SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hilfe zu CS5! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89150)

Kerstin 04.05.2010 08:03

Kennt jemand eine gute Seite, wo sämtliche Neuerungen aufgelistet sind und Tutorials? Habe mir gestern auch die Trial geladen, auf Englisch aber - und ohne Videotutorial von V2Brain hätte ich nie gewusst, was mit der Marionettenfunktion anzufangen.

JoeJung 04.05.2010 11:18

Hat von euch jemand die Testversion von CS5 auf einem 64-Bit Betriebssystem ausprobiert? Erkennt das Installationsprogramm automatisch, dass es die 32- oder die 64-Bit Version installieren soll?

Lg. Josef

Anaxaboras 04.05.2010 11:34

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1013413)
Hat von euch jemand die Testversion von CS5 auf einem 64-Bit Betriebssystem ausprobiert?

Ja.
Es wird eine 64-Bit und eine 32-Bit-Version installiert. Die meisten Plug-Ins und viele Treiber (z. B. für Scanner) funktionieren nur in der 32-Bit-Version.

Martin

Ellersiek 04.05.2010 11:41

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1013423)
... Die meisten Plug-Ins und viele Treiber (z. B. für Scanner) funktionieren nur in der 32-Bit-Version.

Martin

Da bedeutet doch, dass Du, wenn Du solche Plugins im Verarbeitungsprozess benötigst, entweder nur diese Schritte mit der 32-Bit-Version zu machen oder den gesamten Arbeitsprozess mit der 32-Bit-Version zu erledigen (was ja dann den 64-Bit-Vorteil wieder über die Wupper schmeisst)?

Scanner ginge ja ohne Probleme (ist ja nur der erste Schritt), aber was machst Du, wenn Du so ein Plugin auf ein Smart-Objekt anwendest?

Gruß
Ralf

Saarländer 04.05.2010 12:07

Du kannst es nicht anwenden,
da es dir in der 64 Bit Version gar nicht zur Auswahl angeboten wird.

Ellersiek 04.05.2010 12:44

Zitat:

Zitat von Saarländer (Beitrag 1013436)
Du kannst es nicht anwenden,
da es dir in der 64 Bit Version gar nicht zur Auswahl angeboten wird.

Deswegen ja die Frage nach
kurzem Umweg
oder komplettes Ausweichen auf 32 Bit.

Gruß
Ralf

perlenfischer 05.05.2010 17:41

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1013455)
Deswegen ja die Frage nach
kurzem Umweg
oder komplettes Ausweichen auf 32 Bit.

Gruß
Ralf

Das ist nicht so einfach. Zumindest in der Installation der Testversion kann man die 64Bit-Version nicht abschalten. Man kann dann aber doch ausschließlich die 32Bit-Version nutzen - mache ich bei CS4 auch schon so, denn Dfine2 läuft auch nur auf der 32Bit-Engine.

Ellersiek 05.05.2010 17:54

@perlenfischer
Ich bin ja noch (wenn Dell bald liefert nur noch 14 Tage lang) 64-Bit-unerfahren: Steht Dir denn in der 32-Bit-Engine unter PS mehr Speicher zur Verfügung als bei einem reinen 32-Bit-System?

Falls nicht, wäre dass ja schon eine ziemlich blöde Einschränkung.

Gruß
Ralf

Sparcky 05.05.2010 18:31

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1013948)
@perlenfischer
Ich bin ja noch (wenn Dell bald liefert nur noch 14 Tage lang) 64-Bit-unerfahren: Steht Dir denn in der 32-Bit-Engine unter PS mehr Speicher zur Verfügung als bei einem reinen 32-Bit-System?

Falls nicht, wäre dass ja schon eine ziemlich blöde Einschränkung.

Natürlich stellt die 32bit-Version nur die 3255MB, die höchstmöglichst zu adressieren sind, zur Verfügung. Wie auch anders?
Man kann aber seine Arbeitsweise sehr einfach auf die Gegebenheiten einstellen. Wenn man denn will.
Viveza ist das erste Nik-Plug-In das schon für 64bit angeboten wird. Die anderen werden sicher in der nächsten Zeit folgen. Dann ist auch das "Switchen" zu Ende.

Ellersiek 05.05.2010 19:05

@Sparky
Na klar: Mehr als 4 GByte geht unter 32 Bit nicht.
Meine Frage war jedoch
Stehen mir unter einem 64-Bit-System in der 32-Bit Engine mehr Speicher zur Verfügung als in einer reinen 32-Bit-Umgebung?

Gruß
Ralf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.