![]() |
Hallo nochmal,
es gibt noch zwei weitere mögliche gründe 1. Verwackelt beim auslösen, Timer oder Fernauslöser (besser) verwenden. 2 Verwackelt wegen Spiegelschlag, längere oder kürzere Belichtungszeit wählen die 500er Alphas haben leider keine Spiegel vor Auslösung Steffen |
1. hab ich ausgeschlossen ^^
2. muss ich das nächste Mal probieren! Danke :) |
Zitat:
Ich habe da viel eher Deine Filter im Verdacht. Die ganz billigen Filter haben sehr wohl starken Einfluß auf die Bildqualität. Und dann gleich zwei davon... Rainer |
Ich glaube auch eher an eine generelle Unschärfe durch die Filter-Kombination und nicht unbedingt an den AS.
|
Ich werd dort nochmal hinfahren und Bilder ohne SteadyShot machen... dann werd ich sehen, obs die Filter sind :)
|
Und auch ohne Filter, die gleiche Szene - auch wenn dann das Wasser scharf ist. Aber an den Steinen kannst du dann den Unterschied erkennen.
|
genau... da komm ich nächste Woche erst wieder hin, greife dann hier aber den Thread auf alle Fälle wieder auf und berichte...
Varianten werden sein: - SteadyShot ein, ohne Filter, - SteadyShot aus, ohne Filter und - SteadyShot aus, mit Filter - SteadyShot ein, mit Filter - das Ergebnis sieht man ja schon auf Seite 1 :( Edit meint noch, und wenn ich ganz viel Lust und Laune hab, probier ich die Filter auch nochmal einzeln durch. |
Das kannst Du aber auch irgendwo anders machen. Es muß ja nicht unbedingt die Stelle sein.
Toni ist übrigens unser "Forumsphysiker", der hat von sowas Ahnung. :cool: Gute Filter, insbesondere Polfilter, sind richtig teuer. Das hat schon seinen Grund. Rainer |
Kann gut sein :) ...aus Fehlern lernt man.. hab nur leider nen Zwiebelportemonnaie; aufmachen, rein schauen und weinen *ggg
Ich möcht das schon dort machen, weil ichs dort so schön find und gern schöne Bilder hätte :) ..außerdem wärs glaub ich für nen richtigen Test gut, die gleiche Umgebung zu haben für nen Vergleich. |
Aloha - ich wollte mich ja wieder melden... Also ich konnte heute nochmal zum Kreuzberg und habe dort eure Tipps berücksichtigt. Also das erste was ich ausgeschalten habe war der SteadyShot. Dann habe ich mit und ohne Graufilter versucht vernünftige Bilder zu bekommen... gleiche Bedingungen: Stativ und Fernbedienung, Belichtung ca. 0,4-2 Sekunden... es war besser, aber unter scharf versteh ich immernoch etwas anderes. Ich konnte auch nicht wirklich einen Unterschied bei der Schärfe mit oder ohne Graufilter entdecken, außer das die ohne Graufilter natürlich zu hell waren. ...ich raffs nich :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |