![]() |
Hallo jamesie,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns und der A2 |
Hallo und ein herzliches Willkommen auch von mir!
Das Rauschen ist im Normalfall wirklich kein Problem. Entdecken wirst Du es mit zunehmender Temperatur, sprich auch Betriebsdauer (am Stück). Ich werte gerade ein "Shooting" von insgesamt über 900 Bildern aus, die zeitlich nahezu nacheinander gemacht wurden. Die Kamera hatte also keine Zeit sich abzukühlen. Da sieht man dann schon gewisse Dinge, die nicht so schön sind. Aber für (fast) alles gibt es Softwarelösungen. :top: Für weitere Shootings werde ich mir eine kalte Fensterbank, Fliesen oder was anderes kaltes suchen, wo sie mal für 2-5min abkühlen kann. Das hilft ungemein, wie ich schon festgestellt habe. Gruß |
Hallo jamesie
Willkommen in unserem Haufen und viel Spass mit der A2. Zum Thema Rauschen verweise ich immer auf ein Bild, das ich mit der A2, AS und ISO200 aufgenommen habe: Kirche ISO200 Das Bild ist lediglich verkleinert und nachgeschärft, ansonsten unbearbeitet. Zum Thema Rauschen gibt es hier Hunderte von Postings, ich aber bin der Meinung, das Rauschverhalten der A2 ist sehr gut. Rauschen entsteht im Kopf des Betrachters, getreu dem Motto, wenn man etwas sehen will, sieht man es auch. |
Hallo Peter,
ich habe meine A2 erst seit ein paar Tagen und habe auch schon einige Fotos gemacht, d.h. ich bin im "Training". Gerade habe ich mir Deine 21 Fotos angeschaut, auf die der Link Kirche ISO200 hinweist. Ich habe selten so scharfe Fotos gesehen und von meinen bisher geschossenen ist nicht eines so scharf wie Deine. Sind die Fotos nachbearbeitet und, wenn ja, womit und wie? Frdl. Grüße Jürgen, alias eviva |
Hallo Peter,
ich habe zum wiederholten mal Deine Kirche ISO 200 angeschaut, mir gefällt sie jedes mal besser :top: |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Fotos in der Galerie sind - bis auf das der Kirche - alle nachbearbeitet. Ich benutze PS um Tonwertkorrekturen vorzunehmen, oder um Feinabstimmungen bezüglich Farbintensität, Farbbalance, Kontrast und/oder Helligkeit durchzuführen. Anschließend schärfe ich die Bilder mit dem PS-Plugin FocalBlade nach, und zwar so stark, dass es - subjektiv für mich - gerade noch gut aussieht, ich bin ein Schärfefanatiker. Anschließend verkleinere ich die Bilder mittels IrfanView auf exakt meine Monitorauflösung, und schärfe nochmals nach, da durch die Verkleinerung die Schärfe wieder flöten geht. Diesmal wird mit IrfanView nachgeschärft, mit einem Wert zwischen 15 und 20. Vorsicht, 20 ist schon ein ziemlich brutaler Wert, ggf. etwas zurückschrauben. Die Bilder sind dann für die Darstellung auf meinem Monitor optimiert, nicht jedoch, um Ausbelichtungen zu machen. Deshalb speichere ich die verkleinerten und nochmals nachgeschärften Bilder in einem extra Verzeichnis unter einem anderen Namen nochmals ab. So habe ich stets ein bearbeitetes Bild in Originalauflösung, und zusätzlich ein auf meinen Monitor optimiertes. Meine A2 ist grundsätzlich auf Schärfe = hart gestellt, mit einer Ausnahme, und das sind Portraitaufnahmen, da steht sie auf Schärfe = weich. Über Schärfe wurde hier schon viel diskutiert, und es gibt wahrscheinlich viele User hier im Forum, die meine Schärfe als zu hart empfinden, da der Schärfeeindruck ein subjektives Empfinden ist, und somit dem persönlichen Geschmack unterliegt. Mir aber gefällt die Schärfe in meinen Bildern, und ich bearbeite alle so, wie oben beschrieben. edit @eviva @Crimson @Sunny Danke für die Komplimente :cool: |
Zitat:
aber nicht vergessen, die Originalbilder auf CD oder DVD zu sichern.... ;) sonst kommt irendwann ein :twisted: -erwachen.... |
Zitat:
Die Bilder sind zweimal auf DVD gesichert :cool: Einmal die unbearbeiteten, so wie sie aus der Kamera kommen, und zum zweiten mal die mit PS feinoptimierten. Trotzdem danke für den Tipp :top: Du hast vollkommen Recht, einer Festplatte allein darf man nie trauen :!: :!: |
Zitat:
Ein Bekannter von mir hat durch einen Plattencrash 3 Jahre seiner Urlaubsbilder verloren und dann war auch noch ne' USA-Rundreise dabei. Der war anschließend :evil: :evil: Jetzt mach er immer schön seine CD-Sicherung ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |