![]() |
Alles klar Kapone, sobald ich die ersten Bilder gemacht habe stelle ich sie hier ins Forum. Das wird aber bestimmt nächste Woche erst sein.
Gruß Jürgen |
Unterschied DG Pro 300 DGX MC4 1,4x
Kann mich jemand aufkären.
Ich würde auch gerne mitreden. Erst kürzlich habe ich einen Kenko 1,4 Konverter gekauft auf dem steht: DG Teleplus Pro 300 Was ist der Unterschied zum: Kenko Konverter DGX MC4 1,4x Vielen Dank:D |
Zitat:
Der Pro 300 DG paßt die Parameter für SSM nicht an und darum gibt es damit AF-Probleme. Die neuen Kenko DGX Konverter passen angeblich genau diese Parameter an. Allerdings gibt es den Kenko Pro 300 DGX noch nicht für Sony, sondern nur die billigeren MC4 1,4x DGX und MC7 2x DGX. Gruß Michi |
DGX contra Pro 300 DG
O.k das mit den SSM Objektiven habe ich Verstanden.
Das kann ich auch bestätigen, damit hat mein Pro 300 Probleme. Selbst die Belichtung muß man mauelle um 1 Lichtwert korrigieren. Aber laut Test bei Traumflieger soll der DGX 1,4x MC4 DGX optisch in der Qualität wesentlich besser sein. Testaufnahmen wären wirklich sehr interessant. Aber wer hat schon beide Konverter zum Vergleich. Ich kann nur sagen das der Kenko dem Original Sony 1,4 Konverter das Wasser reichen kann. Es sind keine Unterschiede in der Schärfeleistung festzustellen. Wenn es von Interese ist kann ich hier ja einmal einen Vergkleichstest Sony - Kenko posten. Nein mit den Kenko habe ich bis jetzt noch nicht am Sony 70-200 fotografiert. Ich verwende den Original Sony 1,4 Konverter mit Fokusproblemen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Grüße, Jörg |
Zitat:
Trotzdem kommen die nicht an die Sony/Minolta-Konverter heran. Der Minolta/Sony 1,4x Konverter ist an den dafür vorgesehenen Festbrennweiten absolut offenblendtauglich. Die Kenko-Konverter können da höchstens in der Bildmitte mithalten. Am Rand sind die ohne eine Chance. Außerdem vignettieren die original Konverter weniger als die Fremdkonverter, weil der Linsendurchmesser größer ist. Zitat:
Selbst an APS-C haben die original Konverter am Rand deutliche Vorteile. Ich fand beide Sigma Konverter sogar noch etwas besser als die anderen Fremdkonverter. Die meisten Fremdkonverter sind bis auf die Sigmas alles umgelabelte Kenkos. Der Soligor 1,7x ist baugleich zum Kenko 1,5x. Ob da jetzt Tamron, Soligor, Phoenix, Kalimar, Bowers, Walimex, Kepcor, Promaster, Quantaray draufsteht, spielt dabei normalerweise keine Rolle. Die Kenko Konverter sind meistens teurer und haben eventuell weniger Serienstreuung. Gruß Michi |
Zitat:
Danke Gruss Martin |
Bilder würden mich auch mal interessieren. Ich werde die nächste Woche den 1,4 DGX erhalten und werde dann Bilder einstellen.
Gruß Jürgen |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn ich mir einen 2x Konverter holen müßte, dann wäre es der Kenko MC4 DGX. Ist aber OT und deshalb tut es nichts zur Sache. An Bildmaterial zum Vergleich der 1,4er wäre ich auch interessiert. Grüße, Jörg |
Wie kann ich denn hier einen beitrag löschen?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |