SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Heckenbraunelle (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89413)

BeHo 11.05.2010 16:29

Das erste finde ich sehr gut gelungen - auch ohne den kompletten Schwanz. :top:

Das zweite würde mir sogar noch besser gefallen, wenn da die Schärfentiefe etwas größer wäre. Eine kleinere Blendenöffnung ginge ja mit höherer ISO-Einstellung.

Das ist aber Meckern auf hohem Niveau. Ich wäre froh über beide Bilder. :)

Manfredxxx 12.05.2010 10:41

Originalbild
 
Erst einmal vielen dank für die vielen Antworten.

Habe mal das originalbild eingestellt, ? Sie waren alle so dunkel...?
.....wer will, kann es gerne bearbeiten...


-> Bild in der Galerie

Peter-GBW 12.05.2010 12:05

Hallo Manfred,
also Christian "cdan" und Memoryraider haben meiner Meinung nach zunächst einmal recht, was die technische Bearbeitung anbelangt. Etwas weniger Kontrast und Schärfe würden natürlicher wirken. Gleiches gilt m. E. für die Farbsättigung, wobei ich einräumen muss, dass das ja heute oft so gemacht werden und Bilder mit natürlichen Farben oft schon als unnatürlich angesehen werden. Den nicht sichtbaren Schwanz finde ich jetzt nicht so kritisch.

Wenn ich mir Deine Kameraeinstellungen anschaue, dann liegt da schon das Grundproblem: ISO 200;1/400; f=5; außerdem hast Du kräftig unterbelichtet

Du brauchst für so ein Bild sicher f=6,3 -7,1 trotz der relativ kurzen Brennweite, um den Vogel komplett scharf zu bekommen; 1/400 ist die Grenze und funktioniert nur, wenn der Vogel absolut ruhig sitzt, besser wäre sicher mindestens 1/500. Konsequenterweise muss dann die ISO-Zahl deutlich hoch. Ich hätte hier wahrscheinlich ISO 800 eingestellt und selbst dann wäre die Belichtung knapp, wenn wir das bisher Gesagte berücksichtigen. Das geringere Rauschen bei ISO 200 hast Du durch die Belichtungs-/Helligkeitsanhebung in der Nachbearbeitung eh wieder verloren. Also in so einer Aufnahmesituation rauf mit der ISO-Zahl und evtl. der EV-Korektur! Wenn Du mehrere Bilder gemacht hast, dann solltest Du einfach auch mal das Histogramm kontrollieren und dann korrigieren. Ich weiss, dass ist leicht geasgt, wenn der Vogel auf einmal da so sitzt, hilft aber ungemein. :)

MemoryRaider 12.05.2010 12:12

Zitat:

Zitat von Manfredxxx (Beitrag 1016639)
Habe mal das originalbild eingestellt, ? Sie waren alle so dunkel...?
.....wer will, kann es gerne bearbeiten...

Habe es versucht; meine Ergebnisse sind aber deutlich schlechter als Deines. Die Original-Datei ist aber auch verflucht dunkel. Die Tipps meines Vorredners helfen sicher.

Manfredxxx 12.05.2010 16:43

Hallo, das ging ja alles so schnell.... und dabei hatte ich garnicht auf die Einstellungen geachtet.
Dies werde ich beim nächsten mal bestimmt beachten.

Peter-GBW 12.05.2010 19:20

Zitat:

Zitat von Manfredxxx (Beitrag 1016744)
Hallo, das ging ja alles so schnell.... und dabei hatte ich garnicht auf die Einstellungen geachtet.

Genau das ist das Problem. :D Und genau das macht insbesondere die Vogelfotografie so schwierig. Aber Übung macht den Meister.... :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.