf dem Schirm hat und für eine Entscheidungsfindung nicht ganz unwichtig ist.

MFG Michael

mrieglhofer 14.08.2010 10:35

SSS war wohl eher als Ultraschallantrieb gemeint. Stabilisierte Objektive für Sony gibt es m.W. nicht.
Klar ist im Zweifel HSM/SSM vorzuziehen, da es allgemein keine Nachteile außer dem erhöhten Stromverbrauch und allfällig höhere Reparaturkosten und bietet.

Aber bei den Objektiven zu schauen, dass sie an eine NEX passen, erscheint mir schon etwas übertrieben. En Pancake an der Nex lasse ich mir ja noch einreden, dann paßt sie in die Jackentasche. Aber ein normale 18-200 oder vielleicht noch besser ein 135/1,8 SSM;-) daran, ist schon recht sinnfrei. Siehe auch die Fotos im Forum vom 4,5/400mm dran. Klar, wenns ein Zweitgehäuse im Störungsfall ersetzt, kanns ganz fein sein.

wurbach 14.08.2010 22:46

Hallo,#
habe das Tamron 18-250mm und bin auch zufrieden.
Nur der AF ist etwas langsam.
Gruß

Sorento 16.08.2010 21:51

Sigma 18-250mm an alpha 550
 
hallo,
habe erst 3 Tage die sony alpha 550; mit Kit 18-55 mm; habe zuvor viel gelesen über DSLR u. Objektive, Test s etc.; war mit Kit einfach günstig; wollte dann noch ein ALL IN One Zoom, d.h. 18-250 mm; nach Test s lag Sigma vorne; war beim Händler, Sigma an 550 ausprobiert... Motor sehr leise, echt gut,....aber dann...lässt sich nicht fokusieren...mehrmalige Versuche...auch versuch mit anderer 550 aus dem Laden negativ;Nachfrage bei Sigma...Fehler sei nicht bekannt, sollte funktionieren...das war es dann vom Service.
Kennt jemand derartige Probleme an der alpha 550??

bitte um feedback.

Danke.

Zaar 16.08.2010 22:19

Sorry. Steinigt mich, ich weiß, dass das OT ist, aber der Titel hat mich gerade umgehauen:

Sigma 18-250mm 3,5-6,3 DC OS HSM oder Tamron AF 18-200mm 3,5-6,3 XR Di II (IF) Macro

Dass ich diese unglaubliche Aneinandereihung von Buchstaben und Zahlen (mit dem kleinen Oder als Orientierung) als völlig logisch empfinde, macht mir ein wenig Angst ... :lol:

Viele Grüße,
Markus

Joshi_H 17.08.2010 07:05

Hallo Dieter,

ich weiß nicht, ob Du bei der Suche schon auf diesen Link gestoßen bist. Ein kleiner Vergleich der drei 18-250er: Klick!

Grüße,

Jörg

TONI_B 17.08.2010 07:11

@Jörg
Du schreibst in deinem Testbericht, dass die Objektive die Blende falsch melden würden. Da liegt aber eher daran, dass deine Kamera nicht auf Anzeige von 1/3-Blendenstufen eingestellt war/ist. Denn sonst zeigt - zumindest mein Sony 18250 alles korrekt an.

Joshi_H 17.08.2010 07:14

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1057188)
@Jörg
Du schreibst in deinem Testbericht, dass die Objektive die Blende falsch melden würden. Da liegt aber eher daran, dass deine Kamera nicht auf Anzeige von 1/3-Blendenstufen eingestellt war/ist. Denn sonst zeigt - zumindest mein Sony 18250 alles korrekt an.

Ja, das stimmt und ich wollte es auch im Artikel ändern. Jetzt bin ich wieder daran erinnert worden und korrigiere das sofort.

Danke,

Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.