![]() |
Danke für diesen Eindruck Frame :D
Ich kann dir aber da nicht helfen. Noch nie ein richtiger Geysir aus der Nähe gesehen (ich glaube, schon mal einen kleinen gesehen zu haben, viele Jahre her...) Grüße, Erwin |
Zitat:
na, dann nochmal ein Eindruck: Grand Prismatic Spring, erstmal nur oberflächlich bearbeitet .. ![]() -> Bild in der Galerie die mit Abstand grösste Hotspring im Park, die kann man eigentlich nur aus der Luft ordentlich kriegen ... |
2008 warst Du da und fährst 2010 schon wieder hin?
Wir schaffen das nur im ca. 10 Jahre-Abstand (91/98/2008) Es ist aber immer wieder beeindruckend, wenn man (nach entsprechender Geduld) einen Geysir eruptieren sieht. Könnte, wenn ich wieder daheim bin auch noch ein paar Bilder beisteuern - falls gewünscht. Gruß Ralf |
Diesen Blick auf die Grand Prismatic Spring hatte ich bei meinem eher kurzen Aufenthalt im Yellowstone leider nicht. Wie kommt man zu der Stelle? Ich war nur auf dem Steg (http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=61370)
|
Zitat:
Wenn du Bilder einstellen möchtest nur zu, mein Programm für die nächsten Monate ist sowieso möglichst viele Yellowstone-Bilder von anderen Fotografen anzusehen um mir Anregungen zu holen. Der Thread kann gerne zum Sammelthread werden ... Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie Der Hügel in der Bildmitte ist vom Wanderweg zu den Fairy Falls erreichbar - wenn man am Midway Geyser Basin vorbeifährt Richtung Old Faithful ist der Parkplatz nach der Kurve rechts. Der Weg auf den Hügel ist allerdings nicht markiert oder sowas und etwas abenteuerlich für Flachländer wie mich. Vor allem als ich oben auf der Kuppe war und wieder runter wollte und sah dass da rundrum dieser Gravel lag musste ich mir dauernd vorstellen was passiert wenn der in's Rutschen kommt wenn ich runterlaufe (nächstes Mal nehme ich Stöcke mit ...) Leider standen oben noch eine ganze Reihe der toten Baumspitzen im Weg so dass kaum ein vollständiger Blick auf die Quelle möglich war. Als wir da am Prakplatz waren tat sich noch ein anderes Hindernis auf - direkt hinter dem Parkplatz und drumrum hatte es sich eine grosse Herde Bisons gemütlich gemacht so dass wir irgendwie zwischen den Tieren durch mussten um zum Weg zu kommen ... |
Zitat:
Bei mir: 2003/2004/2006/2008 und 2010 in Planung. Im August wollten sie das neue Old Faithful-Visitor Center eröffnen, hoffe, das klappt nach Plan. Und ich hoffe, dass wir diesmal Orville erwischen, den besten Ranger von allen. Mit ihm waren wir im Backcountry wandern. Er ist im wirklichen Leben Prof. an einem Wirtschafts-College im Osten und Mitte 60 und absolut fit. Wenn der auf den Berg klettert, muss man sich anstrengen, um mithalten zu können. Da oben am Aussichtspunkt waren noch zwei Franzosen unterwegs - Franzosen reden gerne und viel - zum Glück, das hat uns den eventuell vorhandenen Grizzly vom Leib gehalten. Die Bisons am Ende waren auch gar nicht sooo lustig, die sehen zwar lieb aus, können aber massiven Schaden anrichten, nicht nur an Autos... LG Elke |
Zitat:
Zurück zum Yellowstone: Über diese hässlichen Hügel mit den desolaten Bäumen hatten wir ja schonmal "gesprochen". Man muss auf die Wanderung also auch noch eine Motorsäge mitnehmen:lol:. Bei Deinen Bild von der Grand Prismatic Spring dachte ich erst, schade, dass der olle Baum im Bild ist, aber ohne den Baum im Vordergrund würde es vielleicht langweiliger aussehen. Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub im Yellowstone! Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=61370 Frank kennt sie allerdings schon und Du somit vielleicht auch. |
Danke! Ja, ich kenne die Bilder und finde sie großartig. Hab 2008 nicht so viel geschrieben hier im Forum, und Frank redet auch sonst immer mehr als ich. ;);)
Zitat:
Also Bryce Canyon traue ich mir noch zu, da komme ich aus eigener Kraft wieder raus. Grand Canyon kenne ich aber aus dem Hubschrauber, das war eines der besten Erlebnisse bisher! :) LG Elke |
So, nun probier ich es eben ein zweites Mal. Mal schauen, wann die Mods die Antwort dieses mal löschen :roll:
Das Bild gefällt mir gut, ohne die Bäume im Hintergrund würde es fast aussehen wie auf dem Mond. Auch die Spannung der Zuschauer auf den nächsten Ausbruch kann man förmlich spüren. VG |
Zitat:
@ Frank: Das mit der Eifel sehe ich mir genauer an, aber vielleicht nächstes Jahr. (Evtl. mit dem Stammtisch? Es ist sicher eine Interessante Location, nehme ich an) LG, Erwin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr. |