![]() |
Zitat:
|
Bleib im Tal und zünde einen Aufhellblitz ;).
Jan |
Zitat:
spass bei seite. ich hab schon ein paar fotos von diesen feuern von vergangenen jahren gesehen. und die waren schon recht gut. müssen allerdings auch vom tal aus fotografiert sein. in wie weit die bearbeitet waren kann ich net sagen. aber das große edelweiss ist auf jeden fall sehr gut zu erkennen. naja ich werds auf jeden fall versuchen und hoffe das beste ;) |
Das Problem ist halt, daß die Feuer viel zu hell verglichen zum Rest des Motivs sein werden - ich kenne das von Feuerspuckern und von Pyros auf der Bühne. Du kannst also ordentlich auf die Feuer belichten, dann werden die Berge auch schon am späten Abend schwarz wie die Nacht werden. Oder du belichtest vom Stativ aus auf die Berge, dann hast du tolle Bilder zur späten blauen Stunde - aber die Feuer werden gelbweiße große Lichtflecken werden. Auch HDR bringt dich nicht wirklich weiter, denn die Feuer "züngeln" ja - die Flammen wabern, werden größer, wieder kleiner und harren keinesfalls so lange starr aus, bis du mit deiner Belichtungsreihe fertig bist.
Ich würde tatsächlich so an die Sache herangehen, daß ich vor Ort aus respektabler Entfernung ein Feuer in Szene setzen würde, das aber vom Schnitt her so platziert ist, daß dahinter / daneben auch der Himmel und die nächsten Berge mit den Feuern sichtbar bleiben. Und dann würde ich viele Bilder anfertigen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten und ISO-Einstellungen und mich so an ein Bild herantasten, das das Feuer noch nicht zu hell, den Himmel aber noch mit Restzeichnung behält, in der Hoffnung, daß daheim am Rechner durch Aufhellen der dunklen Bereiche noch etwas Geglücktes übrig bleibt. LG, Rainer |
Wie wäre es mit einem DRI, Berge bei Sonnenuntergang oder zur Blauenstunde + Schwaze Nacht mit Feuern?
Jan |
Wie wäre es mit einer Bildmontage? 1. Bild zur blauen Stunde, 2. Bild wenn die Feuer hoch brennen? Muss man in Photoshop nur zusammenschrauben, fertig.
|
Hallo Leute!
Wahrscheinlich fällt das ganze heute eh Buchstäblich ins Wasser... Das Wetter ist bei uns mal wieder absolut nix zum fotografieren :/ Ein bisschen Hoffnung hab ich noch aber naja, mal schauen. mfg Peter |
Zitat:
|
Naja wie befürchtet hat leider gar nichts statt gefunden wegen des Schlechtwetters.
Muss ich mein Glück nächstes Jahr versuchen ;) mfg |
Sieh es positiv - das gibt dir nun ein ganzes Jahr, dich mit den schwierigen Kontrastverhältnissen zu beschäftigen :top:
LG, Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |