![]() |
Hi Marcel.
Ich wünsche Dir, dass das Fundstück tadellos in Schuss ist! Es gibt eben doch noch ehrliche Halunken ;) |
Hi Marcel,
es freut mich sehr für dich :top: Ich habe auch bereits zweimal eine ähnliche Erfahrung gemacht: So wurde mir in Paris meine Sacoche (Herrentasche) gestohlen. Portemonnaie, Ausweis, Führerschein, Fahrkarte, Schliessfachschlüssel, Kamera...alles weg...nach drei Wochen Paris...am letzten Abend. Nach 1/2 Jahr meldete sich das Pariser Fundbüro: Ich könnte meine Tasche abholen... Es war noch alles da bis auf das Papiergeld. Ihr könnt euch mein Erstaunen vorstellen. Und daher kann ich dich gut verstehen, Marcel. :roll: |
Hallo,
ich habe gestern die Cam geholt, soweit scheint alles in Ordnung zu sein, bis auf ein paar leichte Kratzer. Die Speicherkarte mit allen Bildern war auch noch da :D . Ich wollte mich gestern noch bei dem ehrlichen Finder bedanken, allerdings war immer nur der AB dran aber ich werde es heute wieder probieren. Laut den Angaben auf den Fundbüro will er sogar auf den Finderlohn verzichten! Schön das es noch so ehrliche Menschen gibt :top: Viele Grüße Marcel |
stercus,
das ist ja ein gutes Ende für Dich :!: Teddy, das in Paris nach 1/2 Jahr ist ja 'ne tolle Sache. Hattest Du zwischenzeitlich einen neuen Ausweis beantragt? .... Dann gibt's Dich ja jetzt zweimal :top: |
Hallo Marcel,
da hast Du ja richtig Glück gehabt :top: Bestell dem Finder für seine Ehrlichkeit und die Mühe der Ablieferung des "Fundstückes" auch schöne Grüße von den Forumssmitgliedern :lol: :lol: |
---oder drucke den Thread aus und schicke es ihm!!!
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
es gibt mehr ehrliche Finder, als so mancher glauben will. Ich habe bisher in meinem Leben 2 Fotoaparate, ein Portemonai und eine Camel-Uhr gefunden. Einen Fotoaparat im Urlaub. Habe ihn an mich genommen und mich dort am Fundort auf die Bank gesetzt. Es war kein Fundbüro in der Nähe und ihn einfach am nahegelegenen Kiosk abzugeben war mir zu unsicher. Es dauerte garnicht lange und eine Frau kam dorthin zurück. Augenscheinlich suchte sie etwas. Ich sprach sie an, und fragte ob ich Ihr helfen könnte. Es sprudelte aus ihr heraus, daß sie einen Fotoaparat suche, und ihr die Bilder am wichtigsten waren, denn sie war mit einer Kindergruppe dort im Urlaub. Als ich Ihr den Aparat wieder zurückgab, war sie überglücklich. Einen Finderlohn habe ich nicht verlangt. Die anderen Teile habe ich jeweils am örtlichen Fundbüro abgegeben. Niemand hat dort nachgefragt nach den verlorenen Teilen, so bekam ich die Sachen nach einem halben Jahr zurück, als mein Eigentum. Also, es lohnt sich manchmal doch das Fundbüro aufzusuchen. Gruß Irmgard |
Hallo Irmgard,
ich habe 1950 ein Fahrrad gefunden und da es niemand im Fundbüro abgeholt hat, habe ich es bekommen. Das war damals fast Luxus :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |