SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Billig Stromversorgung für Blitzgeräte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89733)

Shooty 20.05.2010 18:20

ööööm

Wenn du das sowiso nur zuhaus nutzt ... wäre dann nen trafo nicht viel sinniger? ^^

About Schmidt 20.05.2010 18:36

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1020320)
ööööm

Wenn du das sowiso nur zuhaus nutzt ... wäre dann nen trafo nicht viel sinniger? ^^

Du willst also mit Wechselspannung dein Blitzgerät versorgen :roll:?

Gruß Wolfgang

Shooty 20.05.2010 18:45

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1020329)
Du willst also mit Wechselspannung dein Blitzgerät versorgen :roll:?

Gruß Wolfgang

Gleichrichter

DetDau 20.05.2010 19:09

Klar könnte man ein geleichgerichtetes Netzgerät verwenden, hast aber immer die Kabel quer im Zimmer liegen, bei mir sind die Steckdosen nicht immer da wo man einen Blitz braucht. So wickelst Du das Kabel um Deinen Akku und hast keine Stolperfallen :top:

Übrigens Bilder sind fertig, können von meiner HP
www.ddauder.de unter Fotogallerie\Sonstige\Akkupack Blitz\ heruntergeladen werden.

Shooty 20.05.2010 19:17

cool danke :top:

wundert mich das es auch funktioniert ohne das batteriefach irgendwie für das Kabel "anzuritzen"

DetDau 20.05.2010 19:25

Deshalb ja 2x 0,75 Lautspecherkabel, passt bei beiden Blitzgeräte zwischen die Batteriefachabdeckung ohne zu beschädigen, bin in diesem Punkt auch sehr pingelig.
Gruß Detlef

Hier nun die endgültige Version
http://ddauder.de/#/content/Fotogall...itz/Bild-9.jpg

hauserch 19.12.2010 22:03

Zitat:

Zitat von Talon (Beitrag 1020237)
Was ich eigentlich mit meinem ersten Post aussagen wollte: Zu umständlich bei zu wenig Mehrnutzen. Ich weiß nicht was ihr mit eurem Blitz so treibt, aber mit 4 Eneloops im Blitz und 2 vollen Nachbaublitzpacks am Gürtel hab ich noch jedes verloren.

Hallo!
Ich bin nich so ein Profi auf diesem Gebiet.
Was meinst du mit " 2 vollen Nachbaublitzpacks am Gürtel"?

Schöne Grüße, Christian

WB-Joe 20.12.2010 08:02

Zitat:

Zitat von hauserch (Beitrag 1118870)
Hallo!
Ich bin nich so ein Profi auf diesem Gebiet.
Was meinst du mit " 2 vollen Nachbaublitzpacks am Gürtel"?

Schöne Grüße, Christian

Damit meint er Powerpacks die es beim freundlichen Chinesen für 30-50€ gibt, je nach Ausführung. Oder man sucht sich in der Bucht einen Minolta EP1 mit Babyzellen, der lädt bei weitem am schnellsten von allen Batteriepacks nach.

hauserch 21.12.2010 12:45

... danke für die Antwort,
gibt es eine Adresse wo man solche Powerpacks kaufen kann?

lg, christian

WB-Joe 21.12.2010 22:41

Hier gibts so ein Pack. Der Laden ist seriös.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.