![]() |
Und wie sieht es mit der Stromversorgung aus.??
Hat die auch einen Akku oder muss die immer an der Steckdose hängen? Oder hat sie wenigstens einen KFZ Stecker um sie am Lastwagen anhängen zu können, wenn man 'mobil' sein möchte.? :mrgreen: |
begehbare Kamera :D das gab es doch irgendwo schonmal, also abgekupfert von Sony :flop: ;)
|
weiterer Vorteil: man kann sich hinsetzen und alles in ruhe machen. Da verwackelt nichts. Hoffentlich richtet sich der Preis nicht nach der Größe/ Gewicht. Fange an zu sparen.
|
moin
ja aber wie immer noch ein Holzmodell - Taster und Schalter könnten im Original/Endprodukt noch abweichen ... pierre |
sieh eher nach einem Blechmodell aus :mrgreen:
|
Und ich finde Sony übertreibt es langsam mit dem Orange! :D Meine Frau und ich haben schallend gelacht. Danke!
|
Wusste ich's doch der Nachfolger der A700 ergibt eine grosse Mittelformatkamera für die man einen Anhänger benötigt....:lol::lol::lol::lol:
|
Jetzt ist es endlich möglich: Ich wollte schon immer in meiner Kamera wohnen:cool:
|
Vor allem die "Super Omni Rough Weather Proof" (SORWP(tm)) Versiegelung mit Dach ist schon was wert. Hier wird nichteinmal das Motiv nass!
Toll ist auch der Vollautomatikmodus mit dem Münzeinwurf. Das Modell wird einfach reingesetzt, Münze rein und man selber kann irgendwo einen Kaffee trinken gehen. Wenn man zurückkommt ist die Bilderserie fertig - einschließlich Druck. Hausratsversicherungen gelten bei der neuen Alpha auch automatisch jederzeit und überall. Angeblich soll Sony mit internationalen Speditionsfirmen Rahmenverträge abgeschlossen haben, um reisende Fotografen beim Kameratransport zu unterstützen. Gruß |
Naja, ich bin auch schon am überlegen, wie das in meinen Rucksack oder Slingshot reinpasst. Vieleicht könnte man ja die nötige Selbstfahrlafette des Sigma 200-500 zum Transport mißbrauchen :lol:
VG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |