![]() |
Gratulation zum "lucky shot" :top:.
Zitat:
Dem Bild fehlt es doch an Grundschärfe. Das mag dem günstigen Objektiv, der "Kaffeemühle" geschuldet sein. Wenn man da "Unscharf maskieren" mit Stärke 300 und Radius 0,3 darüber laufen lässt, wirkt es doch gleich noch deutlich knackiger. Ich hätte dem Bild zudem noch eine Richtung gegeben. So, wie es jetzt ist, drängelt sich das Motiv mit wenig drumerhum im Zentrum. Wenn jetzt nach oben und rechts noch mehr "Fleisch" daran wäre, würde es (der Situation entsprechend) dynamischer wirken. Nix für ungut: das ist ein gutes Foto :top::top::top: Martin |
War das frei Hand oder mit Stativ? Ansonsten ein super Bild, Michael. :top::top:
|
Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare und Anregungen. Ein Punkt den ich bei beinem Eingangsposting nicht erwähnt habe und weshalb ich sehr glücklich über das Foto bin: das Bild ist ohne Stativ, einfach nur im Stand aufgenommen (durch den Suchertunnel der Alpha 300). Die Raubfliege saß auf ca. 1,80m, da wäre ich nie mit meinem Stativ hingekommen (voll ausgezogen wackelt es auch wie Götterspeise).
@Martin: bin mit der Schärfe recht glücklich, im Original kann man die einzelnen Haare zählen. Hattest du USM mit 300 und 0,3 ausprobiert? Da sieht meiner Meinung nach das Bild zerstört aus. Eventuell ist beim Export aus Lightroom 3 ein wenig Schärfe auf der Strecke geblieben. Deine Beschnittvariante werde ich ausprobieren, auf der rechten Seite auf Höhe der Wespe sieht man im Ansatz einen Ast der bei größerem Ausschnitt gestempelt werden müsste, da er sehr dominant ist. Daher hatte ich mich für die gezeigte Variante entschieden. Viele Grüße, Michael |
Zitat:
und man KANN die Haare zählen - die von Räuber und von Opfer. Schöne Grüße, Rüdiger |
Schärfe
Zitat:
|
Zitat:
Nicht erwünscht ist im SonyUserforum, mit durch nichts belegte Pauschalbehauptungen andere User in die Pfanne zu hauen :twisted:. @all: Ja, ich habe das von mir vorgeschlagene Nachschärfen ausprobiert und fand, dass das Bild damit einfach knackiger wirkt. In meinen Augen kann es einfach etwas mehr "Bumms" vertragen. Martin |
Auch wenn ich das Bild bereits zu Anfang gelobt habe , was ich immer noch tue , weils einfach gut ist , muss ich dem Martin aber recht geben in der Hinsicht , das dass Bild ruhig noch einen ticken Schärfe vertragen könnte . Ich habs ausprobiert und es geht wirklich und zwar so das es weder überschärft wirkt , noch sonstwie irgendwelche Schäden nehmen würde.
Allerdings muss ich ebenfalls sagen das dies auch eine Frage des Geschmacks ist . Erst kürzlich las ich in einem anderen Fotoforum , das sich einige User zu einem Bild äußerten das ich als knackscharf empfand , das sie die weichen Übergänge aber dem knackscharfen Übergang vorziehen würden . Wie gesagt alles Geschmackssache . Was mich allerdings immer wieder wundert ist folgendes . Immer wieder lese ich hier Ratschläge darüber , wie man ein Bild anders und vor allem Dingen besser beschneiden könnte . Ich finde das geht oftmals gar nicht . Die Kritiker haben ja in der Regel oder des öfteren überhaupt keine Ahnung davon wie das Originalbild aussieht und ob so ein Beschnitt überhaupt möglich ist ohne das Bild zu verschlechtern . Ich gehe eigentlich grundsätzlich erstmal davon aus , das der Fotograf schon wissen wird warum er ein Bild so oder so beschnitten hat . Durch anderen Beschnitt können Dinge ins Foto " rutschen " die das Bild nicht eben grad verbessern . Man kann nachfragen ob ein anderer Schnitt möglich ist , hier wird aber öfters gesagt , mach es so und das Bild wird dadurch besser , oder aber es wird dadurch gewinnen . Geht nicht :zuck: |
Wie hpike richtig gesagt hat, ist sovieles eine Frage des Geschmacks. Da ich ja um Kritik gebeten habe, bin ich um Meinungen froh und erst recht wenn es viele Meinungen gibt, die auch verschieden ausfallen können. Letzendlich bin ich derjenige dem es gefallen muss und ich kann mir das Beste aus den Meinungen rausfiltern und dann gegebenenfalls umsetzen. Ich lese z.B. im Naturfotografenforum mit, da wird auf die Schärfe äußerst penibel geachtet, wie da mein Bild bewertet werden würde sei dahingestellt. Der Schärfeeindruck hängt sicherlich auch davon ab, an was für einem Monitor ihr guckt und arbeitet. Ich sitze an einem 14 Zoll Laptop Monitor und da kann es sein, dass was bei mir scharf aussieht an einem 24er ganz anders rüber kommt. Genug der Schärfediskussion, ich freue mich sehr, dass euch das Motiv zusagt..:D
Mit dem Beschnitt ist es bei einer Onlinebildbesprechung auch immer sehr schwierig. Es wird ja nie gleichzeitig das Ausgangsbild und das finale Bild gleichzeitig gezeigt, sodass euch Informationen, die ich habe, fehlen. Eventuell müsste man das mit dem Beschnitt beim ersten Posting erklären, aber das ist ja auch nicht im Sinne des Erfinders. Gruß Michael |
Zitat:
Zitat:
Generell lässt sich halt sagen, dass ein Hochformat anders wirkt als ein Querformat oder Quadrat. Auch darüber mache ich mir Gedanken. Martin |
Hot
Geiler Schnappschuss,
Naturfotografie rules ;-) mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |