SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   SAL-50F14: Fehler auf Bildern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91675)

HorstE 11.07.2010 12:05

Zitat:

Zitat von A1-Chris (Beitrag 1040710)
Ich dachte das wäre bei dem 50er Makro?

Dachte ich bisher auch ...

Gruß Horst

wus 11.07.2010 12:09

Ich hab's auch erst nach der genaueren Besschreibung beim 5. hinsehen gemerkt.

Mein Tipp wäre eher dass Dir da ein schwacher Lichtreflex einen Streich gespielt hat, der von irgend einer reflektierenden Oberfläche in Deinem Studio auf der Waggon spiegelt. Steht der Waggon noch auf dem Fototisch, bei unveränderter Beleuchtung? Dann mach doch das gleiche Foto nochmal mit einem anderen Objektiv (Zoom oder Makro). Wenn dann der Kreis immer noch zu sehen ist hatte ich recht. Dann musst Du nur noch nach der Lichtquelle suchen. Wenn nicht, dann mach das gleiche Foto nochmal mit dem 50er - Kreis wieder da oder jetzt weg?

(Wenn es das nicht ist möchte auch ich fragen: taucht der Kreis auch auf anderen Fotos auf? Wenn ja, kannst Du vielleicht mal ein Foto mit "geeigneterem" Motiv hier einstellen, wo man den Effekt besser sehen kann? Möglichst einen Ausschnitt bei dem der Kreis etwa 1/3 der Bildbreite ausmacht?)

Edit:
Dass der Effekt bei diesem Objektiv bekannt ist wusste ich auch nicht. Gut dass ich noch mein altes Minolta 50/1,4 habe!

tokaalex 11.07.2010 12:27

Zitat:

Zitat von tokaalex (Beitrag 1040708)
Bei allen Aufnahmen mit dem 50er, bei einem anderen Objektiv ist er nicht vorhanden.

Wenn ich eine weiße Wand nehme, ist der Fleck nicht sichtbar, nur beim Triebwagen. Ich habe auch mal eine Dampflok mit anderem Farbverlauf probiert, die Kunstlichtbeleuchtung ausgemacht, alles das selbe Ergebnis.

Oldy 11.07.2010 12:58

Zitat:

Dann mach doch das gleiche Foto nochmal mit einem anderen Objektiv (Zoom oder Makro). Wenn dann der Kreis immer noch zu sehen ist hatte ich recht.
Nee, so funktioniert das nicht.
Bei einem anderen Objektiv ist möglicherweise gar nix zu sehen (oder noch mehr). Auf Seitenlicheinstrahlung reagiert jedes Objektiv anders. Das beweist also nichts.

Wurde das Bild mit Geli oder ohne gemacht?
Ich habe eine Zeit lang mit einem 50/1.4 MD fotografiert und habe mit ausgezogener Geli die besseren Ergebnisse produziert.

lg
Uwe

aidualk 11.07.2010 13:04

mach das gleiche Bild nochmal bei BL 8 (statt 16). Auch wenn dann die Schärfentiefe zu gering ist.... mich würde interessieren, ob der Fleck dann auch noch sichtbar ist.

Oldy 11.07.2010 13:06

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1040734)
mach das gleiche Bild nochmal bei BL 8 (statt 16). Auch wenn dann die Schärfentiefe zu gering ist.... mich würde interessieren, ob der Fleck dann auch noch sichtbar ist.

Lustig, das selbe hatte ich auch im Hinterkopf. Auch wenn ich der Meinung bin, das Blende 16 hier die passende ist.

lg
Uwe

aidualk 11.07.2010 13:23

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1040735)
Lustig, das selbe hatte ich auch im Hinterkopf. Auch wenn ich der Meinung bin, das Blende 16 hier die passende ist.

lg
Uwe

Meine Überlegung dazu ist, ob es evtl. das gleiche Phänomen sein könnte, wie beim 2,8/50 Macro, das ja erst bei kleinen Blenden die Probleme zeigt. Auch empfinde ich die allgemeine Schärfe des Bildes als recht schwach (Beugungserscheinungen?), was aber eine andere Geschichte ist und hier offtopic.

tokaalex 11.07.2010 13:25

Wie schon geschrieben, ist die Geli immer drauf, allerdings habe ich es jetzt noch nicht ohne probiert. Ich habe jetzt mal noch Fotos mit Blende 16 und 8 an der gleichen Lok gemacht, beim Schwarz der Lok sieht man es noch deutlicher bei 16. Allerdings wird es bei Blende 8 weniger und ist fast nicht mehr da, aber irgend wie doch noch sichtbar.

Blende 16:

-> Bild in der Galerie

aidualk 11.07.2010 13:29

Damit hat das 1,4/50 den gleichen Fehler wie das 2,8/50 Macro. Reflektionen der Hinterlinse mit dem Chip. Wenn du die gleiche Aufnahme nochmal mit BL 22 machen würdest, würde dieser Fleck noch deutlicher werden...

konzertpix.de 11.07.2010 13:32

Ok, diesmal ist es wirklich gut sichtbar.

Beim Minolta 50/1.4 gab es die Beobachtung an digitalen Bodies, daß wegen des anderen Reflexionsverhaltens des Sensors gegenüber einem Film Licht vom Sensor zurückreflektiert wird und an der Beschichtung der Hinterlinse wieder ins Bild zurückgespiegelt wird. So kommt dieser Lichtreflex zustande.

Ich dachte eigentlich, daß Sony das mit dem SAL ausgebügelt hatte. Offenbar nicht ganz, so daß sich das Thema bei bestimmten Lichtverhältnissen nun wiederholt...

LG, Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.