![]() |
Was (außer der 230 an sich) hat der TO denn bisher? Ich nehme an, das 18-55. Und nützlich wäre es zu wissen, was im allgemeinen so fotografiert wird. Ein Satz wie "Ich fotografiere am liebsten Hamster bei Nacht aus mindestens 150 Metern Entfernung, habe 1000 Euro als Budget und schleppe auch gern mal ordentlich Equipment mit mir rum..." wäre bei der Spurensuche hilfreich.
|
die meiner Meinung nach günstigste Lösung (bei trotzdem noch akzeptabeler Bildqualität) wäre ein Sigma 18-200 siehe hier http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=193&cat=4
|
Zitat:
Nein mal ohne Quatsch ich mache (bzw. will machen) meist Bilder auf dem Sportplatz ( Hockey) bzw in der Halle ( Eishockey) habe tue ich: DT18-55mm F3,5-5,6 SAM Ozunon MC AF Zoom 75-200mm und ein Minolta AF 75-300 1:4.5-5.6 (D) |
für sportfotos würde ich dir ein 70-200 2.8 vorschlagen...
da kann man so ab 600euro ausgeben... |
Zitat:
Also "Ilkman" da DU ja bereits einen breiten Bereich mit deinen Objektiven Abdeckst wäre es evtl. von Vorteil mal ein EXIF-Programm über deine gesamten bisher gemachten Bilder laufen zu lassen, welches Dir in einer Statistik die Häufigkeit der Nutzung von verschiedenen Brennweiten anzeigt. So habe ich es gemacht bevor ich entschieden habe daß mir ein 17-50 F2,8 eigentlich meisstens reicht. Mir war die Lichtstärke halt auch wichtig. Sonst wäre es ein 16-80 oder 16-105 geworden. lg. Gerhard |
Mit Eishockey meinst Du aber jetzt nicht die Profiliga, denn da hätte ich schon Skrupel mit einem 70-200 aufzukreuzen weil die Hausordnung normalerweise das Mitbringen von Kameras verbietet, mit denen kommerziell verwertbare Aufnahmen möglich sind.
|
Zitat:
Das mit dem Verbot habe ich noch nicht getestet die Adler waren zu früh raus ( die Esibären gottseidank auch nicht viel länger) |
Zitat:
|
Wie Yukon sagt. ... und das Tamron 70-200 gibts momentan für 584,-...
|
Hallo,
Also für Eishockey würde ich persönlich zu etwas längerem greifen, das , Sigma 100-300/4 APO zum Beispiel das kommt gebraucht etwa so teuer wie das Tamron wobei das Tamron Lichtstärker wäre, beide haben für deinen Einsatzzweck sicher ihre Vorteile... Gruß aus dem Saarland, Heiko |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |