![]() |
Hinteres Einstellrad spielt verrückt :(
Ab zu Geissler geschickt. Jetzt hat Geissler mir einen Kostenvoranschlag zugesandt, da Kaufdatum Feb. 2008 war. Mit technischer Reinigung (um die ich bat) soll das nun ca. 166,00 € kosten, puh. Falls jemand noch eine Idee hat bzw. Kniff, wie ich Sony/Geissler überreden kann, das noch unter Kulanz zu erledigen, nur zu... :top: |
Ich würde eine E-Mail hinschicken - und auf den schon auch bei anderen Fotografen (im Forum) aufgetretenen gleichen Fehler hinweisen. Dies ist eben Sinn und Zweck dieses Threads. Irgendwo in den Abhandlungen dieses Forums sind eben viele mehrfach aufgetretene Fehler abgehandelt worden, die aber meist im Nirwana nutzlos verschwunden sind. Wären alle bekannt gegebenen Fehler in diesem Thread, könnte man leicht ein mehrfaches, unübliches Auftreten nachweisen und nach Ablauf der Garantie - wie bei Dir - um Kulanzabwicklung bitten.
Da es bei Dir ja nur eine kurzzeitige Überschreitung der Garantie ist, könnte ich mir vorstellen, dass man Dir hier bei Sony/Geissler irgendwie noch entgegen kommt. Viel Glück - und schreib uns das Ergebnis. |
Zitat:
|
Das hintere Einstellrad funktionierte nicht mehr richtig, Sertronics Schweiz hat das problemlos ausgetauscht, war noch in Garantie. Dauer: 2 Wochen
Ich bin zufrieden, hoffentlich kommt es nicht wieder... |
Hallo Alle
Hinteres Einstellrad defekt. Auslösungen ca. 15000. 2 Monate über die Garantiezeit hinaus. Keine Kulanz, 166€ |
Zitat:
Sony sind zufriedene Kunden anscheinend egal .:flop: |
Hallo,
da meine A700 mal wieder auf dem Weg ( jetzt das 4.mal ) zu Geissler ist mit einen für mich neuen Defekt, die Blendensteuerung arbeitet nicht mehr. Der Fehler lässt es nicht mehr zu abzublenden ohne "Kamerafehler" im Display einzublenden und die Cam zu blockieren. Bei der jetzt erforderlichen Reparatur kann Geissler gleich das hintere Steuerrad, AF-Hilfslichtsteuerung, extrem wackeligen Blitzsockel und die defekte Blendensteuerung Instand setzen. 2 Jahres Garantie ist seit letzten Dezember abgelaufen und jetzt sollte der erweiterte 5 Jahre Vollschutz greifen. Desweiteren hatte ich schon einen rausgefallenen Umlenkspiegel siehe hier 1. mal eingeschickt wegen hinteren Steuerrad. Nicht repariert nach 3 Wochen zurückbekommen:!: Sofort wieder eingepackt und zurück geschickt an Geissler. 2. mal eingeschickt wegen hinteren Steuerrad. Fehler ist nicht reproduzierbar durch Techniker, funktioniert aber wieder richtig nach ca. 2,5 wochen Reparaturzeit. DHL Fahrer hats gerichtet.:top: 3. mal eingeschickt wegen hinteren Steuerrad und rausgefallenen Umlenkspiegel. Umlenkspiegel wurde wärend der regulären 2 Jahres Garantie auf Kulanz repariert.:roll: Jetzt zum 4. mal eingeschickt wegen Blendensteuerung,AF-Hilfslicht,Blitzsockel und hinteren Steuerrad. Mal sehen was dabei jetzt rauskommt........ |
Zitat:
Ich drück dir jedenfalls ganz fest die Daumen. :top: (Meine A700 fokussiert auch nach eigenem Ermessen. Das Problem mit dem Augen -bei allen Objektiven aber im unterschiedlichen Variationen- habe ich auch. :flop:) Grüße, Erwin |
5 Kameras, fünf Fehler, also im Durchschnitt jede einmal defekt
Bis jetzt hatte ich ich mit 5 verschiedenen Kameras von Sony und Mi/KoMi 5 Fehler
A1: Sensor defekt A1: Bildstabi defekt 5D: First frame black A200: Bisher noch kein Fehler A700: Blendenrad läuft weiter A900: "Camera Error" Also pro Kamera ein Fehler. Bildstabi wurde nicht repariert. Rest immerhin auf Garantie. Alles bekannte Fehler. M |
Bis jetzt noch keine groben Ausfälle, lediglich das vordere Einstellrad zickt hin und wieder. Läuft aber dann wieder für Wochen normal. Woran das liegt, keine Ahnung.
Auslösungen bisher ca. 100k schätz ich mal |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr. |