SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Verwendung von Nahlinsen/Close Ups (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89691)

nobbi26 18.05.2010 23:02

Zitat:

Zitat von LadySaphira (Beitrag 1019597)
Erst einmal vielen vielen Dank für eure Antworten!

Ich denke, ich bin jetzt immerhin schon mal ein wenig schlauer.
.....

hej Saphira,
mit dem 18-250 Sony + Vorsatzlinse (oder Achromat) bist du natürlich schon in dem Bereich wo ohne Stativ "fast" nichts mehr geht. Wenn du wirklich auf gestochen scharfe Bilder Wert legst. Meiner Meinung nach solltest du dich doch für den Einsatz deines 50mm Objektives entscheiden. Und einen Achromaten würde ich auf jeden Fall normalen Vorsatzlinsen vorziehen. Die Quali der Abbildungsleistung ist erheblich besser!!!
LG Norbert

RainerV 18.05.2010 23:22

Zitat:

Zitat von MarcusAgrippa (Beitrag 1019627)
Die sind in der Bucht seit einiger Zeit anscheinend ausgestorben

Oh Pardon, falls ich da einen nicht so hilfreichen Tipp gegeben haben sollte.

Ich hatte alle drei Achromaten spottbillig für jeweils etwa 10€ bekommen und mußte nicht lange suchen. Aber zugegeben, das ist schon ein wenig her. Sind die also auf einmal beliebt geworden?

Naja, es gibt ja noch andere, aber da habe ich dann keine Erfahrung, und vielleicht hat Saphira ja auch einfach Glück.

Rainer

chkircher 20.05.2010 13:01

Es gibt ja noch die Raynox-Linsen 250 und 150 , die passen von Ø49 bis Ø67 auf alles (glaube ich).

Hier kann ich dir aber nichts zu sagen, da ich diese nicht habe. Habe mal wo gelesen, dass diese bessere Ergenisse als irgendwelche Nahlinsen erzielen sollen. Vielleicht verrät hier einer mehr drüber....

Alfisti 20.05.2010 13:12

Zitat:

Zitat von MarcusAgrippa (Beitrag 1019627)
Die sind in der Bucht seit einiger Zeit anscheinend ausgestorben

Ich hab erst vor kurzem zwei ältere komplett neue Minolta Achromaten mit 49mm Durchmesser für zusammen 23 Euronen geschossen! Guter Preis wie ich denke.

Auch sonst hatte ich da ne ganze Menge gefunden...

Ernst-Dieter aus Apelern 23.05.2010 09:28

Probieren geht über Studieren!
Für das 1,7 50mm wäre der Raynox DCR 150 oder auch 250 zu empfehlen.
Für das Superzoom eher der Minolta 0!
Nur in Telestellung wird das Ergebnis grausig werden, da die Telestellung des Objektivs optisch einknickt. Wenn noch ein Achromat davoe ist ,geht kaum etwas!
Bei den Bernnweiten 75 bis 150 mm wird es besser aussehen.
Habe mein großes Ofenrohr danit schon getestet und der Reisephoto (Matthias) sein 100-300mm Apo!
In der 300mm Stellung mit Achromat miese Ergebnisse.
Beweismaterial in Form von Bildern setze ich später ins Forum!
ERnst -Dieter

The Norb 31.12.2015 21:48

Am Sylvester hat man ja manchmal nicht viel zu tun bis um 22 Uhr der Glühwein hingesetzt wird, und da Zinngießen nicht zu meinen Hobbys gehört, habe ich mal die Fotoschublade aufgeräumt was einfach fällig war.

Zum Vorschein gekommen sind zwei schon länger vermisste Close-Up Linsen mit 52mm Filtergewinde, nämlich einmal eine "No 2" von Nikon und dann noch eine in derselben Stärke von der "B &W Filterfabrik Wiesbaden".

Ich habe beide gleich ausprobiert, und war erstaunt das man mit beiden wirklich gute Ergebnisse erzielen kann. Für den Spontantest kamen nur *zufällig greifbare* Objektive mit 52mm Gewinde in Frage, also ein 28mm Sigma, ein 28-70er Exakta Macro und ein 80-210 Tamron.

Das Tamron war zunächst focalisch vollkommen desorientiert, und ich dachte, das Objektiv wär kaputt bis ich merkte, das ich die Linse schon aufgeschraubt hatte. Mit einem Objektabstand von um 1 Meter bekam man aber doch mit beiden Eckbrennweiten tatsächlich scharfe Bilder hin. Deutlich ergiebiger war die Ausbeute mit der 28er Festbrennweite und dem kleinen Zoom. Ich werde auf jeden Fall beide Linsen mal in die Fototasche packen und zwischendurch immer mal wieder ausprobieren. Irgendwie sind Close Up Linsen ja schon 60er Retro, und ich werd als guten Vorsatz im neuen Jahr auch mal nach einem kompletten Vor-Satz Close-Up's Ausschau halten :D

edith: So schauts z.B. aus:
Teelicht gerade eben auf meinem Küchentisch
28mm Sigma mit No. 2 Close-Up Linse (unbearbeitet)



Und nun: Glühwein ! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.