![]() |
Zitat:
Du KANNST mit deinen momentanen Objektiven einen sehr schönen "Unschärfeeffekt" erzeugen! Stell das Objekt das du Fotografieren willst 1 Meter von dir entfernt! Blende auf 5.6! der "Unscharfe" Hintergrund sollte möglichst weit weg liegen. Idealerweise stellst du mal was auf die Fensterbank und knipst es so das das gegenüberliegende Haus der Hintergrund ist. 300 mm und dann schaust du mal. |
Zitat:
Bei Festbrennweiten allerdings bekommst Du in der Tat für kleines Geld ein Minolta 1,7/50 oder ein Sony 1,8/50, das sind richtig lichtstarke und noch dazu kleine Objektive mit enormem Freistellpotential und optisch den Zooms auch noch überlegen. Neu angekündigt sind auch noch ein 1,8/35 und ein 2,8/85. Auch klein und billig, allerdings aus Plastik. Eine solche Festbrennweite (z.B. eines der beiden 50er) bringen Dir auch noch zusätzlich sehr viel, wenn mal das Licht schwach wird. Bei Blende 1,8 beispielsweise kommst Du bei identischem ISO-Wert, mit einem fünftel der Belichtungszeit aus, den Du bei Blende 4 bräuchtest. Damit reduzierst Du die Verwacklungsgefahr gewaltig. Möchtest Du die Verwacklungsgefahr in den Griff bekommen und stellst bei einem Objektiv bei Blende 4 deshalb dieselbe Verschlußzeit wie bei einem Objektiv bei Blende 1,8 ein, dann mußt Du einen fünfmal so hohen ISO-Wert einstellen. Auch das kostet Qualität. Rainer |
Zitat:
Erwarten...? Nichts...! Ich will nur etwas dazu lernen...:? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr. |