![]() |
Zitat:
|
Also ich habe mein Sony 70-300 gaaanz schnell liebgewonnen. Der Preis schmerzt nur bis zum ersten Bild, dann kommt ein gaaanz breites grinsen im Gesicht, wenn man Optiken solcher Klasse noch nicht an seiner Kamera hatte.
Wenns nicht wirklich am Geld liegt - ganz klare Empfehlung für's Sony. :top: Gruß Mario |
Zitat:
Ja aber ich erwarte mir vom Tamron mit USD schon nen deutlich schnelleren AF als ohne USD. Das aktuelle ohne den Ultraschallantrieb hab ich getestet. Bis das Fokussiert hat, ist der Vogel längst weg! Beim Sony schreckt mich halt schon noch ein wenig der Preis ab, aber wenn das Tamron wirklich noch solange auf sich warten lässt, dann muss ich wohl oder übel zum Sony greifen! |
Wohl oder übel, wie Du schreibst, bedeutet ja eine nicht gewünschte Alternative. Bei Preisen um die 800,-€ sollte das Objektiv eigentlich keine Notlösung sein. Nur mal so. Ich halte das jedenfalls so. Sonst wird man da nicht glücklich mit und macht sich lange Vorhalte, warum man die 2 Monate (?) nicht auch noch gewartet hat.
Mein Bauch sagte auch mal A700 und der Verstand A300, die es dann geworden ist. Na ja, kurze Zeit später war es dann doch die A700. |
Na ja wohl oder übel deshalb weil es ja neben dem Tamron und dem Sony keine Alternative gibt.
Wenn die Deadline die ich mir gesetzt habe nicht wäre, dann würd ich sicher erstmal aufs Tamron warten und dann entscheiden. Aber wenns halt bis Anfang September aller spätestens noch nicht draussen ist für Sony dann muss ich halt aufgrund sonstiger fehlender Alternativen zum Sony greifen. Sicher werde ich mit dem Sony dann Glücklich werden, es ist ja ein klasse Objektiv. Nur den Mehrpreis zum Tamron muss ich dann wohl drauf legen. Mein Bauch sagt ja Sony nur meinen Geldbeutel zieht es halt zum Tamron. Aber den bekomm ich schon still :lol: Blöd das Sigma noch nichts in dem Brennweitenbereich mit Ultraschallantrieb auf dem Markt hat. Kommt sicher auch noch irgendwann... |
Zitat:
|
Bei den Preisen, die Sigma inzwischen für veredelte Varianten ansetzt (siehe 2,8/70-200 OS), kann man getrostet zum Sony greifen.
|
Zitat:
Also das Sony kristallisiert sich immer weiter zum Favoriten :cool: Aber ich hoffe doch immer noch dass das Tamron noch vor September für Sony verfügbar ist! |
Ich finde das Tamron 70-300 USD auch interessant. 70-400 oder 100-400 wäre mir aber lieber, da ich bereits das 2.8/70-200 von Tamron habe. Für nur 100 mm mehr noch ein Objektiv zulegen? Dann vielleicht doch eher das 200-500. Oder gibt es noch eine Alternative zum SAL 70-400??
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr. |