![]() |
ja, es gibt verschiedene Versionen, wird auch hier im Forum kommentiert. Offenbar gabs eine Version mit Einschraubdeckel aus Metall.
Also ich werde mir fürs erste mal einen dicken Filz oder ähnliches zuschneiden, damit das schwere Ding nicht mit dem nackigen 112 mm Filter in dem Beutel drinsteckt, dessen Boden ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Ausgesaugt wird der natürlich auch:top: schön, dass so viele das Teil loben. Anfangs kam ich mir etwas exotisch vor, aber das Ding ist wirklich ebenso gut wie heavy. danke für die rasche Hilfe, Robert |
Zitat:
Das mit dem Filz würde ich lieber lassen, da drückt sich der Filterrand ein und dann kommt der Filz an die Klarglasscheibe. Der Boden muss glatt und fest sein, damit das Objektiv nur mit dem Rand aufsteht. |
Du hast 'nen 112mm Filter drauf? Dann ist ebay für Dich da :D.
|
Zitat:
Thomas |
Zitat:
Das Verhüterli ist wohl irgendwann vom Vorbesitzer gegen den grauen Einschraubdeckel getauscht worden. |
Zitat:
Zitat:
|
Also bei meinem war der Koffer (leider in braun), der Köcher, und der Metalldeckel dabei:
ATX-300 Gruß Ralf |
Zitat:
Mir ist schon klar, dass der kein Gewinde hat. Das Tokina hat am Filtergewinde, also innen 112mm, aussen sind das deutlich mehr. Man glaub mir einfach, das passt nicht. Das ham wir alles schon durch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr. |