SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Macht RAW den Weißabgleich überflüssig? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90775)

Itscha 16.06.2010 12:05

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1030994)
Bedeutet das aber auch nicht gleichzeitig, dass ich mich z.b. mit dem Weißabgleich vor der Aufnahme eigentlich gar nicht mehr beschäftigen muss, weil ich ihn sowieso nachher bei der Bearbeitung einstellen kann wie ich möchte?

Das kommt jetzt mal drauf an, was Du unter "beschäftigen" verstehst. Wenn Du vor jeder Aufnahme einen manuellen Weißabgleich machst, oder eine separate Aufnahme mit Graukarte, kannst Du dir das bei RAW-Aufnahmen natürlich sparen, wenn es dir zu viel Arbeit ist. Verlässt Du dich eh auf die Automatik? Dann stellt sich die Frage eigentlich nicht.
Andererseits, wie schon hier gesagt, kannst Du dir natürlich viel Arbeit bei der Nachbearbeitung sparen, wenn der Weißabgleich direkt stimmt. Wenn deine Bilder dokumentarischen Charakter haben, also wenn die Farben stimmen müssen, solltest Du dich nicht auf deine Erinnerung verlassen und den Weißabgleich vorher prüfen. Ansonsten ... egal.

Alfisti 16.06.2010 13:00

Hallo,

also ich bin so ehrlich und gebe schon zu das ich die meiste Zeit den AWB an hab.
Von Zeit zu Zeit versuche ich das ganze aber auch manuell. Das ist bei mir aber zur Zeit eher Experimentieren als das ich genau weiß was ich da mache! Bins halt am lernen! Ich denke wenn ich gut mit dem manuellen Weißabgleich zurecht komme, dann werd ich ihn sicher auch häufiger benutzen. Aber normalerweise verlass ich mich auf die Automatik.

Ich wär ja blöd wenn ich die Möglichkeiten eines RAW-Konverters nicht nutzen würde. Ganz im Gegenteil. Ich nutze das alles ja oft und gerne! Mich hat es nur Grundsätzlich mal interessiert.

metallography 16.06.2010 21:06

Mal ein ganz anderer Gedankengang:
man stellt die Kamera bewusst fest auf einen "mittleren" Weissabgleich ein
um die "Farbstiche" bedingt durch den natürlichen Wechsel des Lichts über den Tag hinweg und durch Schatten, Reflexionen von Umgebung und das Wetter im Bild zu erhalten.

Im RAW hat man trotzdem die Möglichkeit das nachträglich auf "neutral" zu regeln.


Wilma


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.