SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Mac (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92364)

MacSource 29.07.2010 14:06

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1048594)
Ich habe den Vorgänger mal getestet, 1,5 Monate alt.
Geht geht gut ab, hat aber eine ander Karte.

Apple hat in den letzten 12-15 Jahren bei fast jedem Modellwechsel die Grafikkarten gewechselt, manchmal auch den Hersteller (ATi / nVidia).

Das hat nie Probleme gegeben, lediglich beim nächsten OS-Versionssprung musst Du ggfs. 2-3 Monate warten bis Adobe für die CS Updates bringt (da hat Adobe sich noch nie mit Ruhm bekleckert :roll: )

Gruß,

Christian

modena 29.07.2010 14:26

1700€ sind aber kein Pappenstil für den Rechner!
Mit Doppelkerner und mässigem Bildschirm...
Aber das muss jeder selbst wissen...

ELIXIER 29.07.2010 14:32

Man zahlt halt für den Namen, wers braucht (oder das Geld hat).

eiq 29.07.2010 14:35

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1048580)
Kann nur dazu raten, auch mit vorhandener GraKarte.
Kommen jetzt neue MACs raus, also warten ;)

Die iMacs wurden am Dienstag aktualisiert. ;)

Gruß, eiq

Fritzchen 29.07.2010 14:43

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1048624)
Die iMacs wurden am Dienstag aktualisiert. ;)

Gruß, eiq

Deshalb ja:(

eiq 29.07.2010 14:49

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 1048630)
Deshalb ja:(

Hmm, ist der Zeitpunkt direkt nach dem Update nicht eigentlich optimal?
Ich weiß nicht, ob die Preise beim Update mal wieder erhöht wurden, aber die Ausstattung hat sich definitiv verbessert. Wenn man sich mit der Glasscheibe und dem All-in-one-Konzept* anfreunden kann, ist es ein sehr guter Rechner.

Gruß, eiq

* Wobei das nicht wirklich ein Nachteil ist. Aufgerüstet wird sowieso nur von sehr, sehr wenigen der ganzen Leute, die sich mit der Begründung "Zukunftssicherheit" einen dicken Tower unter den Tisch stellen.

steve.hatton 29.07.2010 17:19

Zitat:

Zitat von ELIXIER (Beitrag 1048621)
Man zahlt halt für den Namen, wers braucht (oder das Geld hat).

oder für die Kontiniutät und die Systemsicherheit - bei liefen bis vor kurzem noch uralt Applikationen von Quark etc auf einem Mac mit Classic Umgebung, ob das bei WIn so funktionieren würde......viel Spass.

Ich kann nur sagen : Seit 1985 Mac (Mac512, MacClassic, LC II, PowerMac 8100, G4, jetzt iMac 24" und wenn der UPSler es nicht verschmissen hat ab heute Abend ein MacBookPro 15" mit Antireflexionsbildschirm, weil mein Powerbook G4 halt etwas in die Jahre gekommen ist (6 Jahre alt ?!!!) und a bisserl langsam ist. DxO 6 und Aperture wollen nicht mehr drauf laufen.....

Seitdem keine einzige tote Festplatte, ein einziger Systemcrash - war meine Dummheit ! - 2 x CDRs und je 1 Powerbook Akku für ein G3 und ein G4 ersetzt. Aansonsten keine Gebrechen oder Schäden.....ok 1 tote Maus gab`s auch letztes Jahr! ! In nunmehr 25 Jahren !!!

...so viel zum Thema wer`s Geld hat!!!


Nur der Plottertreiber für einen seit über 10 Jahren nicht mehr produzierten HP Designjet 650c ist nicht mehr verfügbar.....dennoch läuft er über den allg. Postscript Treiber!

Greez

Steve

baerlichkeit 29.07.2010 17:24

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1048720)
oder für die Kontiniutät und die Systemsicherheit - bei liefen bis vor kurzem noch uralt Applikationen von Quark etc auf einem Mac mit Classic Umgebung, ob das bei WIn so funktionieren würde......viel Spass.

Ich kann nur sagen : Seit 1985 Mac (Mac512, MacClassic, LC II, PowerMac 8100, G4, jetzt iMac 24" und wenn der UPSler es nicht verschmissen hat ab heute Abend ein MacBookPro 15" mit Antireflexionsbildschirm, weil mein Powerbook G4 halt etwas in die Jahre gekommen ist (6 Jahre alt ?!!!) und a bisserl langsam ist. DxO 6 und Aperture wollen nicht mehr drauf laufen.....

Seitdem keine einzige tote Festplatte, ein einziger Systemcrash - war meine Dummheit ! - 2 x CDRs und je 1 Powerbook Akku für ein G3 und ein G4 ersetzt. Aansonsten keine Gebrechen oder Schäden.....ok 1 tote Maus gab`s auch letztes Jahr! ! In nunmehr 25 Jahren !!!

...so viel zum Thema wer`s Geld hat!!!


Nur der Plottertreiber für einen seit über 10 Jahren nicht mehr produzierten HP Designjet 650c ist nicht mehr verfügbar.....dennoch läuft er über den allg. Postscript Treiber!

Greez

Steve

Und du glaubst tatsächlich solche Geschichten gibt es mit Windows nicht?

Fritz: um den coolen 27"er beneide ich dich, ich schiele schon die ganze Zeit auf den entsprechenden Dell. Wobei ja jetzt wohl auch von Apple ein 27"-Cinema Display kommt?

Grüße Andreas

Dat Ei 29.07.2010 17:29

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1048720)
...so viel zum Thema wer`s Geld hat!!!

Dann erklär mir mal bitte, warum im Apple Store eine 2TB S-ATA-Festplatte 495,-€ kosten soll! Der Preis ist jenseits von Gut und Böse, selbst wenn man wohlwollend ein Server-Modell unterstellt.


Dat Ei

eiq 29.07.2010 17:31

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 1048723)
Wobei ja jetzt wohl auch von Apple ein 27"-Cinema Display kommt?

Ja, gleiches Panel wie im iMac (und im Dell), allerdings mit einem einzigen Eingang (mini-Displayport), keinerlei Einstellungsmöglichkeiten außer der Helligkeit und einem Fuß, den man nur um 30° neigen kann - Höhenverstellung Fehlanzeige. Natürlich mag er schicker ausschauen als der Dell, kostet dafür aber auch ein paar hundert Euro mehr.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1048728)
Dann erklär mir mal bitte, warum im Apple Store eine 2TB S-ATA-Festplatte 495,-€ kosten soll! Der Preis ist jenseits von Gut und Böse, selbst wenn man wohlwollend ein Server-Modell unterstellt.

Warum sollte man im AppleStore Festplatten kaufen?! Die gibts überall, und sind zu allem kompatibel.

Gruß, eiq


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.