SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 390 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92354)

speedy12 29.07.2010 15:45

Hallo jorre,

eine wirklich schöne, praxisanhe Beschreibung deines neuen Lieblings!

Zitat:

Mir wurde mal wieder bewusst, wie unrelevant doch all diese Labor Tests sind, wenn der Alltag doch so dynamisch ist, das ich nie unter Laborbedingungen fotografieren kann und auch nicht will!
Das ist mir schon lange bewusst, deshalb lese ich auch keine Testberichte mehr, denen Laborergebnisse zu Grunde liegen - ganz einfach deshalb, weil das Leben gaaaanz anders aussieht und die Laborbedingungen nirgendwo sonst zu finden sind! Für mich sind solche Tests reine Makulatur :flop:

Danke für deinen Bericht und: Herzlich willkommen im Forum!

Greets, speedy

MajorTom123 29.07.2010 15:49

Zitat:

Zitat von jorre (Beitrag 1048644)
Komischerweise bekam die Nikon D5000 sogar eine minimal schlechtere Note als die Alpha 380 bei der unanbhängingen Zeitschrift Stiftung Warentest.

Wobei ich deren Tests aber auch nicht ebsonders traue. Da testet ein und derselbe Verein alles von Babywindeln über Orangensaft bis zu Waschmaschinen und Digitalkameras. Das sieht nicht so aus als wären die sonderlich kompetent auf allen Gebieten.

Außerdem ist deren Bewertung manchmal nicht ganz nachvollziehbar. Da werden z.B. sehr gute Geräte wegen zu hohem Stromverbrauch total abgewertet. Wenn man da nur auf die Tabelle der Ergebnisse schaut findet man möglicherweise eben nicht immer das Optimale.

Hansevogel 29.07.2010 18:01

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 1048672)
Da testet ein und derselbe Verein alles von Babywindeln über Orangensaft bis zu Waschmaschinen und Digitalkameras.

Nicht ganz:

Zitat Wikipedia (und seit Jahren allgemein bekannt):

Die Untersuchungen werden nicht durch Mitarbeiter der Stiftung Warentest durchgeführt, sondern weltweit an externe, neutrale Prüfinstitute vergeben.

/Zitat

Das ändert allerdings nichts an einigen nicht nachvollziehbaren Testinterpretationen. ;)

Gruß: Joachim

Kopernikus1966 29.07.2010 18:11

:lol:
Wer von euch kann sich noch an Alexander Borell erinnern? :-)
Und an seinen unablässigen Kampf für die Abblendtaste?
Dann kam Stiftung Warentest und bemerkte, dass sie an diesem Kameramodell die Abblendtaste für überflüssig hielten...:roll:
Er hat in der ColorFoto geschäumt!!! "Stiftung Warentest soll bei Sachen bleiben, für die es keine Spezialzeitschriften gibt, wie Kochtöpfe oder Waschmaschinen...", war noch eine der harmloseren Formulierungen in seiner Rubrik :lol:

hpike 29.07.2010 18:48

Ich kann mich daran erinnern :top:

jorre 29.07.2010 20:20

Vielen dank Speedy...

Du hast es auf den Punkt gebracht!!!

Es ist mein neuer Liebling!;)

Schreibt doch auch mal eure Erfahrungen wenn Ihr eine 390er besitzt.
Bin echt leicht neugierig!!!

Heute habe ich bei schlechtem Wetter noch eine Wespe fotografiert.
Und zwar immer noch mit meinem Kit 18-55.
Bei 55mm den maximalen Fokus und bei Blende 16 rangenommen.

Auf dem Rechner bin ich fast vom Hocker gefallen...
Bei einem Zoom von 100 Prozent konnte ich wahrlich jedes kleinste Detail ausmachen!

Nun bin ich am überlegen, ob wohl das Tamron 70-300 4,5-6,5 zulegen soll.
Für ca. 130 € für ein Tele mit Makro und super vielen positiven Bewertungen könnte ich echt schwach werden.

O.k. das Lichtstärkste ist es nicht und für 130 € kann man bestimmt keine Wunder erwarten.

Vieleicht hat aber ja von Euch noch einen Tip für mich.

Eventuell auch noch eins aus Konica Bestand.

Freue mich schon auf Eure Antworten!!!

Viele Grüsse....

Jörg:D

jorre 29.07.2010 20:23

Zitat:

Zitat von degl (Beitrag 1048465)
:top:
so ähnlich gings mir vor 1 1/2 Jahren mit meine A200 auch, nur das ich mir ein anderes "Immerdrauf"-Objektiv angeschafft habe und nu is noch besser:)

gruß degl


Tja... das kann ich nur zugut nachempfinden...

Ich suche auch schon jetzt nach einer Woche nach einem Tele...

Fliege im September nach Hong Kong... vieleicht gibts dort ja noch ein Schnäppchen zu schlagen.

Gruss Jörg

HelGe 29.07.2010 21:32

Zitat:

Zitat von jorre (Beitrag 1048817)

Nun bin ich am überlegen, ob wohl das Tamron 70-300 4,5-6,5 zulegen soll.
Für ca. 130 € für ein Tele mit Makro und super vielen positiven Bewertungen könnte ich echt schwach werden.

Ich habe noch eins der berühmt bis berüchtigten Sigma 70-300 4-5,6 APO Super (das mit dem goldenen, nicht dem roten Ring) aus meinen alten Dynax-Beständen. Das Teil macht an der a390 eine unerwartet gute Figur, v.a. weil ich keine CA mag. Klar, der Autofokus ist lahm, funktioniert bei mir aber nun schon einige Jahre (mit Pause nach Beendigung der analogen Dynax-Ära ;)). Kommt jetzt erstmal in die nähere Auswahl, wenn ich ein "Fernglas" benötige.

Manchmal bekommst du eines dieser 55-200 SAM Kit-Objektive günstig in der Bucht, neu, aus eben diesem erweiterten Kit. Ich hatte mal eines mit der a330 ausprobiert, war gar nicht so übel. Alternativ dazu gibt es auch ein Tamron 55-200 ohne den Sam-Motor für knapp über 100€, das bekommt ebenfalls gute Kritiken ob der Bildqualität.

Gut soll auch das Sigma 50-200mm f4-5.6 DC OS HSM sein.

Mit etwas Glück ergatterst du dieses hier http://www.dyxum.com/lenses/Minolta-...-D_lens55.html in der Bucht, das ist wohl dem Sony SAL 75300 sehr ähnlich. (http://www.dyxum.com/lenses/Sony-AF-...6_lens316.html)

Oder eben eines von den Minolta Ofenrohren, hatte ich für die Dynax mal, habe es dann wegen des Gewichtes und der Größe verkauft, was ich heute bereue.

degl 30.07.2010 08:59

Zitat:

Zitat von jorre (Beitrag 1048819)
Tja... das kann ich nur zugut nachempfinden...

Ich suche auch schon jetzt nach einer Woche nach einem Tele...

Fliege im September nach Hong Kong... vieleicht gibts dort ja noch ein Schnäppchen zu schlagen.

Gruss Jörg

Habe mich im Winter für ein Minolta 100-200mm,1:4,5 entschieden, da meine Priorität nicht auf Tele liegt, sollte es erstmal zum "Üben" sein...................:top:

Dieses "Ofenröhrchen"(wird es auch genannt) wird lange mein bleiben, trotz langsameren AF............liefert es Bilder der "besseren Art":top::top:

Für ca. 80 € in der Bucht ersteigert

gruß degl

Walli272 28.09.2011 21:56

Ja ,,die A390 ist schon ne wunderbare Einsteigerkamera ,..Für ne Urlaubs DSLR erste klasse ,gerade weil sie etwas leichter ist ,und eigentlich alle nötigen kleinigkeiten beoihaltet um das Bild ein wenig Speziell zu beeinflussen .

Jedoch will man mehr ,stösst man schon an die grenzen des möglichen.Ich glaub der Dynamik umpfang ist für dies Klasse von Kameras zwar ok ,,jedoch bei extremen lichsituationen sind dann doch schnell grenzen gesetzt .(wie bei anderen Kameras der gleichen klasse )
Weill man eine belichtungsreihe schiessen, stehen dann insgesamt 1,4 EV zur verfügung also -0,7 ,0 und Plus 0,7 Ev.Mehr geht nicht .Will man aber HDR Bilder mit extremen lichverhältnissen schiessen .Ist das zu wenig .
Das sind eben kleinigkeiten ,die mir bei meiner A390 Aufgefallen sind .Jedoch sind diese Problemschen nicht generell unlösbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.