SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Fotografieren im Zoo (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90636)

Alfisti 16.06.2010 16:09

Ich hab mir jetzt mal ne Jahreskarte besorgt und werd mich jetzt mal wieder öfters im Zoo breit machen um zu fotografieren!

Teeebeutel 16.06.2010 23:06

Danke nochmal an alle für die Tipps und Hinweise! :D

twolf 17.06.2010 12:24

Zitat:

Zitat von Alfisti (Beitrag 1031134)
Ich hab mir jetzt mal ne Jahreskarte besorgt und werd mich jetzt mal wieder öfters im Zoo breit machen um zu fotografieren!

und du wirst sachen sehen, die dir sonst einfach entgangen sind !

Alfisti 17.06.2010 14:41

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1031517)
und du wirst sachen sehen, die dir sonst einfach entgangen sind !

Das hoffe ich :D

Freu mich schon drauf :mrgreen:

Vera aus K. 18.06.2010 01:15

In NRW haben die Zoos eine Partnerschaft, von der die DauerkartenbesitzerInnen profitieren: Wer von einem Zoo eine Jahreskarte besitzt, zahlt in allen angeschlossenen Zoos nur den reduzierten Eintrittspreis. Allerdings ist dies meist nicht angeschlagen und man muss selbst darauf hinweisen.

Hier die beteiligten Zoos in NRW mit den jeweiligen Eintrittspreisen:

http://www.partnerzoo.de/preise.html

Vielleicht gibt es das auch in anderen Regionen?

Viele Grüße, Vera

freakbrother 13.07.2010 10:22

Bemerke in letzter Zeit das Fotografen (hauptsächlich ältere Semester) im Zoo bei Sonnenschein
und blauem Himmel mit Blitz fotografieren. Besteht hier nicht die Gefahr das die Augen des Tieres
reflektieren?

mrieglhofer 13.07.2010 11:12

Könnt natürlich alterbedingt ein. Vergessen ja auch oft den Blinker auszuschalten;-)

Klar, kannst man gerade im Zoo mit wechselnden Lichtbedingungen (Laubbäume,usw) versuchen die Kontraste in geringem Abstand zu verringern, indem man aufhellt. Wenn ich mir allerdings die Reichweite anschaue, so an die 2-3 m an der A850, erscheint mit dies eher zweifelhaft, vor allem, wenn man das mit einem stärkeren Tele probiert. Aber hängt sicher von der Situation ab.

freakbrother 13.07.2010 14:09

Das Alter/Semester beziehe ich mehr auf "die müssten das eigentlich besser wissen,
bzw sie wissen schon was sie tun" aufgrund der längeren Erfahrung.
Ich war auch schon öfters in Versuchung den 42er mitzunehmen zum aufhellen.

Zwerg009 13.07.2010 17:04

Je nach dem wie die Sonne scheint lohnt sich so ein Aufhellblitz auch definitiv.
Und da es eh relativ hell dann ist fällt der kleine Lichtreflex im Auge des Tieres im Idealfall auch nicht weiter auf.

Mache das auch öfter, auch wenn dann immer alle schauen als würde ich irgendwie gerade die Welt neu erfinden oder so.
:D

Und ich bin jüngeren Semesters, am vergessen liegts also nicht, auch wenn ich schon 2mal netterweise darauf hingewiesen wurde.


Schmunzelnde Grüße

Zwerg009

boo70200 13.07.2010 19:24

Blitze haben im Zoo nichts verloren. Punkt. Daran gibts nichts zu rütteln...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.