SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Lichtstarkes Objektiv gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89076)

sven_hiller 02.05.2010 09:45

Aus der Bucht:
"Minolta AF 50mm 1:1,4 (22) & digital *neuwertig*" für 250 EUR mit 1 Jahr Garantie.
Geht doch auch, finde ich.

philipp p 02.05.2010 09:48

Zitat:

Zitat von Dr.Pepper (Beitrag 1012332)
Habs heute nicht mit den Zahlen...
Hab eben das Sony 50 1,4 entdeckt 400 € :shock:

Moin, ich wollte hier auch mal was los werden.
Ich habe vor einiger Zeit auch die Idee gehabt mir
fuer indoor ein Lichtstarkes Objektiv zu kaufen,
dieses Thema wird hier ja auch oft besprochen.
Nur sollte man sagen das man auch mit einer Lichtstaerke
von 1.4 ohne Blitz echt schwiegigkeiten hat ein scharfes
Bild zu bekommen. Ich hab das 50 1.4 und bin grad dabei
mir einen Blitz zu kaufen. Bin zwar kein Profi aber ich denke
das ich nicht der einzige bin der den selben Werdegang
hatte, im Bezug auf den Blitz.

Gruß Philipp

clint10 02.05.2010 11:13

Ich hab das Sony 50 vor kurzem in Esslingen im Saturn für 130€ gesehen.
Das heißt, es sollte für unter 400€ zu bekommen sein.

Dr.Pepper 02.05.2010 12:33

Zitat:

Zitat von clint10 (Beitrag 1012364)
Ich hab das Sony 50 vor kurzem in Esslingen im Saturn für 130€ gesehen.
Das heißt, es sollte für unter 400€ zu bekommen sein.


Welches 50er genau?? ACHTUNG!
1.4 oder 1.8???

Neonsquare 02.05.2010 12:54

Zitat:

Zitat von philipp p (Beitrag 1012340)
Moin, ich wollte hier auch mal was los werden.
Ich habe vor einiger Zeit auch die Idee gehabt mir
fuer indoor ein Lichtstarkes Objektiv zu kaufen,
dieses Thema wird hier ja auch oft besprochen.
Nur sollte man sagen das man auch mit einer Lichtstaerke
von 1.4 ohne Blitz echt schwiegigkeiten hat ein scharfes
Bild zu bekommen. Ich hab das 50 1.4 und bin grad dabei
mir einen Blitz zu kaufen. Bin zwar kein Profi aber ich denke
das ich nicht der einzige bin der den selben Werdegang
hatte, im Bezug auf den Blitz.

Das ist durchaus richtig - auch ein 50 f1.4 ist kein Allheilmittel - insofern kommt es eigentlich sehr darauf an was mit "Indoor-Aufnahmen bei schlechtem Licht" genauer gemeint ist. Unsere Altbauwohnung mit hohen Decken hat beispielsweise nur weiße Wände und Decken - da kann ich mit indirektem Blitz auch mit kleineren Blenden noch Bilder machen die aussehen als wäre es bei Tageslicht.

Die Frage ist also: Soll ausschließlich mit vorhandenem Licht ausgekommen werden oder soll einfach zu gegebener Zeit an gegebenen Ort ein möglichst gutes Ergebnis erzielt werden?

Bewegen sich die Motive nicht, ist natürlich auch ein Stativ eine essentielle Anschaffung.

Gruß,
Jochen

BadMan 02.05.2010 12:59

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1012440)
insofern kommt es eigentlich sehr darauf an was mit "Indoor-Aufnahmen bei schlechtem Licht" genauer gemeint ist.

Richtig!
Wenn man nicht unbedingt kurze Belichtungszeiten benötigt (z.B. bewegliche Motive), wäre möglicherweise anstatt eines lichtstarken Objektives eher ein Stativ angebracht.

Kabuto 02.05.2010 13:35

Tamron SP AF60mm F/2.0 Di II LD [IF] Macro 1:1
Leider schon etwas arg "teuer" und "nur ein Macro" und dazu noch eine Festbrennweite..

Andere Alternative : Tamron 28-75 2.8 (aber eher zuwenig Weitwinkel). Wie die von Sigma in dem Bereich ausfallen, weiß ich nicht. Das Sony SAM 28-75--- bei dem Preis kann man (leider) schon bei den FBrennweiten schauen.

Wutzel hat es schon geschrieben. Willst Du richtig Lichtstärke, wirst Du um eine Festbrennweite nicht herumkommen.

Hab gerade bei einem Händler von Sigma drei FBrennweiten mit Blende 1.8 gefunden. 20mm , 24mm und 28mm

henzie 02.05.2010 16:03

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1012337)
Lichtstärke ist nunmal teuer.
Vergleich doch mal, z.B. Canon 200 2.8 für 700€ und Canon 200 2.0 für 4500€.

Hallo!

Oder bei anderen Firmen: 50 mm mit f0,95 ( für gerade mal 7900,00 :lol:Euronen. Stimmt also, Lichtstärke kann sehr teuer sein, aber wer es braucht? Für Indooraufnahmen sind eher 24 oder 28 mm Brennweite sinnvoll.

Gruß

Henning

RainerV 02.05.2010 16:12

Zitat:

Zitat von henzie (Beitrag 1012535)
...
Oder bei anderen Firmen: 50 mm mit f0,95 ( für gerade mal 7900,00 :lol:Euronen. Stimmt also, Lichtstärke kann sehr teuer sein, aber wer es braucht?...

Für genau das von Dir - nicht - bezeichnete System gibts aber auch ein 1,1/50 unter 1000€ Listenpreis. Und das ist keineswegs schlecht.

Rainer

Gerhard-7D 02.05.2010 19:48

Nun ich weiss ja (wie die meissten hier) nicht um welche Aufnahmen es sich handelt. Aber mir scheint oft das Erhöhen der ISO-Empfindlichkeit die bessere Lösung zu sein, da die Schärfentiefe damit gleich bleibt und man mit einem 2,8er Zoom schon ziemlich viel machen kann.
Der Unterschied zu F3,5 ist aber wirklich sehr gering.

Bei extrem Lichtstarken Objektiven die zudem keine Weitwinkelobjektive sind, wird die Schärfentiefe schnell geringer als es einem lieb ist.

lg. Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.