SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Candidplatz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89307)

Takami 09.05.2010 08:04

Ich nochmal:

Ich hab für mich mal versucht, die Anzeigetafel (oben, rechts) durch Verzerren des Bildes so hinzubekommen, das sie schön gerade hängt. Habs nicht wirklich geschafft:cry:. Von daher würde auch ich das Bild lassen, wie es ist :top:aber der Beschnittidee von Vera eine Chance geben (rechts noch ein wenig abschneiden):cool:

Harry

sobinich 09.05.2010 08:35

Das ist ein super dynamisches Bild.
Ich würde da auch nichts mehr entzerren.

Aber sag mal, sind die Bahnhöfe in München immer so schön sauber oder ist das auf dem Bild nur etwas irreführend.:)

Dana 09.05.2010 10:00

Ach, guck mal an. ;)

Jetzt kann ich Dat Eis Spiegelung auch zuordnen. *g*

Super gelungen! Die Bewegungsunschärfe ist genau richtig, man kann dadurch den Namen der Haltestelle durch den Zug noch lesen. Die Farben: klasse! Perfekt technisch eingestellt. Und künstlerisch ist es auch noch.

Wie hast du die Haltestelle so leer gekriegt? Die einzige Person ganz hinten in der Flucht...wirklich nur Zufall? Oder haste nen Freund mitgenommen und gesagt: lauf mal da lang...? =)

bruno5 09.05.2010 16:22

Hallo Roland,

das Bild gefällt mir ausnehmend gut! :top: Sowohl technisch als auch künstlerisch sehr gelungen.

Viele Grüsse

Bruno

perlenfischer 09.05.2010 17:04

Allererste Sahne!

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1015227)
...
Wie hast du die Haltestelle so leer gekriegt? ...

Das wüßte ich auch gern!

Roland Hank 09.05.2010 18:58

Zitat:

Zitat von Ilkman (Beitrag 1015121)
SUPER wie bekommt man so was hin???????

Man nehme ein Stativ, richte es in aller Ruhe aus, daß der Bildaufbau passt. Hier fällt es relativ leicht Linien zu finden die in die Tiefe der Station führen. Ich musste dann nur noch warten bis der Zug einfährt bzw. wieder abfährt. Während der Zug in Bewegung ist bleibt genügend Zeit für mehre Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten.

Wichtig: In München benötigt man für solche Aufnahmen eine Fotogenehmigung, sonst könnte man Ärger bekommen.


Zitat:

Zitat von sobinich (Beitrag 1015209)
Aber sag mal, sind die Bahnhöfe in München immer so schön sauber oder ist das auf dem Bild nur etwas irreführend.:)

Kann ich dir leider nicht pauschal beantworten, da ich nicht sehr häufig in München mit der U-Bahn unterwegs bin.


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1015227)
Wie hast du die Haltestelle so leer gekriegt? Die einzige Person ganz hinten in der Flucht...wirklich nur Zufall? Oder haste nen Freund mitgenommen und gesagt: lauf mal da lang...? =)

Nun, da hat mir wohl der Freund Zufall geholfen, war aber wohl ein Zeitpunkt wo nicht sehr viel Betrieb ist. Im Bild ist jedenfalls nichts retuschiert und beschnitten.

Aber die Person im Zentrum der Flucht ist für mich schon ein Clou dieser Aufnahme, neben dem lesbaren Stationsnamen durch den fahrenden Zug.

Gruß Roland

Spies 09.05.2010 20:04

ganz großes Kino :top:, leider fehlt mir in der Nähe die U-Bahn für solche Aufnahmen.

henzie 09.05.2010 20:39

Hallo Roland!

Das ist für meine Sehen eine der besten U-Bahn-Aufnahmen überhaupt.

Gruß


Henning

mintracer 09.05.2010 20:50

Ich finds auch schön, knallig und bunt!

jedoch stellt sich für mich die Frage, wie wurde es gemacht...
(weil ich schon selber U-bahnhöfe fotografiert habe, ohne ein solches Ergebnis...)

F9, und dann die krumme Zeit... 1/0.625 bei Iso 100... (woher kommen solche Zeiten?)

Und dann ist nix überbelichtet... z.b. die Anzeige Tafel oder die Lampenreihen an der Decke... Der Zug / Bahn ist aber bis ans Ende unscharf...

Zauberei oder Trick? :)

oder wurde dort die DRO Technik angewandt? :)

Fragen über Fragen....

Roland Hank 09.05.2010 21:11

Zitat:

Zitat von mintracer (Beitrag 1015508)
... jedoch stellt sich für mich die Frage, wie wurde es gemacht...
(weil ich schon selber U-bahnhöfe fotografiert habe, ohne ein solches Ergebnis...)

F9, und dann die krumme Zeit... 1/0.625 bei Iso 100... (woher kommen solche Zeiten?)

Und dann ist nix überbelichtet... z.b. die Anzeige Tafel oder die Lampenreihen an der Decke... Der Zug / Bahn ist aber bis ans Ende unscharf...

Zauberei oder Trick? :)

oder wurde dort die DRO Technik angewandt? :)

Fragen über Fragen....

Weder Zauberei noch Trick, einfach eine RAW Entwicklung aus einer einzigen Aufnahme. Die Krumme Zeit (1/0.625), bzw. seine Darstellung liegt wohl an diesem Forum und bedeutet nichts anderes als 1.6 s. Ich habe hier zwar schon mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Belichtungszeiten gemacht. Das Bild zeigt jedoch nur eine einzige Aufnahme und keine Überlagerung mehrerer und zwar genau die, mit der besten Wirkung.

Die Alpha 900 bietet genug Dynamik um die Lichtsituation zu meistern, sogar mit ISO 100. Ich bin kein Freund von HDR und ich denke dies beweist wieder einmal das es auch ohne geht. RAW ist dabei allerdings Pflicht.

Der Zug ist bis ans Ende unscharf, weil er sich bewegt.

Gruß Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.