SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Marktschwemme Einsteiger DSLRs - geht SONYs Strategie auf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92790)

mrieglhofer 09.08.2010 16:55

Bei uns hat jeder >10 Objektive, dafür die Masse nur das Kit;-). Dann geht es sich aus und das Gesamtbild paßt.

WB-Joe 09.08.2010 17:05

Nur mit dieser Strategie läßt sich Geld verdienen.
Einsteigerkameras unters Volk und irgendwann wünscht sich auch der Einsteiger mit wachsendem Fotografieverständnis eine neue bessere Kamera. Der Wunsch nach Objektiven kommt irgendwann von ganz alleine.

Sonnenkind 09.08.2010 17:49

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1053746)
Nur mit dieser Strategie läßt sich Geld verdienen.
Einsteigerkameras unters Volk und irgendwann wünscht sich auch der Einsteiger mit wachsendem Fotografieverständnis eine neue bessere Kamera. Der Wunsch nach Objektiven kommt irgendwann von ganz alleine.

Umgekehrt wär´s wahrscheinlich besser, erst die Einsteigerkamera, dann ein paar Objektive und die Marke der nächsten Kamera ist ob des dann bereits existierenden Objektivparks bereits vorprogrammiert...

mrieglhofer 09.08.2010 18:22

Milchmädchen nach Lieschen Müller.

Das war vor 40 Jahren, als man mit 35/90 oder 28/50/135 eingestiegen ist und sich dann nach und nach ein paar gute und notwendige Objektive gekauft hat und lebenslang beim System geblieben ist.

Wie oben schon geschrieben, die meisten haben das Set mit 18-55, dannn noch ein paar ein 55-200 Telezoom, wobei viele lieber ein 18-250 oder 18-270 nehmen, weil dass so schön bequem ohne Wechseln ist. Warum sollte diese Zielgruppe dann noch Objektive kaufen? Und schon sind wir bei den 1,6.

Ich habe mir eigentlich für die A850, aber letztlich jetzt für die 7D ein 24-135 gekauft (für die A850 ist es grenzwertig). Bitte das sind 35-200 und decken bei gutem Licht alles inkl. Nahaufnahmen ab. Das ist schon bequem. An der 7D sogar gute Qualität.
Nur für die A850 bin ich immer wieder mal am Objektiv kaufen, da die jeden Fehler gnadenlos aufdeckt. Und mir unscharfe Ecken, Back/Frontfokus abhängig von der Brennweite auf den Geist gehen.

Eigentlich müßte man VF Bodies verschenken, dann müssen die Leute Objektive kaufen.

rolandx1 09.08.2010 18:31

objektive
 
auch wenn noch soviele mit 18-2xx objektiven einsteigen, irgendwann reicht die qualität nicht mehr und es werden weitere gekauft :)

steve.hatton 09.08.2010 18:57

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1053785)


Eigentlich müßte man VF Bodies verschenken, dann müssen die Leute Objektive kaufen.

Keine schlechte Idee !
Ich würde sofort ein 24-70Z dazu ordern !

Fastboy 09.08.2010 19:14

Zitat:

Zitat von rolandx1 (Beitrag 1053789)
auch wenn noch soviele mit 18-2xx objektiven einsteigen, irgendwann reicht die qualität nicht mehr und es werden weitere gekauft :)

Das sagst Du.
Schau mal wieviele Leute nur mit Handy, IPhone und Co beim Städtetrip herumknipsen.
Vielen reicht sogar diese "Qualität".

Auch schieben Unwissende oft die schlechte Bildqualität mehr auf die Kamera als auf das Objektiv.

LG
Gerhard

wurbach 09.08.2010 19:25

WB-Joe,
genau so sehe ich es auch.
Im Prinzip hat jeder einmal so angefangen.
Nur kosten die Kameras nicht mehr soviel Geld.
Man darf halt nur nicht mehr in DM rechnen.
schönen Tag noch
wurbach

Slowlens 09.08.2010 19:42

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1053746)
Nur mit dieser Strategie läßt sich Geld verdienen.
Einsteigerkameras unters Volk und irgendwann wünscht sich auch der Einsteiger mit wachsendem Fotografieverständnis eine neue bessere Kamera. Der Wunsch nach Objektiven kommt irgendwann von ganz alleine.

Diese strategie geht meines erachtens aber nur dann gut auf, wenn die neuen aufstiegswilligen in guter variantenreicher bandbreite eine ordentliche palette von hochwertigen kameras vorfinden, aus denen sie sich das passendste und schönste aussuchen können.
Wenn es den neu akquirierten sony systemkunden genauso geht wie den ehemaligen minolta kunden und sie über jahre nicht die kameras bekommen, die sie gerne hätten, gibts ein finales grosses forengejammer und das wars dann.

rolandx1 09.08.2010 19:55

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 1053806)
Das sagst Du.
Schau mal wieviele Leute nur mit Handy, IPhone und Co beim Städtetrip herumknipsen.
Vielen reicht sogar diese "Qualität".

Auch schieben Unwissende oft die schlechte Bildqualität mehr auf die Kamera als auf das Objektiv.

LG
Gerhard

also wenn sich wer ne dslr kauft weil ihm ne kompakte/smartphone/... nicht mehr reicht, dann ist die person auf jeden fall schon über handyknipserei raus :cool:
und natürlich muss es nicht so sein ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.