![]() |
Zitat:
natürlich würde ein "echtes Macro" gegen deine Gurkenkombi was bringen aber... das würde im Bereich von +10 bis 20% liegen... was aber +50% bringen würde...ist DAS LICHT :top: bei Bild 1 hast du zuviel diffuse Anteile die NICHT zur Schärfung beitragen, bei Bild 2 ist etwas "mehr" vorhanden, aber deutliche Sonne und mehr Hell-Dunkelanteile lassen dann auch "mehr Knackigkeit" hervorkommen:top: ( "deutliche Sonne" heißt nicht...direkte Sonne!) Zitat:
neigen dazu es zu "rein wirtschaftlich" zu bewerten :P lerne richtig zu Fotografieren (mit Licht zu arbeiten) das wird es rausreißen :cool: Mfg gpo |
Ich stimme gpo zu, die eingesetzte Technik ist nicht unwichtig, wird aber im Bezug auf eine gewünschte Qualitätssteigerung regelmäßig überschätzt, im Sinne von: "j... ja, wenn ich erst das neue Objektiv (Stativ, Gehäuse etc.) habe, dann könnte ich endlich nur noch gute Bilder machen...". Also stimme Deinen Finanzminister gnädig, hab' Spaß mit Deiner Ausrüstung und "verdiene" Dir das neue Objektiv, wenn Du es unbedingt willst, indem Du fleißig mit dem vorhandenen arbeitest.
Gruß Andreas |
Und dann gibt es noch die obligate Nachbearbeitung. Wenn du ein wenig nachschärfst, wird das so knackig, wie das in den Gallerien immer zu sehen ist. Dann wird auch das Verhältnis Unschärfe zu Schärfe stärker und das Bild plastischer.
|
Ich war gerade noch einmal im Garten und habe auf Windstille gewartet. Ausgelöst wurde per 2s-Selbstauslöser und die Nahlinse habe ich weggelassen.
Ich habe mal folgendes Bild ausgewählt und ein wenig bearbeitet (mehr als Picasa ist nicht auf dem Notebook :oops: ). ![]() -> Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie falls es nicht o.k. ist, daß ich Dein Bild bearbeitet und eingestellt habe, bitte benachrichtige mich, ich lösche es dann umgehend wieder. Gruß Andreas |
Zitat:
Scherz beiseite - welches "Schweizer Messer" in Sachen Bildbearbeitung sollte ich mir denn zulegen? |
Beim dritten Bild stimmt die Schärfe. :D
Mit der Gestaltung des Bildes kannst du noch einiges verbessern. 1.) Leider hast du dort einen sehr unruhigen Hintergrund. 2.)Weil du nicht zwischen zwei Blütenblättern das Blütenzentrum fotografiert hast, stört nun ein grosser unscharfer Bildanteil (das Blütenblatt, welches zum Betrachter zeigt) in der Mitte. Horst |
Zitat:
|
Ich habe mir mal GIMP aufs Notebook gezogen und ein kleines Script, nennt sich smart sharpen und habe das erste Bild mal bearbeiten lassen.
Schaut doch akzeptabel aus, oder? ![]() -> Bild in der Galerie |
Siehste, geht auch ohne zusätzliche Geldausgabe :top:
Gruß Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:43 Uhr. |