SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Funkauslöser für Metz 40 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=88725)

Powderjoe 10.06.2010 12:50

Ich habe mich endlich entschieden und werden den RF602 bestellen. Von den Pixel TF Adaptern brauche ich dann 2 Stück (1 zwischen Kamera und Sender, 1 zwischen Empfänger und Blitz), richtig? Und kann mir jemand sagen, welchen Unterschied es zwischen den TF Adaptern und dem Seagull SC5 gibt?

Elric 10.06.2010 14:08

Zitat:

Zitat von Powderjoe (Beitrag 1028702)
Von den Pixel TF Adaptern brauche ich dann 2 Stück (1 zwischen Kamera und Sender, 1 zwischen Empfänger und Blitz), richtig?

Richtig. Beachte aber dass zu zwei unterschiedliche benötigst: den TF324 (kommt auf den Empfänger für den Blitz) und den TF325 (kommt auf die Alpha für den Sender).
Zitat:

Zitat von Powderjoe (Beitrag 1028702)
Und kann mir jemand sagen, welchen Unterschied es zwischen den TF Adaptern und dem Seagull SC5 gibt?

Zum SC5 kann ich nicht viel sagen.

So long

Eric

WB-Joe 10.06.2010 15:09

Zitat:

Und kann mir jemand sagen, welchen Unterschied es zwischen den TF Adaptern und dem Seagull SC5
TF-Adapter sind eutlich besser verarbeitet und wackeln nicht.;)

Powderjoe 10.06.2010 17:53

Danke für die schnellen Antworten. :top:

Hoffentlich geht die Lieferung auch so schnell.

Powderjoe 21.06.2010 10:24

Funkauslöser und Adapter sind angekommen und da stellt sich gleich die nächste Frage.

Wie kann ich beim Metz 40 MZ-2 die Blitzleistung manuell regeln? Auslösen per Funk funktioniert prima, aber wenn ich die gleiche Brennweite und Blende einstelle wie an der Kamera, dann sind die Bilder stark überbelichtet. Auf die schnelle habe ich mir damit geholfen einfach den Blitz auf Blende 1 zu stellen, dann passte es. Aber es müsste doch irgendwie die Möglichkeit geben einfach die Leistung schwächer einzustellen, oder?

mrieglhofer 21.06.2010 14:35

Ich habe nur den 40MZ3. Da kann man manuell von 1/1 bis 1/256 einstellen.

Sonst müßte bei A-Automatik die Blendeneinstellung ja auch einwandfrei klappen. Vielleicht ist die Kamera auf AutoISO und verstellt die Empfindlichkeit. Bei gleicher Empfindlichkeit müßte das klappen.

gromit 29.06.2010 00:09

Zitat:

Zitat von Powderjoe (Beitrag 1032960)
Wie kann ich beim Metz 40 MZ-2 die Blitzleistung manuell regeln?

indem Du ihn auf M stellst, auf die Taste P drückst und dann per plus/Minus-Taste die gewünschte Teilleistung einstellst. Irgendeine Blende und ISO am Blitz sind völlig irrelevant, da Du ja wie im Studio arbeitest, also komplett manuell. Zu Beginn meiner Hardwware-FAQ hats da Anleitungen.

Hast kein Handbuch? Lade Dir mal das des 40MZ-3 von Metz runter, die Bedienung ist weitgehend gleich, nur der Hauptschalter sitzt an einer anderen Stelle, der 2er kann nur bis 85mm zoomen und hat keine Streuscheibe.

BTW: oben schriebt jemand, daß es egal ist welcher SCA für Mittenkontakt druntersitzt. Das ist NICHT korrekt, denn es gibt da 2 Ausnahmen bei SCA3x01, mit denen es nicht geht. Diese stehen in meiner Hardware-FAQ unter den Problemfällen.

SCA300-Adapter gehen dagegen alle, die sind ja rein analog gebaut, eine Übersicht hat meine SCA-FAQ.

Powderjoe 29.06.2010 09:59

Danke Gromit, das hilft mir weiter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.