SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   "Mitziehen" für Anfänger - gern auch speziell für (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=9089)

sixtyeight 02.07.2004 09:36

Hallo oxytocin,

Das wichtigste beim Mitziehen ist der Kamera so viel wie möglich per Hand vorzuschreiben!

-AF !IMMER! auf manuell und Fokus voreinstellen!

-Wenn möglich (Gleichmäßige Lichverhältnisse) Programm M und Zeiten von 1/60 bis 1/250 je nach Motivgeschwindigkeit und Brennweite Blende entsprechend EVF Vorschau bzw Live-Histogramm. Wenn nicht Programm S und die gleichen Zeiten wie im M Programm.

-Motiv frühzeitig anvisieren Auslöser halb drücken, kurz bevor das Motiv den (vorher festgelegten) Fokuspunkt erreicht auslösen, dabei Kamera weiter gleichmässig weiterbewegen. Dieser Punkt ist Übungssache!

Gehe auf eine Sportveranstaltung und probiere es aus, immer gleich die Aufnahmen kontrollieren (auch mit der Lupe) und Einstellungen anpassen!

Damit macht man auch mit einer Dimage eine gute Figur! Eine DSLR macht von alleine auch keine guten Fotos!

MfG Klaus

Paramedic76 02.07.2004 10:19

Hi, ich werde jetzt mal OT,

woher kommt denn Dein Name Oxytocin, Medizinisch angehaucht?

Zum Thema Mitziehen kann ich nur sagen, daß ich es noch nicht oft probiert habe und die wenigen Male nicht sonderlich erfolgreich verlaufen sind, vielleicht gibt es ja nochmal die passende Gelegenheit.

Gruß und schönes Wochenende,

Paramed.

BadMan 02.07.2004 10:43

Zitat:

Zitat von Paramedic76
Hi, ich werde jetzt mal OT,

woher kommt denn Dein Name Oxytocin, Medizinisch angehaucht?

Sieht ganz so aus, daß wir es hier mit einem Mediziner zu tun haben.
Oxytocin-Rezeptoren findet man doch im Uterus, wenn ich mich nicht irre.
Hat jetzt jeder verstanden, oder. :mrgreen:

Jetzt ist es aber ganz OT.

gpo 02.07.2004 11:41

Mitziehen......

ja ja ...habe ich mir gedacht...die Hinweise auf einige gekungene Bilder, nur....


Mitziehen verlangt auch nach eine schnellen Bildfolge die jenseits von 2 Bilder/sek liegt

ich sprach ja von den unbestrittenen Vorteilen eine SLR(Motor)....
und ein wesentlicher Aspekt beim mitzeihen ist die schnelle Bildfolge 2-4Bilder die sek.!!!

....das möchte ich mal mit den digis sehen:))
und nicht ein paar Bilder die "reinzufällig" was geworden sind.

Mfg gpo

sixtyeight 02.07.2004 11:57

Hi gpo,

ja wenn du unter "mitziehen" die schnelle Aufeinanderfolge von Bildern meinst ist eine gute!!! Analog SLR wirklich schneller. Ob das hier gemeint war weiß ich nicht.
Das Mitziehen was hier erklärt wurde (also ein Bild mit verwischtem Hintergrund) funktioniert allerdings im M Mode doch recht zuverlässig, von Zufallstreffern kann da keine Rede sein.

MfG Klaus

Karin R. 02.07.2004 11:59

Sehr interessante Beitrage mit prima Tipps :top: ... danke :D

Dimagier_Horst 02.07.2004 12:07

Zitat:

Zitat von sixtyeight
ist eine gute!!! Analog SLR wirklich schneller

Nö. Eine gute digitale SLR ist schneller. Und eine normale digitale wie eine 7Hi oder eine A2 kann ebenfalls schneller sein, hier kommt es auf die gewünschte Auflösung an.

Sunny 02.07.2004 12:11

Hallo Horst:

"Du kannst mir ruhig eine verpassen"

Ich trau mich nicht :oops:

bkx 02.07.2004 12:13

Die A2 hat immerhin 2,7 Bilder/s - wenn auch nur 3 Stück am Stück... (die sollten mal den Speicher auf 256 MB aufrüsten... oder gar 512 *träum*)

bkx 02.07.2004 12:16

Zitat:

Zitat von gpo
halte ich die digis.....für hochgradig unfähig für Mitziehaufnahmen!

Du hast Dich sicher verschrieben. Du meinst Du bist hochgradig unfähig mit einer digitalen Mitziehaufnahmen anzufertigen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.