SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   die "rudi" petition (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9113)

Irmi 02.07.2004 18:11

Tja,

und der Herr Meyer-Vorfelder denkt wahrscheinlich, daß er nur mit genügend Scheinchen winken muß, damit reichlich Bewerber für den Trainerposten in der Reihe stehen. Schön, daß mal einer bei 4 Millionen nein gesagt hat. Wahrscheinlich bekommte er irgendwo noch mehr.
4 Millionen im Jahr, sind 333.333,00 im Monat, sind 11.111,00 Euro pro Tag. Umgerechnet auf 8 Std. Arbeit ein mieser Stundenlohn von 1388 Euro. Na ja, brutto gerechnet. Meines Erachtens stehen diese Summen in keinem Verhältnis mehr zu den Verdiensten der normalen Leute, die immerhin von ihrem Geld auch noch die Eintrittskarten zu hohen Preisen kaufen. Vielleicht sollten die Fans mal ein wenig streiken, und nicht mehr ins Stadion gehen. Dann müßten die Vereine wohl oder übel eigenen Nachwuchs ausbilden.
Kann mich den obigen Aussagen nur anschließen, besonders Andy´s Aussage.
Übrigens gönne ich Griechenland des Sieg :top:
Die haben gezeigt, daß man auch mit einer "unmodernen Art Fußball zu spielen" weit kommen kann, wenn nur die Einstellung stimmt, und die stimmt bei den Griechen. Bei allen anderen Mannschaften war die Einstellung zur Aufgabe ja wohl unter aller Kanone.

Gruß Irmgard

andys 02.07.2004 18:23

Zitat:

Zitat von Irmi

Übrigens gönne ich Griechenland des Sieg :top:
Die haben gezeigt, daß man auch mit einer "unmodernen Art Fußball zu spielen" weit kommen kann, wenn nur die Einstellung stimmt, und die stimmt bei den Griechen. Bei allen anderen Mannschaften war die Einstellung zur Aufgabe ja wohl unter aller Kanone.

Gruß Irmgard

Hallo Irmgardt,

im Endspiel hätte ich mir gewünscht Tschechien gegen Griechenland. War leider nicht möglich. Das hätte allen satten Managern gezeigt, es geht auch ohne Millionen, wenn die begeisterung stimmt. Gezeigt hatten es ja auch mal die Dänen. Die haben auch mal bewiesen, auch ohne Training mit Begeisterung wird man Meister.

Computer-Maus 02.07.2004 18:29

Zitat:

Zitat von andys
im Endspiel hätte ich mir gewünscht Tschechien gegen Griechenland. War leider nicht möglich

Hallo Andys,

ja das wäre toll gewesen. Umso mehr hoffe ich natürlich, dass am Sonntagabend Griechenland gewinnt. :top:

Liebe Grüße,
Ute
:)

Ditmar 02.07.2004 18:58

@andys & Irmi,
stimme dem was Ihr geschrieben habt voll und ganz zu!

Außer bei dem Europameister!
Portugaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal!!!!! :top: :top: :top:

Hoffentlich hab ich mich jetzt nicht zu weit hervor gewagt aus meiner Ecke.

madcat 02.07.2004 20:38

Zitat:

Zitat von Ditmar
... Es war ja nicht einmal der Wille zu spüren, überhaupt etwas zu bewegen, und dieses nicht nur seit dieser EM.
Jeder Arbeiter bei BMW-Audi-Mercedes etc. muß jeden Tag und im Schichtdienst seine Arbeit zu 100% leisten, ansonsten ist Er weg vom Fenster, heisß darf sich nach einem Neuen Arbeitsplatz (die gibt es nicht) umschauen. Vor diesen Menschen habe ich mehr Hochachtung, als von den meisten Möchtergern Fußballstars....

Hallo Ditmar, volle Zustimmung, genauso sehe ich das auch.
Unsere Millionärssöhnchen haben doch gar keine Motivation, sich für ihr Land einzusetzten.

Ich hoffe für Griechenland :top:

Dat Ei 02.07.2004 20:56

Zitat:

Zitat von andys
Das hätte allen satten Managern gezeigt, es geht auch ohne Millionen, wenn die begeisterung stimmt.

Hey Andys,

träum weiter - glaubst Du ernsthaft, daß bei den Tschechen oder Griechen Amateure spielen? Was glaubst denn Du, was ein Koller, Rosicky oder Nedved verdienen?
Selbst das Amateurlager ist bereits geldverseucht. Ich hatte Anfang der 90er einen Kollegen, dessen Sohn bei den Amateuren des 1.FC Köln spielte. Selbst das Gehalt, das damals bezahlt wurde, verdient heute kaum ein Arbeiter oder Angestellter. Der Fußball ist auf breiter Front zur Show verkommen. Die lästigen Begleiterscheinungen des Fußballs, nämlich der Sport, das Spiel und das faire Kräftemessen blitzen nur noch ganz selten auf. Heute holen sich unsere Stars eher eine Zerrung der Sprachmuskulatur bei den hochgeistigen Interviews, denn der Wadenmuskulatur durch ein hochklassiges Spiel.

Dat Ei

andys 02.07.2004 21:30

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey Andys,
...Selbst das Amateurlager ist bereits geldverseucht. Ich hatte Anfang der 90er einen Kollegen, dessen Sohn bei den Amateuren des 1.FC Köln spielte. Selbst das Gehalt, das damals bezahlt wurde, verdient heute kaum ein Arbeiter oder Angestellter. Der Fußball ist auf breiter Front zur Show verkommen. Die lästigen Begleiterscheinungen des Fußballs, nämlich der Sport, das Spiel und das faire Kräftemessen blitzen nur noch ganz selten auf. Heute holen sich unsere Stars eher eine Zerrung der Sprachmuskulatur bei den hochgeistigen Interviews, denn der Wadenmuskulatur durch ein hochklassiges Spiel.

Dat Ei

Hey Dat Ei,

Aber beim tschechischen oder griechischen Bundesliga ist ganz sicher nicht das Geld, das in der deutschen Bundesliga da ist. Ich habe von den Managern gesprochen. Ich meinte jetzt auch der Schock der ihnen verpasst wurde. Merkwürdig, das beim dem Gehalt keiner vorprescht. Wenn mich einer fragen würde, ich würde den Job für 2 Jahre annehmen, auch wenn es mit einer Pleite endet. Aber auf das Geld würde ich nicht verzichten. Einer ist vorgeprecht und macht einen Rückzieher. Soweit sind sie ja schon mal. Um den Job prügelt sich wohl diesmal keiner. Der nächste muss zu diesem Job geprügelt werden. Und das finde ich in Ordnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.