SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Synchronzeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89707)

blue_moon 19.05.2010 20:45

Zitat:

Um meinen alten Metz mit X-Anschluss zu nutzen
Alte Blitzgeräte zu adaptieren wurde mir von einem Experten (der kein Händler oder Blitzhersteller ist ;)) abgeraten da dadurch die Elektronik des Verschlusses Schaden nehmen kann. Alleine daher empfiehlt es sich in einen neuen Blitz zu investieren. Dieser muss ja auch nicht unbedingt von Sony sein. Die Systemblitze von Metz sind auch spitzenmäßig. Habe selbst den Metz-mecablitz58 und bin absolut zufrieden - ein absolut geniales Teil! Die Sonyblitze sind natürlich ebenfalls absolut spitze aber auch wie zu erwarten teurer.

Jens N. 20.05.2010 00:34

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1019912)
Mit HSS gegen die Sonne anblitzen dürfte ziemlich hoffnungslos sein - die Leitzahl liegt da bei knapp 10? Wenn nicht gar drunter, und das auch nur bei Reflektor in Telestellung. Von den >40 bleibt halt bei HSS nicht viel über...

Das ist korrekt, aber was über bleibt, reicht meiner Erfahrung nach zumindest zum Aufhellen noch vollkommen aus. Wir reden hier ja über Bilder mit rel. großen Blendenöffnungen und riesen Abstände hat man bei Portraits meist auch nicht - da reicht LZ 10 dann idR. aus, vor allem wenn man sich bei der Belichtung ein bisschen Mühe gibt (die Umgebung muß und soll ja nicht stockdunkel sein, d.h. man kann die Belichtung so wählen -und das tut die Belichtungsautomatik meist schon selbst-, daß das Hauptmotiv nicht völlig unterbelichtet ist - für den letzten Rest sorgt dann der Blitz). Und notfalls kann man auch mal die ISO verdoppeln - voilà, LZ 20 ;)

Einfach mal ausprobieren würde ich sagen. Mit dem Metz klappt das übrigens erfahrungsgemäß auch wunderbar. Für eine Modeerscheinung halte ich diese Art Bilder übrigens nicht, allerdings kommt das bei mir auch nicht oft vor. Schon weil ich eh nicht viel blitze und/oder portraitiere.

ReneD 20.05.2010 07:17

Hallo Zusammen,

vielen Danke an alle.

Habe mich jetzt doch für den Metz 48 AF-1 digital entschieden.
Preislich (gebraucht von Amaz..) weit unter dem Sony und Metz wird ja hier im Forum sehr gelobt.


Gruß

René

twolf 20.05.2010 08:42

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1019912)
Mit HSS gegen die Sonne anblitzen dürfte ziemlich hoffnungslos sein - die Leitzahl liegt da bei knapp 10? Wenn nicht gar drunter, und das auch nur bei Reflektor in Telestellung. Von den >40 bleibt halt bei HSS nicht viel über...

Abhilfe? Entweder Zentralverschluss (also Mittelformat oder größer), aber das wirst kaum rumschleppen wollen (vom Investment mal abgesehen :shock:).
Dann gibt es vereinzelt Blitze, die so lange abbrennen, dass die Leuchtdauer für die ganze Belichtungszeit der Kamera reicht. Las ich in einem anderen Forum - war aber mehr professionelle Lichttechnik mit Akkupack und so, deutlich 4-stellig in EURO (derzeit, je nach zukünfitgem Kurs...).
Also: Aufheller - der reflektiert Dir die Sonne da hin, wo Du sie haben willst... Und kostet nicht die Welt :top:

Andreas

Wie ich auch schon geschrieben habe! Aufheller, oder Standortwechsel´!

Mit einen Blitz wird auch einfach schwer !

mrieglhofer 20.05.2010 12:02

Zitat:

Und notfalls kann man auch mal die ISO verdoppeln - voilà, LZ 20
Da würde ich nochmals drüber nachdenken;-))

Als Tip: irgendwie wird dann auch das Umgebungslicht und nicht nur der Blitz heller.

mrieglhofer 20.05.2010 12:09

Zitat:

Ohne den SB900 und Highspeed-Synchronzeit hätte ich keine Chance gehabt.
Bist du dir da sicher? Jetzt weiß ich auch, warum es seit Generationen keine solchen Bilder mehr gegeben hat. Es lag am HSS;:-)

Das HSS hat ja bitte nur den Sinn, dass du relativ offenen Blenden fotografieren kannst. Für Porträts klar, da willst du ja freistellen.
Aber eine Gruppenaufnahme auf der Treppe kannst du gepflegt auch mit mit 1/250 und Blende 11 (bei 100) oder 16 bei 200ASA machen. Da frisst nichts aus. Und dabei hast du zumindest noch LZ 36 bei 35mm (100ASA) und damit noch bei bei 5 m locker Bl 8 zum Aufhellen.

Das Problem bei HSS ist, dass da schon bei 1/320 die Leistung extrem abfällt. Und da ist bei Gruppe halt aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.