![]() |
Da möchte ich mal Faststone ins Feld werfen.
Schnell, braucht wenig Platz, Bildquali ist von -kleine Datei- bis -volle Originalqualität- einstellbar, kann Wasserzeichen einfürgen, Bildparameter ändern u.v.a.m. Und das alles natürlich auch im Batchmodus. Version 4.2 versteht auch die ARWs aus der A550. Stefan |
bild verkleinern
bossi 40 hat es doch schon erklärt..:top:
|
Für Batch-Verarbeitung kann ich mich der Empfehlung für den Faststone Imagae Viewer nur anschließen. Ich benutze ihn hauptsächlich zum Runterladen und Umbenennen von der Speicherkarte und zum Durchsehen der Bilder. Wenn es mal schnell und einfach gehen soll, eine größere Menge von Bildern mit den gleichen Parametern durchzuschießen, ist er das Mittel der Wahl. Nicht gerade der Schnellste, aber er hat die beste und vor allem am besten einstellbare Bildqualität
|
Aperture machts ebenso wie iPhoto : Bilder auswählen, exportieren und Größe definieren - oder gleich beim direkten E-Mail-versand.
DxO kann beim Entwickeln von RAWs auch die Bilder in verschiedenen Formaten (TIFF,JPG etc) abspeichern und hierbei auch noch die Größe definieren - auch parallel in mehrere Formate an individuelle Speichrorte. Das Demo lauft so weit ich weiß 30 Tage. |
kann nur XnView empfehlen, Freeware, schnell, Stapelverarbeitung
Gruss Pica550 |
ImageReziser
http://vso-image-resizer.softonic.de/ ist kostenlos und schnell, Stapelverarbeitung geht auch. Gruß, Werner |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |