SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Worauf man beim Kauf von Privat noch alles achten sollte .. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92600)

Jens N. 04.08.2010 15:09

Wollt's gerade schreiben: ich kenne es von meiner Bank (bisher zmuindest) auch so, daß die prüfen, ob Namen und Kontonummer zusammen passen - wenn nicht (Zahlendreher o.ä.) wird das Geld automatisch zurückgebucht, ohne irgendwelche Kosten.

In diesem Fall dann eher schlechter Bankservice würde ich mal sagen, denn Zahlendreher können halt vorkommen. Ist sicher ärgerlich und das Verhalten des VK auch nicht wirklich entgegenkommend, aber in erster Linie würde ich den schwarzen Peter hier mal der Bank/den Banken zuschieben, bzw. dieser kundenfeindlichen Neuregelung der entsprechenden Richtlinien.

Noch dazu:

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 1051423)
Edit: Das Geld kann nicht wieder zurückgerufen werden? Dann wäre es natürlich echt superärgerlich. Ich bin davon ausgegangen, dass nach wie vor 2 Wochen nach Überweisung eine solche rückgängig gemacht werden kann (plus Gebühren)

Das ging m.W.n. noch nie (zum Glück - stell dir mal das Chaos im Zahlungsverkehr vor...). Was geht, ist der Widerruf, bzw. Rückbuchung eines Bankeinzugs. Aber eine Überweisung die raus ist, ist nicht widerrufbar.

Unter'm Strich bleibt noch zu sagen: Augen auf im Geldverkehr. Das gilt natürlich für beide Seiten. Aber Fehler passieren halt.

mad_axe 04.08.2010 15:17

Vielleicht ist es auch nur beim Online Banking/Online Überweisung so, das es nicht verglichen wird. Ich werde da mal bei meiner Bank nachfragen, wenn es nur online so ist muss man dann in den sauren Apfel beißen und beleghaft überweisen. Wäre immer noch besser als in Zukunft wieder Geld zu verlieren :D

Gruß
Micha

eddy23 04.08.2010 15:19

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 1051414)
Nein ich erwarte ja nicht das man das losschickt ohne Geld. Nur ist es so, das der Verkäufer null Probleme hat, er hat das Objektiv usw. Ich bin mein Geld eventuell los und habe nix davon. Und der Fehler war ja nicht meiner, der Verkäufer schrieb dann ja "oh, da habe ich mich vertan mit der Kontonummer".
...

deswegen lieber mit paypal überweisen, falls beide parteien es haben.die paar cent gebühren die der empfänger trägt lohnen sich auf jeden fall, da bei paypal eig. nichts schief gehen kann.
außerdem ist man da bis 500 eur abgesichert. falls die ware nicht geschickt wird.

gruß

Systemwechsel 04.08.2010 15:39

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 1051405)
Tja, ihr ahnt es schon, die Kontonummer war falsch.

Zahlendreher? Dann sollte die Prüfziffer auch falsch sein und deine Bank bei Bearbeitung der Überweisung meckern. Spätestens die Empfängerbank sollte über diesen Fehler stolpern und das Geld rücküberweisen.

Nachtigall...

boo70200 04.08.2010 15:43

Paypal ist noch lange nicht so sicher, wie die sich darstellen! Auch das zurück buchen, die sogenannte Konfliktlösung soll nicht ohne sein... Bisher ging bei mir alles gut ;-)

Glaubst du wirklich, das die Bank bei einer Onlineüberweisung sich die Mühe macht, Namen oder ähnliches zu vergleichen?! Ich bitte dich, weißt du wieviele tausende Überweisungen am Tag verschickt werden? Ausserdem ist es egal ob ich zum Beispiel:

" Sony Userforum " oder " Forum Sony User "

schreibe. Das Geld kommt an da bin ich mir ganz sicher! Hauptsache ist immernoch die KTO und BLZ!

Ich sehe die Rechte des Bankkunden mit den Füßen getreten, wenn dieser sich an die Vorgaben der Daten hält und dabei dann der Leittragende ist. Wenn ich meine Daten rausgebe für nen VK, kontrolliere ich diese auch 2x bzw. makiere und kopiere diese.

Aber sein wir mal ehrlich, sowas passiert nicht alle Tage ;-)

mad_axe 04.08.2010 15:43

Zitat:

Zitat von Systemwechsel (Beitrag 1051534)
Zahlendreher? Dann sollte die Prüfziffer auch falsch sein und deine Bank bei Bearbeitung der Überweisung meckern. Spätestens die Empfängerbank sollte über diesen Fehler stolpern und das Geld rücküberweisen.

Nachtigall...

Eine Stelle vergessen, das Konto scheint es also bei der anderen Bank zu geben (sonst wäre es von alleine wiedergekommen.
Was für ein Prüfziffer meinst du?? Wenn es wohl soweit ich das sehe keine Prüfung zwischen Namen und Kontonummer mehr gibt und die Kontonummer die ich eintippe exisitiert kann ich nichts weiter machen?

Gruß
micha

---------- Post added 04.08.2010 at 15:47 ----------

Zitat:

Zitat von boo70200 (Beitrag 1051537)
Aber sein wir mal ehrlich, sowas passiert nicht alle Tage ;-)

Das ist richtig, am meinsten ärgert mich wohl auch das Verhalten des Verkäufers. Abhacken und gut ist, macht sich ja auch einfach wenn man keinen Schaden hat. Ich hätte wenigstens soviel Anstand gehabt zu sagen, komm ich übernehme die Kosten und Frage auch mal bei meiner Bank nach usw.

Gruß
Micha

Systemwechsel 04.08.2010 16:00

Zitat:

Zitat von mad_axe (Beitrag 1051538)
Eine Stelle vergessen, das Konto scheint es also bei der anderen Bank zu geben (sonst wäre es von alleine wiedergekommen.
Was für ein Prüfziffer meinst du??

Kontonummern haben idR eine Prüfziffer, d.h. bei einer 10-stelligen Nummer wird z.B. die letzte Ziffer so gewählt, dass die Quersumme immer das gleiche Ergebnis liefert. Lässt man eine Ziffer weg, stimmt die Prüfsumme nicht und die Buchung wird zurückgewiesen. es gibt auch Prüfalgorithmen bei denen die Reihenfolge mit eingeht, wo also Zahlendreher erkannt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.