SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Kaffee im Internet kaufen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92909)

Polo1400 12.08.2010 19:03

Zitat:

Zitat von coolman1980 (Beitrag 1055405)
Bei all dem guten Kaffee hoffe ich das ihr diesen auch gut zubereitet.
Wie macht ihr das denn so?

Gruß

Martin

Das kommt auf die Stimmung an: Entweder handgemahlen auf `nem Siebträger oder auch faul auf `nem Vollautomaten. ;)

scout1980 12.08.2010 19:21

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1055346)
Klasse was die da haben :

Kopi Luwak - Indonesia

30,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
1000 g = 300,00 €
Rarität! Die Kaffeespezialität „Kopi Luwak“ kommt von den Inseln Sumatra, Java und Sulawesi, die zu den Inseln des indonesischen Archipels gehören. Der Name Kopi Luwak stammt vom indonesischen Wort "Kopi" für Kaffee. „Luwak“ ist eine Region auf Java aber auch die indonesischen Palmenroller, die zur Familie der Schleich- oder Zibetkatzen gehören, werden so genannt. Lange Zeit wurden die Luwaks von den Einheimischen als Schädlinge angesehen, da sie durch die Kaffeebäume klettern und dort nur die reifsten, dunkelroten Kaffeekirschen fressen. Nachdem die Tiere diese Kirschen gefressen haben, werden sie verdaut und schließlich ausgeschieden. Doch die Zibetkatze kann die Kaffeebohnen nicht verdauen, sie sind durch die unverdauliche Pergamenthaut geschützt und so scheidet die Katze sie weitestgehend unzerstört wieder aus. Die so „bearbeiteten“ Bohnen können bequem vom Boden aufgelesen werden. Die Enzyme im Magen der Tiere scheinen etwas Einzigartiges zum Kaffeearoma durch diese spezielle Fermentierung hinzuzufügen. Offenbar werden den Bohnen auch gewisse Bitterstoff entzogen.


Wie sagte Meister Pelzig im Bayerischen Fernsehen: Wahnsinn,

"150 € für a Pfund gschissenen Kaffee"

Wo kann man eigentlich so eine Tasse mal trinken, nur mal interessehalber...
Es würde mich interessieren was so ein Kack-Kaffee #grinz# hergibt

Tobi. 12.08.2010 19:23

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1055175)
Wo kauft man im Internet am Besten seinen Kaffee?

Direkt beim Röster, weil er dann noch frisch ist. Ich habe aktuell welchen von Langen offen, eine gute Quellen ist aber auch Fausto.

Tobi

AndiG1905 12.08.2010 22:03

Hallo,

ich habe schon direkt bei http://www.kaffeebraun.com/ eingekauft. Dort gibt es eine gute Auswahl verschiedener Kaffeesorten und alles frisch geröstet.

Gruß

turboengine 13.08.2010 02:27

Davon war doch früher Frau Sommer immer so überzeugt...

OK, ernsthaft.

In Zug wird ein Grossteil des Welthandels in Kaffee umgesetzt. Ein paar Kilometer von meinem Haus entfernt. Und obwohl sonst so gut wie alles in der Schweiz - und insbesondere in Zug - teurer ist als sonstwo, gibt es daher genau dort den tollsten Kaffee zum moderaten Preis. Ich weiss jetzt nicht, wie es mit dem Export ausschaut, aber ich und meine Gaggia mag diesen Kaffee recht gern:

http://www.coffeepoint.ch/shop/kaffe...de-origen.html

ingobohn 13.08.2010 09:28

Zitat:

Zitat von Polo1400 (Beitrag 1055390)
Mächtig guten Kaffee gibts bei Mohrbacher, ich mag die Mischung der Kanzlerin;

Wer aus der Ecke MA/LU kommt, kann auch mal die Rösterei probieren: Helder & Leeuwen http://www.helder-leeuwen.de/

primihengst 13.08.2010 10:59

Zitat:

Zitat von coolman1980 (Beitrag 1055405)
Bei all dem guten Kaffee hoffe ich das ihr diesen auch gut zubereitet.
Wie macht ihr das denn so?

Gruß

Martin

Bei uns steht eine Rancilio Miss Silvia neben ihrem Bruder Rocky SD. Wenn wir unterwegs sind, schleppen wir immer unsere Mokkakannen in diversen Größen mit und lassen Rocky vorher viel Arbeit verrichten.

MDAc 15.08.2010 14:00

Neben den vielen "Italienern" vom Großhändler lasse ich mir gelegentlich hier frisch geröstete Bohnen schicken.

infinite 15.08.2010 18:28

Ich bestelle gerne hier. Insbesondere haben die eine gute Auswahl an ESE-Pads Z.B. für die Handpresso

fermoll 18.08.2010 17:41

Ich beziehe meinen Espresso von einem Röster, der sich zur Ruhe gesetzt , aber eine Maschine behalten hat und noch Kunden versorgt. Dienstag bestellt, meist am nächsten Tag geliefert, oft noch warm, vor allem aber nach meinem Geschmack geröstet. Ich hoffe, dass mit Herr P. noch lange erhalten bleibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.