![]() |
Als Gepäck aufgeben wäe mir halt nicht soooo recht.
Man Weis ja wie die Koffer behandelt werden. Das Waliding hat dann aber auch wie ich das sehe nur Schaumstoff und keine Trennwände. Aber vielen dank für den Hinweis auf diese Koffer! ;) |
Moin
da ich unendlich viel an Equipment habe, dazu jeder Job anders gelagert ist... habe ich es aufgegeben "nur einen" Koffer/Peli usw einzurichten :P mal benutze ich große Plasikkisten, die sich im Kombi stapeln lassen, dann wieder ein paar LoewePro Weichtaschen... oder die bekannten Alufotokoffer( hier von Mamiya) die zumindest gleiche Stapelgröße haben:top: die Flugzeugnummer sollte man ganz extern betrachten, zu schnell ändern sich dort Bedingungen :roll: Inneneinrichtung....mal was neues>>> HT graue 100er PVC Rohre :top: für meine Mamiya und es ginge auch KB/DSLR.... habe ich diese 100er Rohre für Teles längs aufgesägt.... kurze Objektive kommen in stehende Rohrstücken... nachdem die Einteilung stand, habe ich die PVC Rohre mit PVC-Kleber blockweise zusammen geklebt:top: dann mit dünnem Schaumstof überzogen und dann mit Venyl-Kunstleder überzogen:top: ein paar Sachen musten genäht werden, bei anderen reichte die Überlappung zum kleben:top: das sah nicht nur gut aus, sondern war gut gepolstert, kippsicher und staubunempfindlich:top:... für einen Blitzkoffer(B-f-A) habe ich nun 5mm Balsaholz genommen, superleicht und saufest, mit guter Säge läst sich alles sehr fein zurechtschneiden und verklemmen.... der Aufwand hält sich in Grenzen und.... auch wenns kein Peli ist, damit kann man jeden Koffer aufpimpen:top: Mfg gpo |
Habe folgendes bei Amazon gefunden:
http://www.amazon.com/Pelican-1510-0...8&sr=8-1-fkmr0 Der Preisunterschied ist schon so gewaltig das sich ein bestellen bei amazon.com rechnen könnte. Wenn ich das Porto nach Europa durchblickt habe sind das auch nur 6 Dollar. Und die Kosten durch den Zoll sollten sich auch in Grenzen halten denke ich. 19% + ??? |
Zitat:
stell doch mal Bilder ein - klingt interessant was Du da beschreibst. Grüße Norbert |
Zitat:
wenn ich es finde mache ich ein Bild:top: aber Grundlage bleibt Reste vom PVC... HT Rohre(grau) aller Größen und eventuell Plattenmaterial 1-2mm läst sich sauber schneiden und sägen, klebt mit einem PVC Kleber wie eine Verschweißung, ist dann saustabil:top: was man dann verkleidet und wie, kann ja jeder für sich entscheiden.... Kunstleder mit rubbeloberfläche(alle Farben) und der Stoffträgen unten, sind sehr angenehm für teure Scherben :D Mfg gpo |
Zitat:
Das Teil in sandfarben schaut auch interesant aus... |
und besonders cool ist...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr. |