![]() |
Hey Rüdiger,
eine wirklich sehr gelungene Reihe! Ich bin echt schwer beeindruckt von der Qualität und der Menge guter Aufnahmen. Glückwunsch! |
..Eichhörnchen im Park...
Rüdiger, es ist alles gesagt...! Nochmals Kompliment...!
Lg Manfred. |
Tolle Bilder:top: Ich würde mir einen Schubs ins "Fotostory"-Unterforum wünschen.
Harry |
Guten Morgen Rüdiger,
super tolle Bilderserie von den lieben "Kerlen".... Aber wie Harry zu Recht geschrieben hat, ist die Kiste nicht der richtige Ort für die guten Bilder. Weil sie halt in Fotostories und -reportagen besser aufgehoben sind, hat der "Schubbser" zugeschlagen.... ;) |
Danke für den Schubser - so richtig "Story" fand ich es nicht, und deshalb hatte ich mich nicht getraut, "Kiste" ist ja immer am unproblematischsten!
Und: VIELEN DANK an Euch alle für die Kommentare, bei denen mir schon wieder (ehrlich) ganz warm um´s Herz wird - ich freu mich SEHR über jeden einzelnen! (Bin ja nun schon länger dabei, aber da ich keine MENSCHENkinder-Fotos veröffentliche, sind dies meine allerersten hier gezeigten Bilder...). Etwas Information zur Ausrüstung: Kamera ist wie in den Exifs angegeben meine "olle" Alpha 700, natürlich AF auf mittleres Fokusfeld, Einstellung "Single-shot-AF". Das Objektiv ist allerdings wirklich etwas ganz besonderes: mir steht gelegentlich ein 300SSM zur Verfügung... - und wenn der Fokus sitzt, ist es einfach traumhaft, selbst bei Blende 2.8 oder 3.2. Einige der Bilder sind ja auch mit Blende 3.2 gemacht. Der Sucher ist mit dem 300er sehr schön hell, die Schärfe ganz gut beurteilbar - wobei die Alpha 700 sich immer mal wieder eine kontrastreichere Struktur in der Nähe des zentralen Fokusfeldes zum Scharfstellen aussuchen möchte... Das soll aber natürlich nicht heißen, dass diese Bilder mit einem Tokina oder dem Minolta HS 300/2.8 nicht ähnlich möglich wären! (Ich hatte beide einmal, aber habe beide weiterverkauft - siehe unten). Alle Bilder sind aus der Hand gemacht, die (VIER!!) Fokus-Stop-Knöpfe erleichtern das Fotografieren noch einmal. - Man wird dann natürlich auch angesprochen, wenn man mit so einem weißen Ungetüm rumläuft - aber meistens eher nett: "Was fotografieren Sie denn mit so einer riesigen Kamera?" - Also, ehrlich gesagt, die Kamera ist gar nicht so groß... "Und was ist das für ein Wahnsinns-Zoom?" - Also, ehrlich gesagt ist das kein Zoom, sondern eine Festbrennweite (... ein schweres Fremdwort...). "Oh! Das hat doch sicher eine unheimliche Vergrößerung!" - Also ehrlich gesagt, das hat nur 300mm. Viele kleine Digitalknipsen haben mehr... Schöne Grüße sendet ein im Moment echt zufriedener Rüdiger P.S: Ich hoffe, das mit den verschiedenen 300ern kommt jetzt nicht angeberisch rüber ("habe schon SOOO viele Objektive gehabt") ... Es ist/war tatsächlich möglich, verschiedene 300er zu vernünftigem Preis zu kaufen und nach ein oder zwei Jahren zu etwa gleichem Preis wieder weiterzuverkaufen, da sie kaum Wert verlieren - wenn man sorgsam damit umgeht. Und mit einem 300/2.8 zu fotografieren fühlt sich VÖLLIG anders an als mit einem 75-300 oder auch dem 70-400SSM. |
Eine beeindruckende Serie zeigst Du uns da. Kompliment. :top:
Jetzt nur noch die Lightboxbilder zur Serie verknüpfen, dann ist's perfekt. |
Da fällt mir nur ein:
Boah :top: Einfach klasse. |
Süß, ja!!!!!!!!!!
Und ein puscheliger Rahmen wird sich ja wohl noch irgendwo auftreiben lassen *gg* :umarm: |
Zitat:
Schöne Fotos, Glückwunsch!!! :top: Ich habe hier auch viele Eichhörnchen vor dem Balkon.... besser gesagt: hatte! Seit die Nachbarn unter uns ihren gestörten Kater draußen rumstromern lassen, ist es vorbei mit der friedvollen Ruhe im Garten. Kürzlich hatte ich ein Eichhörnchen-Foto der traurigen Art machen dürfen... das tote Tier in den Fängen besagten Katers :( |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr. |