SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Astro-Nacht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92910)

TONI_B 12.08.2010 12:51

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1055264)
P.S.: In den nächsten zwei Wochen gibt es wohl drei mal ein doppeltes Schattenereignis (zwei Mondschatten gleichzeitig auf dem Jupiter). Vielleicht hast Du ja Gelegenheit, dies mit Deinem Teleskop zu beobachten.

Visuell ginge vielleicht - in den kurzen Momenten, wo das Seeing gut ist, aber fotografisch mit einzelnen Aufnahmen sehe ich schwarz. Mit einer Video- oder Web-Kamera und dann mit der entsprechenden Software (Registax) könnte es auch mit meinem kleinen Gerät gehen - aber dafür ist mir der Aufwand zu hoch. :cry:

MichaelReinbek 12.08.2010 13:51

Klasse Serie :top:

Sarah 12.08.2010 14:17

Wow!
Ich habe noch nie Atrofotografie betrieben und schaue also ohne technische und praktische Vorkenntnisse die Bilder an und kann einfach nur staunen, was man da alles sehen. Die Jupiterbilder finde ich am besten.

b1gag3 12.08.2010 14:32

Find es sehr faszinierend, dass man wirklich die Planetenoberfläche erkennt. Einfach wahnsinn. :top:

BeHo 12.08.2010 14:41

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1055327)
Visuell ginge vielleicht - in den kurzen Momenten, wo das Seeing gut ist, aber fotografisch mit einzelnen Aufnahmen sehe ich schwarz.

Deshalb schrieb ich ja beobachten und nicht fotografieren.

Mit meinem Fernglas habe ich ja noch nicht einmal diese Chance (wobei mir immer noch ein Rätsel ist, was ich da vor ein paar Tagen vor/auf der Jupiterscheibe gesehen hatte).

gpo 12.08.2010 17:39

:top::top::top:

RainerV 12.08.2010 18:08

Zitat:

Zitat von b1gag3 (Beitrag 1055373)
Find es sehr faszinierend, dass man wirklich die Planetenoberfläche erkennt. Einfach wahnsinn. :top:

Es ist faszinierend. Sehr faszinierend dieser Gasriese ohne feste, sichtbare Oberfläche.

Rainer

TONI_B 12.08.2010 19:15

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1055482)
Es ist faszinierend. Sehr faszinierend dieser Gasriese ohne feste, sichtbare Oberfläche...

:lol::cool:

guenterwu 12.08.2010 20:40

Milchstrasse
 
Hi zusammen,

so hier mal die versprochenen Fotos vom Südhimmel.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Putre01_sm.jpg

Das war in Putre, einer kleinen Ortschaft im Lauca Nationalpark in Nordchile.
Putre liegt auf 3500m Höhe und es war verdammt kalt an dem Abend, aber für gute Fotos muß man Opfer bringen ;)

Der helle Fleck auf dem zweiten Foto ist der überbelichetete Mond, interessanter Weise hat er die Sicht kaum beeinträchtigt

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...Putre02_sm.jpg

Servus
Günter

TONI_B 12.08.2010 21:01

WAHNSINN dieser Himmel! :top::top::top:

Trotz Mond diese Durchsicht. Da muss die Luft extrem klar und trocken gewesen sein. Nicht umsonst baut man die größten Teleskope dort hin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.