SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Nachbau Batteriegriff Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=91403)

lüni 03.07.2010 14:14

Sieht ja echt schrottig aus...

Ich habe einen von Photixx für die Alpha 550 der ist ok.
Leider gibt es den nicht für die 700.

Steffen

Revox 03.07.2010 14:43

Genau das ist das Problem, ich dachte ich hätte vielleicht etwas übersehen.

OlliL 03.07.2010 15:05

ich habe einen Zubehörgriff von ??? für meine A350, nach 15.000 Auslösungen waren keine Beschriftungen mehr drann, mechanisch nicht der festeste Griff (knarzt etwas beim festen zupacken).

Für meine A850 habe ich mir einen Originalgriff gekauft, der ist qualitativ sehr hochwertig und die Bedienelemente von augenscheinlich langer Haltbarkeit. Jetzt ist das Teil aber auch riesen groß :eek:

Zwerg009 03.07.2010 16:47

Ich hab den originalen gebraucht gekauft.

Vielleicht wäre das ja preislich eine Alternative.

CT 03.07.2010 17:04

Zitat:

Zitat von Revox (Beitrag 1037737)
Hast du mehre Angebote beobachtet? D.h werden die dort durchschnittlich günstiger gehandelt?
Mit versand bin ich allerdings doch recht schnell bei 150€ und dann darf ich wieder den Zoll überzeugen (das klappt manchmal, aber nicht immer) das im Packet nix wichtiges ist.

Hast du denn niemanden im Verwandtschafts/Bekanntenkreis, der dir den mitbringen kann? Ich hatte mehrere seinerzeit auf beobachten gestellt. Keiner ist damals über 130 Euro verkauft worden!

c.nestler84 04.07.2010 08:07

Hab mir damals den Griff der auf Seite 1 abgebildet ist zugelegt.
Funktionierte dann auch nach einigen Reperaturen.

1) Auslöser war nur sehr schwer zu betätigen daher so manch unscharftes Bild im Grenzbereich der Freihandablichtung
2) Wackelkontakte sonder gleichen, hab ihn sicherlich 3-4 mal komplett zerlegen müssen damit ich die Fehler gefunden habe
3) Sehr kurze Lebensdauer. Nach ca 6 Wochen habe ich beschlossen das Teil zu entsorgen

Ergo: Ohne dem Teil wär der Originale schon um ca. 65€ billiger gewessen

b-zar 04.07.2010 23:18

Ich hab mir (trotz des Preise) auch den Originalen geholt (allerdings für die A900) und ich bereues es absolut nicht. Zumal die Nachbauten den Joystick nicht haben und für mich damit nutzlos sind (oder zumindest nur halb so brauchbar)...
Das einzige was ich verisse, sind die Drive und die Iso taste, aber ansonsten ist das echt ein Gewinn...

Sparcky 04.07.2010 23:33

Ich kann dir auch nur empfehlen kauf den Originalen. Alles andere ist Mist. Spar lieber ein paar Tage länger, du wirst es nicht bereuen.
Wenn du die Möglichkeit hast schau auch mal nach Polen. Da sind sie etwas billiger und wenn du abholen kannst lohnt es sich wirklich.



Zitat:

Zitat von b-zar (Beitrag 1038313)
Das einzige was ich verisse, sind die Drive und die Iso taste, aber ansonsten ist das echt ein Gewinn...


Eine davon lässt sich ja auf C programmieren. Wobei die bei der A900 schon griffbereit liegen auch ohne absetzen.

b-zar 04.07.2010 23:35

Zitat:


Eine davon lässt sich ja auf C programmieren. Wobei die bei der A900 schon griffbereit liegen auch ohne absetzen.
Ja, im Querformat liegen Sie absolut Perfekt, aber im Hochformat mit Griff hätt ich Sie gerne nochmal auf dem Griff... Wobei ich ISO wichtiger finden würde als Drive, aber Beides wär schon nett :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.