SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 35 1.4 G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92168)

Aquamarina 25.07.2010 07:54

Hochzeitsfotografie, Detailaufnahmen und der Braut in Räumen etc..mein 50 bzw 85 ist viel zu viel.

Alfa156SW2,4JTD 25.07.2010 07:59

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1046170)
Das Sony 35 /1,4 musste in letzter Zeit Federn lassen, hat es doch z.B. bei Photozone eher durchwachsen abgeschnitten.

Hi!
Hier auch das 35er: Also ich würds für so einen Preis nicht kaufen...

http://www.slrgear.com/reviews/showp...uct/981/cat/82

MD800 25.07.2010 10:57

Hallo,

ich habe diese ganzen Tests ignoriert und bin mit dem Objektiv an meiner A900 zufrieden.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/17989829

Aufnahmedaten: f1,7, ISO 200, 1/20 s, frei Hand

Selbst in der 100 % Pixelpeeper-Ansicht gibt es keinen Bereich (Ecken/Ränder/Zentrum) mit dem ich unzufrieden bin.

Nur bei dem Preis des Objektives habe ich geschluckt, den Kauf aber nicht bereut.

Grüße
Uwe

Jens N. 25.07.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Aquamarina (Beitrag 1046387)
Hochzeitsfotografie, Detailaufnahmen und der Braut in Räumen etc..mein 50 bzw 85 ist viel zu viel.

Mh ... ein externer Blitz und das entsprechende know how ist vorhanden? Dann tut's IMO auch ein etwas weniger lichtstarkes (und teures) Objektiv und dazu ein wenig (!) blitzen - richtig gemacht, sieht das oft sogar besser aus als reine available light Aufnahmen, zumal die Schärfentiefe einem in der beschriebenen Situation bei f1,4 auch mal einen Strich durch die Rechnung machen kann. Ich mache solche Aufnahmen jedenfalls idR. mit Blitz und fahre damit besser. Gerade in der Hochzeitsfotografie sollte man die Blitzerei ohnehin beherrschen.

In der Kirche, oder sonstwo wo man partout nicht blitzen darf oder will, kann so ein Objektiv sinnvoll sein, aber für die beschriebene Situation würde ich dann eher blitzen, (z.B. über die Decke, sofern diese geeignet ist). Das Umgebungslicht sollte und kann man natürlich auch mit einbeziehen - dafür können eine gute Lichtstärke des Objektivs und eine erhöhte Lichtempfindlichkeit des Sensors hilfreich sein.

Ansonsten sollte man sich bei dem Preis des Sony wirklich mal die etwas lichtschwächeren Alternativen ansehen: meiner Erfahrung nach macht der Unterschied zwischen z.B. f1,4 und f2 selten oder nie den Unterschied zwischen einem guten oder einem schlechten, bzw. einem möglichen oder unmöglichen Bild aus und wie gesagt, gerade bei Personenaufnahmen muß man auch die Schärfentiefe bedenken.

Aber gut, ich will dir das Objektiv nicht ausreden oder so (ich habe ja selbst das Minolta 35 /1,4 und bin damit zufrieden) - es ist halt nur recht teuer und die Frage ist, ob es wirklich nötig ist, das Geld auszugeben. Aber das kannst letztendlich nur du entscheiden.

tomquen 24.12.2010 00:59

Hallo
Auch ich habe (mit Herzklopfen) alle Tests ignoriert und mir das 35/1.4G für meine 850 zugelegt, und bin mehr als positiv Überrascht. Es ist definitiv kein knipse Objektiv sondern man muss damit "arbeiten". Vielleicht deshalb das schlechte abschneiden in dem Test.
Ich hab das Glück das mich auch noch der Messsucher Virus befallen hat und bin mir etwas mehr gewohnt mit Festbrennlinsen zu hantieren.
Für mich war das jedenfalls keine Fehlinvestition.
Grüsse
Thomas

mrieglhofer 24.12.2010 12:32

Zitat:

Es ist definitiv kein knipse Objektiv sondern man muss damit "arbeiten"
Kannst du das ein wenig näher erläutern, das verstehe ich nicht. Entweder es macht scharfe Bilder oder nicht? Am Gewicht kanns ja nicht liegen;-)

phootobern 24.12.2010 12:58

Hallo

Auf Ricardo wird gerade eins für ca. 900.- angeboten.

Den Verkäuer kenne ich und der ist seriös.

Aber ich würde wohl eher zum 24mm f2 greifen.

Gruss Markus

tomquen 24.12.2010 16:18

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1120780)
Kannst du das ein wenig näher erläutern, das verstehe ich nicht. Entweder es macht scharfe Bilder oder nicht? Am Gewicht kanns ja nicht liegen;-)

Ich möchte hier nicht klug daher schwätzen, aber wenn ich mit dieser Linse auf Automat stelle und knipse können auch schlechte Bilder dabei rauskommen. Distanz, Motiv, Blende, Licht und Zeit prüfen und anpassen. Damit habe ich gute Resultate erzielen können.
Grüsse
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.