SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Fotokalender mit freier Gestaltungsmöglichkeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91816)

lutos 15.01.2012 23:59

Ich erstelle meine Fotokalender immer bei MeinFoto. Die sind Testsieger in diversen Fachzeitschriften geworden (AudioVideoPhoto hab ich persönlich gesehen) und auch einige Webseiten wie www.fotokalender4you.de bewerten MeinFoto.de als sehr Gut.

Alison 20.01.2012 14:04

Zitat:

Zitat von lutos (Beitrag 1272231)
Ich erstelle meine Fotokalender immer bei ...

Hmm. Erinnert mich stark an:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30126

Nachtrag:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...05&postcount=7

Jetzt müsste man nur noch eine Verbnindung zwischen meinfoto und 4fotos finden :cool:

hobbyfotograf1978 20.01.2012 15:12

Kennt jemand ein Programm das Saal weiterverwerten kann für Kalender das auf Linux läuft? Soweit ich weiß hat Saal den Linuxsupport von der Softwareseite her ja eingestellt...

erich_k 20.01.2012 15:57

Man kann mit jeder beliebigen Software ein Kalenderblatt gestalten. Abspeichern als PDF oder JPG und dann weg damit an irgendwelche Ausbelichter oder spezielle, die dann die Blättter gleich gebunden liefern.

Eagle Eye 20.01.2012 17:12

Ich habe mir die immer selber gemacht mit einem kleinen .exe-Tool, mit dem man die Seiten komplett selber gestalten kann, Tage nach Belieben anordnen etc., und sie dann mit dem Fotodrucker auf DataBeckers Fotokalenderdruckerei (Fotopapier mit Spiralbindung A4) ausgedruckt.
Die Kalender waren immer der Renner in meiner Verwandschaft, und sahen besser aus als alles, was man so auf dem Markt an gedruckten Kalendern bekommt.
Leider gibt es das Kalenderpapier von DataBecker seit einem Jahr nicht mehr, und dieses Jahr gab es keine Kalender. Falls jemand Alternativanbieter für sowas kennt, bitte melden. Ich brauche nur die leeren Kalender, keine Software.
Ach ja, das Tool war Freeware, wenn es jemanden interessiert, schreibt mir, dann schaue ich auf meinem Rechner nach, wie es hiess.

hobbyfotograf1978 20.01.2012 17:19

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1273903)
Man kann mit jeder beliebigen Software ein Kalenderblatt gestalten. Abspeichern als PDF oder JPG und dann weg damit an irgendwelche Ausbelichter oder spezielle, die dann die Blättter gleich gebunden liefern.

Oh ich dachte man bräuchte da immer die jeweilige Software von dem Anbieter, damit alles einwandfrei mitspielt... Wenn ich eine PDF erstelle, wird der Druck den dann genauso gut als wenn man nur die JPG dorthin schickt? Irgenwie stelle ich mir das weniger Qualitativ gut vor...

erich_k 20.01.2012 17:59

Zitat:

Zitat von hobbyfotograf1978 (Beitrag 1273931)
Oh ich dachte man bräuchte da immer die jeweilige Software von dem Anbieter, damit alles einwandfrei mitspielt... Wenn ich eine PDF erstelle, wird der Druck den dann genauso gut als wenn man nur die JPG dorthin schickt? Irgenwie stelle ich mir das weniger Qualitativ gut vor...

Viele Ausbelichter arbeiten mit PDFs - sollte also kein Problem darstellen!

Und PDF-Dokuments können auch qualitatv hochwertig sein!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.