SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 70-200 vs Ofenrohr 70-210;75-300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89282)

perlenfischer 12.05.2010 20:10

DSV24.de....hmm. Den kannte ich noch nicht.
Da schaue ich wochenlang nach einem guten Preis und bestelle dann gestern für 583 Euro. :evil:

Woll'n wir mal nicht kleinlich sein. Die Vorfreude ist größer als die Preisdifferenz.

kadettilac2008 13.05.2010 12:29

Hallo,
so ging es mir auch, ich kannte ihn auch nicht.
Zunächst fand ich auf der Seite auch keine Telefonnummer, was mich erst stutzig machte. Nachdem ich die dann aber irgendwo in den AGB´s gefunden hatte, rief ich an.
Es meldete sich Fotokoch, ich war erst verdutzt.
Der Verkäufer meinte, er wisse auch nicht warum die Preise zwischen DSV24 und FotoKoch variieren, die Artikelnummern sind aber 1:1 identisch.

Letzendlich auch egal (ich freue mich über das schöne Vatertagsgeschenk).

Gruß
Kadettilac2008:D

Alfa156SW2,4JTD 14.05.2010 08:25

Zitat:

Zitat von kadettilac2008 (Beitrag 1017010)
ich freue mich über das schöne Vatertagsgeschenk).

Gruß
Kadettilac2008:D

Und? Zufrieden im Vergleich zu deinen vorherigen Objektiven?

Viele Grüße Domi

perlenfischer 14.05.2010 11:38

Ich jedenfalls schon! Mein Rucksack kommt zwar an seine Belastbarkeitsgrenze aber ich hab gleich ein scharfes Exemplar erwischt. Erste Tests lassen vermuten, das auch der Fokus da sitzt, wo er soll.

Alfa156SW2,4JTD 14.05.2010 16:30

Ich bin -beim Einsatzzweck als lichtstarke Optik - auch sehr zufrieden, es ist ab Blende 2,8 irrsinnig scharf, was mich eher stört (Vollformat), ist, dass die Ränder selbst mit abblenden nie wirklich perfekt werden. Justiert ist es von Tamron frisch, und es liegt auch keine Dezentrierung vor (beide Ränder links und rechts lassen gleichmäßig nach), vielleicht sind eben meine Ansprüche doch zu hoch, sodass ein Sony 70-200 eher zu mir passen würde.

PS: An der 550 ist es z.B. bei 70mm und Offenblende komplett scharf, bei dieser Auflösung ist das äußerst respektabel.
Meine Kritikpunkte betreffen nur die A900.

Viele Grüße Domi

erwinkfoto 14.05.2010 16:33

Zitat:

Zitat von Alfa156SW2,4JTD (Beitrag 1017596)
(...) vielleicht sind eben meine Ansprüche doch zu hoch, sodass ein Sony 70-200 eher zu mir passen würde.

PS: An der 550 ist es z.B. bei 70mm und Offenblende komplett scharf, bei dieser Auflösung ist das äußerst respektabel.
Meine Kritikpunkte betreffen nur die A900.

Soweit ich mich erinnern kann, ist das Sony 70-200 2.8 auch nicht so der Brüller an den Rändern bei Vollformat.

Wenn jemand es bessere weißt, bitte hier reinschreiben :mrgreen: ;)

Grüße

kadettilac2008 14.05.2010 17:30

Hallo,
als Antwort auf die Frage von Alfa156SW2,4JTD:
Also so richtig testen konnt ichs bisher noch nicht, da ich draußen bisher nur auf "beschiss...." Wetter treffe und nicht im Regen rum laufe.
Gott sei dank fahr ich über Pfingsten nach Südfrankreich, da hoffe ich auf besseres Wetter.
Aber:
Ich habe mal zu versuchszwecken ein paar Fotos von Playmobilmänchen sitzend auf Duplosteinen gemacht, die versetzt auf dem Tisch standen.
Dabei habe ich dann das Tamron mit dem Minolta 70-210 verglichen (100mm).
Aufgrund der Lichtstärke natürlich kürzere Belichtungszeit möglich.
(Tamron 1/25 f2,8, Minolta 1/10 f4), so daß etwa die gleiche Helligkeit bestand.
Ergebnis:
Wenn ich den Fuß bzw. die Fußsohle vergrößert vergleiche, ist da schon ein ziemlicher Unterschied. Tamron ist wesentlich schärfer. Dh. im Detail ist das schon deutlich.
Das hatte ich aber auch so erwartet.

Gruß
Kadettilac2008:top:

Alfa156SW2,4JTD 14.05.2010 17:47

Zitat:

Zitat von kadettilac2008 (Beitrag 1017616)
Gott sei dank fahr ich über Pfingsten nach Südfrankreich, da hoffe ich auf besseres Wetter.

Gruß
Kadettilac2008:top:

Hallo!
Na dann wünsch ich dir viel Spaß mit dem Tamron!
Witzig, ich fahre über Pfingsten auch nach Südfrankreich...

;-)

Viele Grüße Domi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:24 Uhr.