SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Portraitobjektiv mit f2,8 gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90965)

lüni 21.06.2010 18:45

Zitat:

Zitat von Andreas L. (Beitrag 1033135)
Wenn 50mm die Obergrenze darstellen, dann ist das doch ganz einfach: 1,4/50 oder 1,7/50

auch wahr... oder 1,8/50

Neonsquare 21.06.2010 18:54

Also das Tamron 28-75 kann ich als Porträtobjektiv sehr empfehlen. Festbrennweite ist halt Geschmacksache - da kommt es dann drauf an was wichtiger ist: Flexibilität oder das letzte Quäntchen Bildqualität. Wobei ein Minolta 50mm F1.7 (hab eins) oder das Sony 50mm F1.8 ja preislich beides sehr günstig liegt - würde ich einfach dazu nehmen.

Gruß,
Jochen

WernerK 21.06.2010 19:07

Hallo, als Alternative kann ich Dir das (alte) Tamron 2,8 35 - 105 empfehlen, hab ich selbst, gibts relativ selten, ist aber für Deinen Zweck gut zu gebrauchen und auch als Immerdrauf nach oben geeignet. Auch FF tauglich. Gruß, Werner

mrieglhofer 21.06.2010 20:57

Zitat:

das (alte) Tamron 2,8 35 - 105 empfehlen
Wie sind deine Erfahrungen damit denn? Laut allen mir bekannten Berichten soll es ein absolut unbrauchbare Gurke sein. Vom Brennweitenbereich 35-105 bzw. das neuere 28-105 bei 2,8 wäre es natürlich für FF toll. Selbst der pot. Verkäufer sagte mir, dass Bl. 2,8 unbrauchbar sind. Da würde ich von FF mal nicht sprechen.

WernerK 21.06.2010 21:29

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1033237)
Wie sind deine Erfahrungen damit denn? Laut allen mir bekannten Berichten soll es ein absolut unbrauchbare Gurke sein. Vom Brennweitenbereich 35-105 bzw. das neuere 28-105 bei 2,8 wäre es natürlich für FF toll. Selbst der pot. Verkäufer sagte mir, dass Bl. 2,8 unbrauchbar sind. Da würde ich von FF mal nicht sprechen.

Hallo, also ich kann nichts großartig Negatives dazu sagen, siehe auch unsere Objektivdatenbank, da ist die Resonanz durchaus positiv. Ist halt schwer, der AF ist eher langsam, aber optisch ist das Objektiv m. E. absolut ok, und für Portraitaufnahmen wirklich gut. Gruß, Werner

mrieglhofer 21.06.2010 22:07

Hast du VF oder Crop? An sich wäre ein Bild mit offener Blende schon interessant. Besonders natürlich in VF ;-)

Ogiw 21.06.2010 23:24

Ich habe gleich zwei Interessante Objektive in meinem Fuhrpark - beide bezahlbar:

Das Sigma 28-70 2.8 EX (unbedingt das EX testen). Ist zwar bei Offenblende nicht die Referenz für Schärfe, aber sicherlich um Längen besser als das genannte.
Verarbeitung und Vergütung sind wie bei allen EX-Objektiven Weltklasse.
Ausserdem ist es für um die 300 Euro gebraucht zu bekommen.
Der Nachfolger nennt sich 24-70 und dürfte sich schon eher um die 800 Euro bewegen.

Das zweite und noch empfehlenswertere:
Das Sigma 50mm EX Makro.
Das ist von allen meinem getesteten Objektiven bisher mit Abstand das Schärfste.
Ich muss zugeben, ich hatte noch kein Zeiss in der Hand, aber mit dem Sony 5014 oder dem vergleichbaren Minolta kann es locker mithalten, und es abgesehen von der Blendenöffnung in fast allen Disziplinen schlagen.
Ausserdem (wie der Name schon sagt :shock: ) ist es ein hervorragendes 1:1 Makro, das schadet keinem Objektivfuhrpark.

Micha HVP 21.06.2010 23:31

Danke für alle RÜckmeldungen.
50er 1,7 habe ich schon, aber da finde ich es bei Portraitaufnahmen schwer wenn man verschiedene Sachen ausprobiert. Von der Brennweite sollte es schon über die 50 hinausgehen, um eine gute Gesichtsaufnahme machen zu können und dabei nicht zu dicht vor dem Model zu sein.
Von daher habe ich heute mal im Laden das Sigma 24-70 2,8 ausprobiert.
Es hat zwar nicht mehr ein so schönes Weitwinkel, aber ich werde mal schauen, dass ich hier günstig an ein gebrauchtes komme.
Wie sehen eure Erfahrungen mit dem genannten Objektiv aus?

chkircher 22.06.2010 12:43

Eben viel das Sigma 17-70 2,8-4,5 macro.
Hatte ich mal. Ist eher nicht geeignet für Portraits, da es kein so schönes Bokeh liefert.

Ditmar 22.06.2010 13:52

Zitat:

Zitat von Micha HVP (Beitrag 1033305)
Danke für alle RÜckmeldungen.
50er 1,7 habe ich schon, aber da finde ich es bei Portraitaufnahmen schwer wenn man verschiedene Sachen ausprobiert. Von der Brennweite sollte es schon über die 50 hinausgehen, um eine gute Gesichtsaufnahme machen zu können und dabei nicht zu dicht vor dem Model zu sein.
Von daher habe ich heute mal im Laden das Sigma 24-70 2,8 ausprobiert.
Es hat zwar nicht mehr ein so schönes Weitwinkel, aber ich werde mal schauen, dass ich hier günstig an ein gebrauchtes komme.
Wie sehen eure Erfahrungen mit dem genannten Objektiv aus?

Da würde ich dann wirklich weiter sparen, die Sigma Objektiv zeichnet doch etwas weich, hatte selber das "24-70 EX DG", und habe es aus diesem Grunde verkauft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.