SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Bestellung des elektronischen Sunny-Lights, 2.Auflage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9279)

Sunny 15.07.2004 16:43

Hallo,

die Nummer 4 der 2. Serie ist fertig und geht nachher noch zur Post.

Viel Spass damit

Sunny 16.07.2004 18:40

Hallo,

die Nummer 5 der 2. Serie ist fertig und ist bereits in den Klauen der Post.

Viel Spass damit

Nachtmensch 17.07.2004 22:53

Kann mal jemand ein aktuelles Bild von Sunny-Light reinstellen?

Sunny 18.07.2004 09:32

Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Kann mal jemand ein aktuelles Bild von Sunny-Light reinstellen?

Schau mal hier in meiner Galerie


http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php

Dominik 20.07.2004 17:56

Heute ist nun endlich meine Kamera aus Bremen zurückgekommen.
Als erstes hab ich natürlich das Sunny-Light ausprobiert.
Ich muss sagen, es funktioniert besser, als ich es mir vorgestellt habe.
Nochmals herzlichen Dank!

Nachdem jetzt meine Kamera wieder richtig eingestellt ist, habe ich mich jetzt mit dem Sunny-Light beschäftigt.
Mein erster Gedanke war, dass diese drei winzigen Leuchtdioden dem Autofokus nicht genug Licht liefern können.
Ich war allerdings recht bald vom Gegenteil überzeugt!
Um meine Erkenntnisse mit euch zu teilen, habe ich im Heizungskeller (einziger Raum, der bei Tag dunkel zu kriegen ist) einen kleinen Test aufgebaut.
Zu sehen ist auf den Bildern jeweils der Gasbrenner der Heizung.

Um Darzustellen, wie hell das Sunny-Light ist, habe ich zum Vergleich ein Bild mit einer 5 D-Cell MagLite beleuchtet.

Alle Bilder wurden aus einer Entfernung von 3 Metern aufgenommen.
Bild 1 und 2 wurden mit einer Ricoh Caplio G3s gemacht, Belichtung 1s, Blende 2,6

Bild 1: Beleuchtung mit Sunny-Light
Bild 2: Beleuchtung mit MagLite

Man sieht, das Bild ist auch mit dem Sunny-Light gut ausgeleuchtet, nur die Randbereiche bleiben dunkel; diese werden jedoch auch nur selten zur Fokusbestimmung benötigt.
Der Fleck bei Bild 2 kommt durch Überbelichtung zustande.
Das Sunny-Light liefert genug Licht, um korrekt zu fokussieren.
Ausserdem ist es wesentlich leichter als die Taschenlampe :lol:, und man hat es immer dabei.

Bild 3 und 4 sind mit der A1 gemacht, Belichtung 1/50s, Blende 2,8
Der Fokus wurde jeweils manuell auf 0,5m gestellt, dann der Autofokus eingeschaltet.

Bild 3: Autofokus ohne Sunny-Light
Bild 4: Autofokus mit Sunny-Light

Der Unterschied ist deutlich zu sehen.

Resümierend ist das Sunny-Light eine Investition, die ich nicht bereue.
Kann ich nur jedem Empfehlen :top:.

Noch ein Tipp:
Zu beachten ist, dass bei Aufnahmen ohne Blitz bei Verwendung einer Automatik die Belichtungszeit/Blende vor dem Fokussieren per AEL zu speichern ist, da sonst das aufgehellte Motiv zur Messung herangezogen wird, und das Resultat unterbelichtet ist.

Gruss
Dominik

Sunny 21.07.2004 08:12

Hallo,

die Nummer 6 der 2. Serie ist fertig und geht nachher zur Post.

Viel Spass damit

Sunny 24.07.2004 16:48

Hallo,

die Nummer 7 der 2. Serie ist fertig und geht am Montag zur Post.

Viel Spass damit

Sunny 25.07.2004 17:32

Hallo,

die Nummer 8 der 2. Serie ist fertig und geht am Montag zur Post.

Viel Spass damit

DonFredo 25.07.2004 17:37

Hallo Sunny,

jetzt merkt man, dass Du absoluter Spezialist geworden bist.

44 Minuten für ein 3-fach Light-Umbau... :top: :top: :top:

Sunny 25.07.2004 17:41

Zitat:

Zitat von DonFredo
Hallo Sunny,

jetzt merkt man, dass Du absoluter Spezialist geworden bist.

44 Minuten für ein 3-fach Light-Umbau... :top: :top: :top:

Hallo DonFredo,

die Nummer 7 habe ich gestern fertig gestellt, leider, 44 Minuten wären klasse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.