![]() |
Zitat:
Das was der Thread Starter beschreibt passiert bei jedem An- und Ausschalten der Kamera. Der Sensor schüttelt sich um eventl. Staub los zu werden! |
Zitat:
|
Zitat:
Ihre digitale Spiegelreflexkamera von Sony ist mit einem automatischen Reinigungssystem für den Sensor ausgestattet, das jedes Mal aktiviert wird, wenn die Spannung der Kamera abgeschaltet wird...." Link: http://support.sony-europe.com/tutor...px?m=DSLR-A100 Von welcher Kamera redest Du ? Der Faden handelt von der A230, oder ? Walter |
Zitat:
Der Themenstarter spricht von Geräuschen beim An- und Ausschalten. Wohl doch der Wackeldackel, oder :?: Walter |
Der Wackeldackel ist oder besser macht doch die Sensorreinigung .
|
Guten Tag,
nicht nur die 230 rattert beim ein- und ausschalten, sondern meine 700 macht das auch schon immer. Scheint also völlig normal zu sein. Ich kann es jetzt nicht genau sagen, aber ich meine, beim Einschalten wird der Sensor ausgerichtet. |
Hallo... meine 390 auch.
Ich denke auch das es die automatische Sensorreinigung ist! Die unter dem Menue aufgeführte Reinigung arbeitet intensiver. Das es bei einem Tele lauter ist hängt damit zusammen, das eben grösser ist und somit einen stärkeren Resonanzkörper besitzt. Shake it Baby;) |
Beim Ausschalten fährt auch der AF auf Unendlich, damit das Objektiv kürzer wird.
Beim Einschalten gibt es ein "wscht" vom AF, ich glaube, dass da die Kupplung des AF einrastet. |
Zitat:
Beim Einschalten der Kamera wird u.a. der Autofokus initialisiert. Dazu wird das Objektiv auf Unendlich gestellt (es gibt ja auch noch Objektive ohne Entfernungsencoder). Eine Sensorbewegung hab ich beim Einschalten noch nicht bemerkt. Gruß Ingolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr. |