SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welchen "Foto Monitor" kaufen? Eizo zu teuer! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92226)

About Schmidt 01.08.2010 09:05

Lies dir vielleicht auch mal diesen Test bei Prad durch.

Gruß Wolfgang

eiq 01.08.2010 09:56

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1047536)
hatte mal n Dell auf der arbeit. haben viele anschlussmöglichekiten, slots für speicherkarten, etc.
die hier genannten bieten ca. 2500x1600 Pixel bei nem pixelabstand(-größe?) um ca. 0,25

kennt die jemand und kann dazu was sagen?

Der U2711 ist ein toller Monitor. Stand bei mir auf dem Schreibtisch und würde bestimmt immernoch dort stehen, wenn er nicht (meiner Meinung nach) viel zu viel Strom verbrauchen würde (über 60W bei 120cd/qm). Die Auflösung ist toll - endlich genug Platz, und auch die Pixeldichte hat mir sehr gut gefallen. Ich kann mit groben 24"-Displays mit 1920x1200 nichts anfangen - viel zu große Pixelbrocken.

Insgesamt würde ich dir den U2711 durchaus empfehlen: gutes Bild, tolle Bedienung, viele Anschlüsse. Nur gebrummt hat meiner ein wenig, aber viele andere sollen lautlos sein. Kommt wohl immer drauf an, was man kriegt bzw. wie gut man hört. ;)

Gruß, eiq

eddy23 01.08.2010 16:25

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1049845)
Der U2711 ist ein toller Monitor. Stand bei mir auf dem Schreibtisch und würde bestimmt immernoch dort stehen, wenn er nicht (meiner Meinung nach) viel zu viel Strom verbrauchen würde (über 60W bei 120cd/qm). Die Auflösung ist toll - endlich genug Platz, und auch die Pixeldichte hat mir sehr gut gefallen. Ich kann mit groben 24"-Displays mit 1920x1200 nichts anfangen - viel zu große Pixelbrocken.

Insgesamt würde ich dir den U2711 durchaus empfehlen: gutes Bild, tolle Bedienung, viele Anschlüsse. Nur gebrummt hat meiner ein wenig, aber viele andere sollen lautlos sein. Kommt wohl immer drauf an, was man kriegt bzw. wie gut man hört. ;)

Gruß, eiq

ja und welchen hast du jetzt?

eiq 01.08.2010 16:39

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1050061)
ja und welchen hast du jetzt?

Den kleinen alten Eizo, den ich davor hatte und nach wie vor gerne durch einen größeren ersetzen würde. Leider gibt es aktuell keinen Monitor, der meinen Vorstellungen entspricht, daher bin ich derzeit zur Kaufzurückhaltung gezwungen. ;)

Gruß, eiq

Kapone 05.08.2010 11:52

Servus zusammen,

Da mich sehr ähnliche Fragen bewegen, spricht hoffentlich nichts dagegen sich hier mit ran zu hängen.

Nicht zuletzt dank der guten Tipps in diesem Thread habe ich meine persönliche Kandidatenliste inzwischen auf 2.5 Monitore reduziert. Ich schwanke zwischen dem Dell Ultrasharp U2410 und dem HP ZR24w. Als dritte Option kommt eventuell noch der HP LP2475w ins Rennen. Zu letzterem gab es hier ja schon einige Meinungen, daher meine Frage, ob Ihr Erfahrungen zu den andern Beiden habt und welchen Ihr eingedenk einer Parallelverwendung auch für gelegentliche Spiele empfehlen würdet?

Neben Anschlussmöglichkeiten und Preis, scheint sich mir der Hauptunterschied auf die darstellbaren Farbräume zu beziehen. Allerdings bin ich da nicht so bewandert, dass sich mir spontan erschliesst, was der Unterschied zwischen "wideGammut Display" (Dell) und "nicht wideGammut Display" (HP) ist. Vielleicht kann mir hier auch noch jemand weiterhelfen.

Gruss und Danke im voraus,

Kapone

Kapone 08.08.2010 12:36

Servus,

Nochmal ein kleiner Push:

Hat niemand einen Tipp, was es mit den "wideGammut" Angaben auf sich hat bzw. Erfahrungen mit den Monitoren auf meiner persönlichen Shortlist (Dell Ultrasharp U2410 und HP ZR24w)?

Gruss,

Kapone

Melodylion 08.08.2010 13:06

Auch ich kann dir nur den HP LP2475w empfehlen, davon solls jetzt einen Nachfolger geben, der genau das gleiche kann, aber einfach ein wenig anders aussieht.

Der Bildschrim hat massig anschlüsse, zusätzlich noch als usb port nutzbar. Der Ständer ist genial. Die Farben nach der Kalibrierung sehr gut, und die kalibrierung ist auch stabil, und bleibt erhalten.

Halt "nur" 24 Zoll

Aber ich möchte wohl gar keinen grösseren, ausser ich würde mir auch einen grösseren Schreibtisch besorgen.

eddy23 08.08.2010 21:44

Zitat:

Zitat von Melodylion (Beitrag 1053180)
Auch ich kann dir nur den HP LP2475w empfehlen, davon solls jetzt einen Nachfolger geben, der genau das gleiche kann, aber einfach ein wenig anders aussieht.

Der Bildschrim hat massig anschlüsse, zusätzlich noch als usb port nutzbar. Der Ständer ist genial. Die Farben nach der Kalibrierung sehr gut, und die kalibrierung ist auch stabil, und bleibt erhalten.

Halt "nur" 24 Zoll

Aber ich möchte wohl gar keinen grösseren, ausser ich würde mir auch einen grösseren Schreibtisch besorgen.

welches format hat der? 4:3 oder 16:9(10)?
Gruß eddy

turboengine 08.08.2010 22:36

Der HP LP2475w ist ein guter Monitor, aber von der Farbiedergabe soll der Dell 2709W noch besser sein.
Ich habe zwei davon in Gebrauch als Dual-Monitor-Lösung. Zusammen mit der Farbkalibration mit einem EyeOne Colorimeter wird er auch verwöhnten Augen schmeicheln, da er 96% der Adobe-RGB Farbraums abdecken kann. Wirklich Klasse.
Brummen oder Quitschen tun beide nicht.

Melodylion 11.08.2010 15:02

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1053365)
welches format hat der? 4:3 oder 16:9(10)?
Gruß eddy

Wenn ich ihn so anschaue 16:9 (1920x1200). Kalibriert mit dem Spyder 3 pro

Greatz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.