SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   M57 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91634)

TONI_B 12.07.2010 11:30

Genau da könnte der Hund begraben liegen. :lol:

Wenn du eine mechanische Relativbewegung zwischen Hauptrohr und Leitrohr hast, kann die nachführung noch so perfekt sein, die Sterne werden zu kleinen Strichen. Und bei der Auflösung moderner Kameras reichen da 10µm (=1/100mm)!

Astrofotografie mit langen Brennweiten ist sicher schön, aber auch sehr schwer und die Probleme liegen sehr oft bei kleinen Details.

WoBa 12.07.2010 11:49

Hallo Toni,
danke für deine Unterstützung.
Ich werde mal das set up ändern.

Gruß

Wolfgang

TONI_B 12.07.2010 11:55

Sind natürlich alles nur Vermutungen. Ich will dir die Freude nicht verderben. Ganz im Gegenteil: vielleicht helfen die Hinweise, dass du den "Schuldigen" schneller findest. :cool:

Ich habe jahrelang händisch ein 10"-Schmidt-Cassegrain nachgeführt bis dann endlich die ersten Autoguider (SBIG ST-4) gekommen sind. Sehr oft hatte ich längliche Sternbilder, obwohl die Nachführung (egal ob manuell oder auto) gut war. Durch entsprechende mechanische Verbesserungen wurde der Ausschuss dann geringer.

dey 12.07.2010 11:59

Hi Woba,

dein Arbeitsplatz gefällt mir.
Meine Ausrüstung passt in eine Tasche mit den ca.-Abmassen von 20x15x35cm.

bydey

WoBa 12.07.2010 13:15

Hallo Toni,

den Spaß wird es mir sicher nicht verderben, im Gegenteil. Das Ganze ist eben eine große Herausforderung und die Probleme die dabei entstehen wollen gelöst werden.

Natürlich kann erst mal nur vermutet werden, aber einen Ansatzpunkt braucht es nun mal zur Problemlösung. Da hast du mir schon mal gut geholfen.

Gruß

Wolfgang

TONI_B 12.07.2010 13:42

Ok, freut mich! Poste weiter deine Ergebnisse und ich gebe meinen Senf dazu...:lol:

WoBa 12.07.2010 13:46

Hallo Toni,

werd ich machen.

Gruß

Wolfgang

BeHo 12.07.2010 17:07

Der Doughnut im ersten Bild gefällt mir. :D

Da bin ich schon mal gespannt, ob Du ihn noch besser hinbekommst.

WoBa 13.07.2010 00:01

um von dem Douhnut mehr zu zeigen muß ich erst meine Alpha umbauen. Was fehlt ist der rote Spektralbereich.

Gruß

Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.