SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Von San Francisco nach San Francisco = 3 Wochen oder 6000 km (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90233)

Brazoragh 02.06.2010 09:45

Super :top:

Dann habe ich ja jetzt keine Ausrede mehr :roll:
Ich bitte nur um etwas Geduld. Vermutlich habe ich erst am WE oder Anfang nächste Woche Zeit dazu...

Gruß
Michael

KSO 02.06.2010 09:58

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1024914)
Danke für die Kommentare!

Ja, es ist der Klassiker und das war so gewollt. Wir sind sehr glücklich darüber zu den Menschen zugehören, die das sehen durften.

Michael, der Tipp mit den Nummern ist gut und habe ihn direkt umgesetzt.

Grüße,

Jörg

Hallo Jörg,
ich hoffe Du hast den Begriff "Klassiker" nicht als Kritik verstanden.
Diese wunderschöne Tour ist zu Recht ein Klassiker und wie Du gesagt hast jeder der die Chance dazu hat so ein Reise zu machen, sollte sie ergreifen!

und Dank Deiner Bilder habe ich einen sehr konkreten Grund entdeckt dort noch einmal hin zu fahren. :D

LXDZB 02.06.2010 20:37

Hallo Jörg,

was soll ich zu diesen Bildern nur sagen? Einfach nur Klasse. :top:

Wenn dies meine Fotos wären müßte ich mir jetzt wohl ne neue Bleibe suchen um die ganzen Großformatigen Prints aufhängen zu können. ;)

gpo 02.06.2010 21:14

Moin

ihr habt BEIDE tolle Bilder gemacht :top::top::top:

und "besprechen"....macht das mal unter euch aus beim Bier :cool:
Mfg gpo

tom90 02.06.2010 21:30

Hi!
Sehr schöne Bilder einer einzigartigen Gegend. jaja, der Südwesten hat schon was! Immer wieder eine Reise wert!

Bei einem muss ich Dich leider enttäuschen: Deiner 'kalifornischer Condor' ist leider nur der gewöhnliche Truthahngeier (Turkey Vulture)...und der ist in der tat weit verbreitet!

Den kalifornischen Condor gibt es nur an zwei -drei Stellen: a) etwas nord-östlich von Pasadena und b) an einer Stelle des oberen Grand Canyons und c) an der nördlichen Baja California. Sonst sind die nirgends anzutreffen und selbst an den Stellen quasi kaum zu sehen
Soweit ich weiss leben rund 180-200 wild und noch ca. 150 in Gefangenschaft. Das sind dann aber auch schin alle gewesen!
Habe leider noch keinen gesehen!

Joshi_H 02.06.2010 21:33

Zwischendurch mal wieder ein Dankeschön für die Kommentar und vor Allem Dir, Tom, für die Umwandlung des Kalifornischen Kondors in einen Truthahngeier.

Ich möchte schon mal ankündigen, dass es in Kürze eine kleine Serie zur Walt Disney Musical Hall gibt, denn die hat es mir wirklich angetan.

Grüße,

Jörg

Brazoragh 05.06.2010 08:41

Danke Gerd, aber ein wenig drüber sprechen will ich schon, und die Eifel ist ganz schon weit weg. http://www.islandmix.com/backchat/im...oad/drinks.gif

1:
Deine Lone Pine gefällt mir ganz gut, das habe ich ja schon gesagt - ein wenig dunkel vielleicht?

2:
Beim Julia Pfeiffer Burns Park hast Du beim Klassiker irgendwie mehr Mut gehabt als ich. Der enge Beschnitt kommt imo sehr gut :top:

5,6 und 8 gefallen mir auch ausgesprochen gut. Die Sandstruktur hat definitv was :)

12 und 13 sind auch toll. Ich bin gespannt auf Deine Serie von dort. Wir haben LA weitestgehend ausgelassen... vielleicht ein Fehler ;)

19:
Der Elefant ist super, ein immer wieder gern gesehen Motiv. Die Farben und Formen sind wirklich klasse :top:

20:
Beim Hoover Dam sind mir nur langweilige Bilder geglückt - ist das ein Pano oder ein UWW?

22-24:
Ich finde, dass die Grand Canyon Bilder alle samt sehr gelungen sind. Wo war denn die erste Aufnahme? Unser Colorado war leider nicht grün sondern rotbraun :flop:

25:
Beim Horseshoe Bend ist mir fast ein wenig zu viel drauf. Kommt aber trotzdem gut ;)

26-29:
Hmm... irgendwie war das Licht nicht so perfekt an dem Tag, kann das sein? Das Farbspiel kommt nicht ganz so rüber wie "gewohnt". Oder spinne ich jetzt?

33-34:
Die Hände und der Schneebaum finde ich jetzt wieder super. Überhaupt hat der Capitol Reef NP was - auch wenn die Motive eigentlich nicht sooo gewaltig sind. Habt Ihr Pfirsiche gepflückt? :)

45, 47 und 49:
Im Death Valley und im Yosemite waren wir noch nicht. Deine Bilder machen Lust auf mehr :top:

48:
Zum Vögelchen wurde ja schon alles gesagt. Super :top::lol:

52:
Den Coit Tower haben wir ausgelassen. Ein Fehler ;)

56:
Eine schöne Perspektive auf die Bridge. Deutlich besser als auf "der anderen Straßenseite" in diesem Park. :top:
Wart Ihr nicht "am anderen Ufer"? :)

Einfach eine tolle Serie :D

Gruß
Michael

MajorBullfrog 05.06.2010 12:34

Klasse :top:

meine Favs sind 13,20 und 22

Joshi_H 06.06.2010 07:51

Michael, danke für die ausführlichen Kommentare. Bevor jetzt alle durcheinander kommen: Ich bin Jörg. Dein letzter Beitrag könnte verwirren...

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 1026453)
1:
Deine Lone Pine gefällt mir ganz gut, das habe ich ja schon gesagt - ein wenig dunkel vielleicht?

Mag' sein - ich wollte die Lony Cyprus aber in Szene setzen und sich vor dem hellen Hintergrund behaupten lassen.

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 1026453)
12 und 13 sind auch toll. Ich bin gespannt auf Deine Serie von dort. Wir haben LA weitestgehend ausgelassen... vielleicht ein Fehler ;)

In LA gibt es ja nun wirklich auch nicht viel (wenn man sich nicht für die Filmstudios interessiert). Wir waren nicht in den Filmstudios und für uns blieben der Walk of Fame, Downtown (aber wirklich fast nur wegen der Walt Disney Music Hall), Farmer's Market und Griffith Observatory bei Sonnenuntergang. Wir hatten leider zu wenig Zeit für Venice Beach und Santa Barbara.

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 1026453)
20:
Beim Hoover Dam sind mir nur langweilige Bilder geglückt - ist das ein Pano oder ein UWW?

Meine anderen Bilder vom Hoover Dam sind auch eher langweilig. Das ist mit einem 8mm Fisheye gemacht und dann mit RectFish gerechnet.

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 1026453)
22-24:
Ich finde, dass die Grand Canyon Bilder alle samt sehr gelungen sind. Wo war denn die erste Aufnahme? Unser Colorado war leider nicht grün sondern rotbraun :flop:

Diese Aufnahme habe ich aus einem Hubschrauber gemacht. Bei uns wahr der Little Colorado braun, weil es am Tag zuvor und in der Nacht im Osten geregnet hatte.

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 1026453)
25:
Beim Horseshoe Bend ist mir fast ein wenig zu viel drauf. Kommt aber trotzdem gut ;)

Beschneiden geht immer :-) Das ist übrigens auch mit dem 8mm gemacht, jedoch hier lassen sich die natürlichen Formen besser vom zirkularen Bild besser rechnen und es sieht nicht verzerrt aus.

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 1026453)
26-29:
Hmm... irgendwie war das Licht nicht so perfekt an dem Tag, kann das sein? Das Farbspiel kommt nicht ganz so rüber wie "gewohnt". Oder spinne ich jetzt?

Nein, das kann gut sein. Ich bin insgesamt ohnehin etwas enttäuscht vom Antelope. Hätte vielleicht besser die Fotografen-Tour gebucht, wollte das aber meiner Frau nicht zumuten. Nach Empfehlung habe ich die Mittagstour zum Upper Antelope genommen in der Hoffnung auf einen Beam, aber leider war es durchgängig bedeckt und das Licht war sehr hart. Vielleicht kann ich über den Weißabgleich noch was retten, aber das wäre eigentlich eine Fälschung.

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 1026453)
56:
Eine schöne Perspektive auf die Bridge. Deutlich besser als auf "der anderen Straßenseite" in diesem Park. :top:
Wart Ihr nicht "am anderen Ufer"? :)

Nein, Sausalito haben wir ausgelassen. Ich habe schreckliche Höhenangst - ganz besonders auf Bauwerken. An manchen Tagen ist es schlimmer und manchmal geht's. Hubschrauber und Flugzeuge machen mir zum Glück nix aus. Na, wie auch immer: Die halbe Stunde auf der Golden Gate hat mich ganz schön Überwindung gekostet und deshalb sind wir umgekehrt. Wir wissen aber jetzt schon, dass wir bald (vielleicht schon nächstes Jahr) wieder in San Francisco sein werden und dann hole ich das nach. Es ist nämlich San Francisco - Yellowstone - Hawaii - San Francisco geplant.

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 1026453)
Einfach eine tolle Serie :D

Danke,

Jörg

Brazoragh 07.06.2010 09:46

Zitat:

Bevor jetzt alle durcheinander kommen: Ich bin Jörg. Dein letzter Beitrag könnte verwirren...
Noch zur weiteren Erläuterung - ich hatte mich auf gpo's Beitrag bezogen. ;)

Zitat:

Meine anderen Bilder vom Hoover Dam sind auch eher langweilig. Das ist mit einem 8mm Fisheye gemacht und dann mit RectFish gerechnet.
Das ist dafür richtig gut :top:

Zitat:

Diese Aufnahme habe ich aus einem Hubschrauber gemacht. Bei uns wahr der Little Colorado braun, weil es am Tag zuvor und in der Nacht im Osten geregnet hatte.
Die Hubschraubertour hat sich gelohnt. :D

Zitat:

Beschneiden geht immer :-) Das ist übrigens auch mit dem 8mm gemacht, jedoch hier lassen sich die natürlichen Formen besser vom zirkularen Bild besser rechnen und es sieht nicht verzerrt aus.
Wow - das ist tatsächlich ein Foto? Krass :)
*auch FF haben will* :mrgreen:

Zitat:

Nein, das kann gut sein. Ich bin insgesamt ohnehin etwas enttäuscht vom Antelope. Hätte vielleicht besser die Fotografen-Tour gebucht, wollte das aber meiner Frau nicht zumuten. Nach Empfehlung habe ich die Mittagstour zum Upper Antelope genommen in der Hoffnung auf einen Beam, aber leider war es durchgängig bedeckt und das Licht war sehr hart.
Schade - das ist ähnlich äergerlich wie mein Wave-Wetter :(

Zitat:

Nein, Sausalito haben wir ausgelassen. Ich habe schreckliche Höhenangst - ganz besonders auf Bauwerken. An manchen Tagen ist es schlimmer und manchmal geht's. Hubschrauber und Flugzeuge machen mir zum Glück nix aus. Na, wie auch immer: Die halbe Stunde auf der Golden Gate hat mich ganz schön Überwindung gekostet und deshalb sind wir umgekehrt.
Wart ihr da ohne auto unterwegs? Dann kann ich das natürlich verstehen. Auch das mit der Höhenangst - geht mir auch so. Eifelturm in Las Vegas? Nur mit permanenten Schweißausbrüchen :mrgreen:

Zitat:

Wir wissen aber jetzt schon, dass wir bald (vielleicht schon nächstes Jahr) wieder in San Francisco sein werden und dann hole ich das nach. Es ist nämlich San Francisco - Yellowstone - Hawaii - San Francisco geplant.
Das ist aber eine freudige Nachricht :D
Hawaii-Fotos *freu*
Wo gehts denn genau hin? Schon eine Idee?
Ich glaube, ich muss doch als nächstes den ersten Hawaii Bericht nachlegen :mrgreen:

Gruß
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.