SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ich glaub das wird nix... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90984)

drive 22.06.2010 20:59

"lustig"...
Ich habe vor ein paar Jahren fast das exakt gleiche erlebt - die Mails waren auch (so weit ich es in Erinnerung habe) ziemlich identisch.
Bei mir ging es auch um die Bank of Scotland blabla und mein Käufer wollte, dass ich das Paket irgendwo nach Nigeria schicke :lol:. Ich konnte es damals auch nicht fassen und habe den vermeindlichen Käufer eine ganze Weile hingehalten (während ich längst eBay benachrichtigt hatte).
Wenn man es rechtzeitig merkt ist es fast noch spaßig.
Schade, dass Betrüger so eine große Narrenfreiheit genießen und viel zu oft Opfer finden. :flop:

Peter H 22.06.2010 21:11

Hi Fans, seht mal was ich heute bekommen habe, angeblich von PayPal. Ich soll das Objektiv verschicken, dann erst werden mir Euro 500,00 überwiesen...:evil:

Naomi Dave has paid for an item bought from you through PayPal
Naomi Dave is a Verified Buyer.

Payment Details
Total amount:
€500.00 EUR (Shipping Included)

Transaction ID:
6BU26546N1998200E

Subject:
Ship before 24/06/2010

Note: You have been paid for
** Sony Lens SAL-10028**

Item Quantity: 1
Pay With PayPal.PayPal makes it easy to send money.

For security purpose, you may email the buyer and receive a confirmation of the buyer's shipping address before you ship the item paid for.

Shipping Information
Address:
Name: Emmanuel Joe
Address: Federal Housing Estate B24/25,
City: Abeokuta,
State : Ogun State,
Zip Code: 23439,
Country :Nigeria
Telephone Number: +2348132552515


Eingeleitet wurde das ganze über willhaben.at
Seht ihr den Zusammenhang?

LG Peter

DonFredo 22.06.2010 21:13

Hallo Uwe,

sei zufrieden, dass es so gelaufen ist und Du rechtzeitig "Lunte gerochen" hast...

Jedenfalls immer noch Besser, als wenn Dich jemand von der Nummer +496966571222 anruft.
Denn wenn das so ist, hat man ein bisschen mehr "Ärger am Hals"... :roll:

Ich sag dazu als Stichwort nur Kreditkartenmissbrauch... :twisted:

ddd 25.06.2010 00:38

moin,

liebe Leute, habt Ihr noch nie davon gehört, dass man den Absender einer email beliebig einstellen/faken kann?
Die mail, welche Stempelfix erhalten hat, kam von woher auch immer, aber ganz sicher niemals von der RBS!

1. keine Bank versendet emails mit Zahlungsinformationen. (PUNKT)
2. die RBS hat eine .uk-Domain
3. whois: rbstransferunit.com
Zitat:

Registrant:
Domains by Proxy, Inc.

DomainsByProxy.com
15111 N. Hayden Rd., Ste 160, PMB 353
Scottsdale, Arizona 85260
United States

Registered through: GoDaddy.com, Inc. (http://www.godaddy.com)
Domain Name: RBSTRANSFERUNIT.COM
Created on: 05-Mar-10
Expires on: 05-Mar-11
Last Updated on: 05-Mar-10

Administrative Contact:
Private, Registration RBSTRANSFERUNIT.COM@domainsbyproxy.com
Domains by Proxy, Inc.
DomainsByProxy.com
15111 N. Hayden Rd., Ste 160, PMB 353
Scottsdale, Arizona 85260
United States
(480) 624-2599 Fax -- (480) 624-2598
noch Fragen?

Für alle Unerfahrenen: da wird der admin-c verschleiert durch einen "proxy"-Dienstleister.
Der admin-c ist juristisch für die Domain verantwortlich; und ich habe bisher noch nie eine domain mit verschleiertem admin-c gesehen, die nicht für Betrug/SPAM/Virenschleudern/Trojaner/Cracking oder noch Übleres benutzt wurde.

Eigentlich ist das Verschleiern des admin-c nach den ICANN-Regeln verboten, die domain müsste sofort gelöscht werden. Interessiert aber keinen, dafür findet man jede Menge blacklist-Einträge für die domain.

Immer an die Regel halten:
Alle Bargeldtransfer- oder Treuhandservices sind hervorragend zu missbrauchen.
Unbekannte Treuhänder sind selten seriös.

Bargeldtransfer nur nutzen, wenn man den Partner gut kennt.
Bei großen Beträgen: Notar-Anderkonto (wobei ein paar Tausender keine großen Beträge sind).

HotShots 25.06.2010 09:46

Wow starke Sachen gehen ja bei e-bay .... bin auch schon mal ins Fettnäpfchen geraten, jedoch ins Ausland überweise ich grundsätzlich nur mit paypal...da ich geschäftlich auch damit zu tun habe kenne ich den Ablauf, somit verändert sich der Ablauf ist etwas faul... Grundsätzlich lasse ich die Finger von weiter als DE/AT/CH...

Tobi. 25.06.2010 14:30

Ich hatte mal 'ne ähnliche Situation: Der Käufer (einer regulären Auktion) saß in Italien und ging auf meine IBAN/BIC nicht ein, er wollte lieber ein Postal Money Order rausschicken. Für mich klang das schon sehr dubios, aber gut, wenn ich das Geld bar in der Hand oder auf dem Konto habe, kann ich die Ware ja gefahrlos rausschicken.

Genau so kam es dann auch: Ein paar Tage später hatte ich einen Postscheck im Briefkasten, der mir am Schalter einfach so in bar ausgezahlt wurde. Daraufhin ging dann natürlich auch das Paket auf seine Reise.

Warum der Käufer das so umständlich machen wollte, ist mir aber immer noch schleierhaft. Angeblich hatte er kein Konto, aber so ganz mag ich das nicht glauben. Für mich war es kaum Mehraufwand (Ich habe bei der Post Bargeld gegen Paket eingetauscht, hätte also eh für das Paket hinfahren müssen), für ihn hat es aber einige Kosten verursacht.

Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.